Foam Roller bzw. Faszienroller sind mittlerweile jedem bekannt. Eine aus festem Schaumstoff geformte und profilierte Rolle. Ihre Unebenheiten dringen tief in das verspannte Muskelgewebe ein. Somit lassen sich Blockaden lösen und die Durchblutung anregen. Ideal für alle Sportler und Vielsitzenden, welche sich selbst helfen wollen. Der Faszienstab beruht auf demselben Prinzip, ermöglicht jedoch andere Anwendungen
Wir haben uns den Massagestab der Firma BlazingFit besorgt um diesen ausprobieren und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten zu testen. Nachfolgend schildern wir unsere Erfahrungen damit und was den Faszienstab so besonders macht.
Wichtige Eckdaten zum BlazingFit Faszienstab
Keine Produkte gefunden.
Zwischen den zwei Griffen sitzen insgesamt zwölf sternförmige Rollen. Diese lassen sich individuell anordnen. Dazu muss man lediglich einen Griff abziehen. Womit sich der Faszienstab jeder Körperform anpassen kann. Hierzu braucht es etwas Übung und Vorstellungskraft. Dann funktioniert er aber einwandfrei. Wobei nicht zwingend alle Rollen aufgesteckt sein müssen. Somit entstehen zahlreiche Kombinationen.
Der Faszienstab wird mit beiden Händen verwendet. BlazingFit empfiehlt alternativ die Verwendung auf dem Sofa bzw. einem weichen Untergrund. Egal ob Arme, Oberschenkel, Schulterblätter oder Nacken: So ein Massagestab verbessert die Durchblutung und löst so manche Verspannung.
Hinweis: Eine professionelle Physiotherapie ersetzt der Faszienstab allerdings nicht! Bei sehr spezifischen und akuten Beschwerden, ist ein Fachmann aufzusuchen. Der Massagestab kann bestenfalls unterstützend bei der ganzheitlichen Behandlung helfen.

Die kleinen Rollen lassen sich individuell anordnen!
Unsere Erfahrungen mit diesem Faszienstab
Uns gefällt der BlazingFit Massagestab soweit „gut“. Seine Handhabung gestaltet sich denkbar einfach. Dazu benötigt es nur ein wenig Verständnis über die menschliche Anatomie. Muskeln lassen sich gezielt mit eigener Kraft bearbeiten. Besonders an Oberschenkel und Waden funktioniert die Massage ausgezeichnet.
Die Verstellbarkeit der Rollen erlaubt eine konkrete Anpassung für jede „Problemzone“. Leider sind die sternförmigen Rollen sehr starr und geben nicht nach. Druck sollte demnach nur langsam und mit Bedacht aufgebaut werden. Ebenso gilt es Knochen und Gelenke auszusparen.
Als Ergänzung zum Faszienroller und anderen Regenerationsmethoden, ist der Massagestab zu empfehlen.
Den BlazingFit Massagestab kaufen
Im Moment vertreibt BlazingFit den Faszienstab noch nicht über einen eigenen Online Shop. Wir sind über Amazon auf den günstigen Massagestab aufmerksam geworden. Für relativ wenig Geld, hatten wir nicht viel erwartet. Jedoch kam es zu einer positiven Überraschung.
Wie gesagt, beim Druckaufbau und der Handhabung muss aufgepasst werden. Dann erweist sich der Faszienstab als nützlich.
Weitere Meinungen zu diesem Massagestab
Wir sind nicht die Einzigen, welche diesen Massagestab schon ausprobiert haben. Auf Amazon sind bislang 12 Rezensionen eingegangen. Mit einem Durchschnitt von 4,3 bei 5 möglichen Sternen, schneidet das Produkt gut ab.
Wie von uns schon erwähnt, sind die Rollen für manche Anwender zu steif. Nicht jeder möchte diese Härte spüren, wenngleich sie hilfreich sein kann. Wer hier sehr empfindlich reagiert, sollte lieber zu einer guten Faszienrolle greifen.

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25