Dieser “The Protein Works” Test spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Natürlich sind Dinge wie Geschmack sehr subjektiv und unterscheiden sich von Person zu Person. Einen Labortest habe ich nicht durchgeführt.
Diesmal erwartet euch kein einfaches Review von einem einzigen Proteinpulver. In diesem Beitrag werde ich mir gleich ein paar Proteinpulver aus dem Sortiment des noch relativ unbekannten Herstellers “The Protein Works” genauer ansehen.
Ich habe sowohl normales Whey Konzentrat, Whey Isolat und sogar einen Whey Smoothie im Review mit dabei.Unseren übergreifenden Testbericht mit verschiedenen Herstellern findest du hier: Whey Protein Test & Vergleich
The Protein Works im Test: Die verschiedenen Sorten
Da im heutigen Test mehrere Sorten von Whey Proteinen vorgestellt werden, will ich euch zunächst kurz die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Produktlinien vorstellen. Bevor es mit dem Testbericht losgeht aber erstmal ein paar Infos zur Marke: Hinter dem Markennamen „The Protein Works™” verbirgt sich ein junges Unternehmen aus Großbritannien, welches seine Supplements selbst herstellt und direkt vertreibt. Somit arbeitet es ähnlich wie MyProtein.
Der Name „The Protein Works” ist in England schon länger bekannt und erfreut sich dort großer Beliebtheit, denn neben den normalen Standard Nahrungsergänzungsmitteln wie Eiweiß usw. kann man im Online Shop von The Protein Works eine Vielzahl von kreativem Proteingebäck erstehen. Schon alleine deshalb lohnt sich ein Blick.
Diese Köstlichkeiten werden wir in einem späteren Test betrachten. Zusätzlich bietet The Protein Works einen einzigartigen Service in der Branche an. Man kann sich seine eigene Proteinmischung erstellen.
The Protein Works™ NAKED WHEY PROTEIN 80
Der Hersteller selbst schreibt über diese Produktlinie selbst:
„Naked Whey Protein 80 ist ein vollständig natürliches Molkenproteinpulver, das mit rein natürlichen Aromen, Farbstoffen, Süßstoffen (Stevia) und Inhaltsstoffen hergestellt wird. Als bahnbrechender Premium-Molkenproteinshake verkörpert Naked Whey Protein 80 unsere Leidenschaft für reine, natürliche Inhaltsstoffe und echte Innovation.“
Dieses Whey spricht also Alle an die auf weniger Zusätze bei Ihren Produkten achten. Ich persönlich durfte bisher noch kein ähnliches Produkt probieren und freue mich deshalb auf diese Probe ganz besonders. Bei dem Protein handelt es sich um ein Molkenproteinkonzentrat.
The Protein Works™ WHEY PROTEIN 80
Bei dieser Produktlinie handelt es sich um das Standard Whey Eiweißpulver wie man es auch von anderen Herstellern kennt, jedoch wird hier noch eine patentierte Enzymmixtur zugesetzt. Die soggenannte Enzymtechnologie AMINOGEN® unterstützt die Verdauung der Proteine zu Aminosäuren. Bei dem Protein handelt es sich ebenfalls um ein Molkenproteinkonzentrat.
The Protein Works™ DIET WHEY ISOLATE 97
Diese Produktlinie gehört schon zu dem gehoberen Preissegment. Jedoch wird hier auch Wheyprotein Isolat verarbeitet, welches einen extrem geringen Kohlenhydrat- und Fettgehalt aufweist. Zusätzlich wird hier ebenfalls die patentierte AMINOGEN® Enzymtechnologie verwendet.
The Protein Works™ WHEY PROTEIN SMOOTHIE
Hiermit erwartet uns seine besondere Köstlichkeit. Bei der dem WHEY PROTEIN SMOOTHIE handelt es sich wie der Name bereits sagt um einen Smoothie mit sehr viel Eiweiß. Dieser unterscheidet sich zunächst einmal durch die Inhaltsstoffe von den gängigen Eiweißpulvern.
Hier wird eine Mischung aus Molkenproteinkonzentrat und Molkenproteinisolat verwendet und um das ganze abzurunden werden getrocknete Fruchtstücke und Bio-Blütenpollen hinzugesetzt. Nun ich bin schon mal auf den Geschmacklichen unterschied zu einem normalen Whey Proteinpulver gespannt.
The Protein Works im Test: Inhaltsangaben
Die Inhaltsangaben der Produkte enthalten die Standardzutaten. Besonders hervorzuheben lohnt es sich nur die bereits erwähnte patentierte AMINOGEN® Enzymtechnologie, welche in einigen Produkten zugesetzt ist und die natürlichen Inhaltsstoffe, wie Stevia als Süßungsmittel beim NAKED WHEY PROTEIN 80. Aber auch die zugesetzten Blütenpollen beim WHEY PROTEIN SMOOTHIE sind ganz interessant.
Nährwerte
Nährwerte | NAKED WHEY PROTEIN 80 (30g Portion) | WHEY PROTEIN 80 (25g Portion) | DIET WHEY ISOLATE 97 (30g Portion) | WHEY PROTEIN SMOOTHIE (25g Portion) |
kcal | 119 | 99 | 117 | 99 |
Eiweiß | 23 | 19,6 | 27,9 | 19 |
Kohlenhydrate insgesamt | 2,9 | 2,4 | 1,0 | 2,6 |
davon Zucker | 2,9 | 1,9 | 0,5 | 2,5 |
Fett insgesamt | 2 | 1,7 | 0,4 | 1,6 |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,7 | 1,4 | 0 | 1,3 |
Die Nährwerte der einzelnen Produkte entsprechen dem Durchschnitt. Wie man sieht befinden sich sogar die Nährwerte des WHEY PROTEIN SMOOTHIES in einem Bereich, der sich mit gewöhnlichen Proteinpulvern vergleichen lässt.
The Protein Works im Test: Geschmack
The Protein Works NAKED WHEY PROTEIN 80 – Wild Strawberry: Der typische Steviageschmack ist in diesem Shake absolut nicht zu schmecken bzw. fügt er sich in das Aroma von Erdbeeren sehr gut. Das Fruchtaroma ist definitiv nicht zu künstlich, wie bei anderen Produkten.
The Protein Works WHEY PROTEIN 80 – Cherry Bakewell: Der fertige Shake riecht sehr intensiv nach natürlichem Kirscharoma. Jedoch wird der Kirschgeschmack beim Trinken vom Vanillearoma dominiert. Die Süße ist hier aber sehr gut, nicht zu viel und nicht zu wenig.
The Protein Works DIET WHEY ISOLATE 97 – Banana Smooth: Ich hätte nicht gedacht, dass es leckere Proteinpulver mit Bananengeschmack gibt. Hier ist der Bananengeschmack absolut nicht künstlich, wie ich das von anderen Produkten gewohnt bin. Aber trotzdem wird mich auch dieser Shake zu keinem Fan der Geschmacksrichtung Banane machen.
The Protein Works™ WHEY PROTEIN SMOOTHIE – Blueberry Crush: Bei diesem Produkt muss ich zugeben, dass ich tatsächlich positiv überrascht war. Insbesondere haben mich die cremige Konsistenz und die zugesetzten Heidelbeerstückchen positiv überrascht. Der Geschmack war nicht allzu sehr künstlich, was ich ebenfalls sehr gut fand.
The Protein Works im Test: Löslichkeit
Ich habe für diesen The Protein Works™ Whey Protein Test das Eiweißpulver nur in Wasser gemixt, da ich meine Shakes generell so bevorzuge. Trotzdem hat sich das Pulver innerhalb weniger Schüttelbewegungen vollständig aufgelöst.
Verwendet habe ich einen Shaker mit 0,7l Fassungsvermögen und 150-250ml Wasser, um einen intensiveren Geschmack zu bekommen. Die Menge an Wheypulver betrug 25-30g (1 Scoop). Die Konsistenz ist sehr flüssig, wie man es von Whey Proteinen allgemein kennt.
Gesamtbewertung der Eiweißpulver von “The Protein Works”
Als Fazit kann ich sagen, dass mich die Produkte von The Protein Works im Großen und Ganzen überzeugt haben. Geschmacklich ist mir vor allem aufgefallen, dass die Pulver ganz und gar nicht künstlich schmecken, wie man das ansonsten gewohnt ist von Proteinpulver.
Mein Favorit ist definitiv der WHEY PROTEIN SMOOTHIE, da er Geschmacklich deutlich besser als normale Proteinpulver ist, aber fast identische Nährwerte besitzt wie normales Wheypulver.
Whey Protein 80 von “The Protein Works” online kaufen:
Häufig gestellte Fragen zu Proteinpulver
Ist Protein krebserregend?
Nein, Eiweiß ist nicht krebserregend. Es gibt jedoch einige Fleischsorten, die nachweislich das Krebsrisiko erhöhen. So wurden beispielsweise verarbeitete Fleischsorten wie Schinken, Speck und Wurst mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung gebracht, während rotes Fleisch mit einem leicht erhöhten Risiko in Verbindung gebracht wurde. Es wird vermutet, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass diese Fleischsorten gesättigte Fette und/oder Häm-Eisen enthalten, die beide zur Bildung von krebserregenden Verbindungen im Körper beitragen können.
Ist Eiweißpulver schädlich für den Körper?
Eiweißpulver kann für den Körper schädlich sein, wenn es nicht in Maßen konsumiert wird. Ein übermäßiger Verzehr von Eiweißpulver kann zu gesundheitlichen Problemen wie Gewichtszunahme, Dehydrierung und sogar Herzerkrankungen führen. Es ist wichtig, die Etiketten auf den Proteinpulvern zu lesen und vor dem Verzehr einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für Ihre individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse sicher sind.
Wann sollte man Proteine zu sich nehmen?
Eiweiß sollte zu jeder Mahlzeit verzehrt werden.
Idealerweise sollte Eiweiß etwa 30 % der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen. Wenn Sie also 2000 Kalorien pro Tag zu sich nehmen, sollten Sie mindestens 60 Gramm Eiweiß zu sich nehmen. Das entspricht etwa 4-5 Unzen Huhn oder Fisch oder einer Tasse griechischem Joghurt.
Eiweiß ist wichtig, weil es dazu beiträgt, dass wir uns nach den Mahlzeiten satt und zufrieden fühlen, und weil es Energie und Bausteine für Muskelwachstum und -reparatur liefert. Außerdem ist es der thermogenste Nährstoff, d. h., es trägt dazu bei, mehr Kalorien zu verbrennen als andere Nährstoffe. Die Aufnahme von Eiweiß in jede Mahlzeit ist also ein guter Weg, um das Gewicht langfristig zu kontrollieren.
Wann sollte man Protein Shake zu sich nehmen?
Eiweißshakes können zu jeder Tageszeit konsumiert werden, sind aber oft unmittelbar nach dem Training am nützlichsten.
Eiweißshakes sind eine einfache und bequeme Methode, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrer Ernährung genügend Eiweiß aufnehmen. Eiweiß ist wichtig für den Muskelaufbau und kann auch dazu beitragen, dass Sie sich länger satt fühlen und ein gesundes Gewicht halten.
Es gibt viele verschiedene Proteinshake-Rezepte, also finden Sie eines, das Ihrem Geschmack und Ihrem Zeitplan entspricht. Wenn Sie etwas Schnelles und Einfaches suchen, versuchen Sie, Molkenproteinpulver mit Mandelmilch und Banane oder Erdbeeren zu mischen.
Was passiert bei zu hohem Eiweißkonsum?
Wenn die Proteinzufuhr zu hoch ist, kann der Körper nicht das gesamte Protein zum Aufbau neuen Gewebes verwenden. Das zusätzliche Eiweiß wird abgebaut und stattdessen zur Energiegewinnung verwendet. Dies kann zu Gewichtszunahme, schlechtem Atem und Übelkeit führen.
Außerdem kann ein zu hoher Proteinkonsum die Nieren und die Leber belasten, da sie versuchen, die Abfallprodukte, die beim Abbau von Proteinen im Körper entstehen, zu filtern und auszuscheiden. Dies kann zu gesundheitlichen Problemen wie Nierensteinen oder Lebererkrankungen führen.
Was für Supplemente sind sinnvoll?
Es gibt viele Arten von Nahrungsergänzungsmitteln, die nützlich sein können, aber das Wichtigste ist, ein Mittel zu finden, das sicher ist und sich als wirksam erwiesen hat. Einige beliebte Arten von Nahrungsergänzungsmitteln sind:
-Vitamine und Mineralien: Viele Menschen nehmen über ihre Ernährung nicht genügend Vitamine und Mineralien zu sich, so dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln dazu beitragen kann, dass sie die benötigten Nährstoffe erhalten.
-Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel: Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel werden aus Pflanzen hergestellt und können eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Zu den gängigen pflanzlichen Ergänzungsmitteln gehören Ingwer, Kurkuma und Echinacea.
-Fischöl-Ergänzungen: Fischöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die für eine gute Gesundheit wichtig sind. Fischölergänzungen können die Herzgesundheit fördern.
Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Proteinriegel Test & Vergleich
- Whey Protein Test & Vergleich
- Omega-3 Kapseln Test & Vergleich
- Beta Alanin Test & Vergleich

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25