Im ersten Teil dieses Beitrags vergleichen wir diverse Protein Müsli und erklären welche Produkte zu empfehlen sind und im zweiten Teil zeigen ob es einen Protein Müsli Test von Stiftung Warentest, Ökotest und anderen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Erfolg bei der Suche nach dem besten Eiweißmüsli!
- Desto Höher der Eiweißgehalt desto besser
- Wenn die Zutaten und Inhaltsstoffe Bio-Qualität haben ist das positiv zu werten
- Der Inhalt der Verpackungen ist meist unterschiedlich groß. Beim Preisvergleich sollte daher der Preis pro 100g verglichen werden.
- Lies dir die Kundenbewertungen im Online-Shop genau durch
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerten Protein-Müslis bei Amazon ansehen:
Protein Müsli Vergleich: BEAVITA, Layenberger & weitere
In unserem folgenden Protein Müsli Vergleich stellen wir unsere Favoriten vor. Wir haben uns im Vergleich auf die Herstellerangaben bzgl. der Nährwerte und Inhaltsstoffe verlassen, eine Laboranalyse haben wir nicht gemacht. Auch bestehende Kundenbewertungen wurden von uns berücksichtigt.
Wir alle greifen gerne auf Protein Müslis zurück wenn es mal schnell gehen muss und wir keine Zeit haben richtig zu kochen. Die Eiweiß Müslis werden unter verschiedenen Namen verkauft, wie z.B. Protein Müsli, Fitness Müsli oder Diät Müsli. Alle zeichnen sich durch einen hohen Eiweißgehalt aus, im Vergleich zu normalen Müslis.
Der hohe Eiweißgehalt wird meist durch Soja-Flakes erreicht welche es auch getrennt zu kaufen gibt (z.B. hier). Ein übermäßiger Konsum von Soja können wir generell nicht empfehlen (siehe dazu das unten verlinkte Video), jedoch ist die Menge an Soja welche in Proteinmüslis enthalten ist unbedenklich und wenn dies deine einzige Sojaquelle ist, sind die Sorgen in diesem Fall unberechtigt.
Kaufempfehlung: Layenberger
Marke: Layenberger
Name: 3K Protein Müsli
Geschmack: 8/10
Nährwerte: 7/10
Preisniveau: hoch
Im Vergleich mit den anderen Protein Müslis kann Layenberger punkten und liegt hier leicht vorne. Ein weiterer Vorteil ist, dass es Layenberger Protein Müslis in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Der hohe Proteingehalt ist ebenfalls positiv hervor zu heben.
Bewertung: Leckeres Protein Müsli mit guten Nährwerten. Unserer Meinung nach das Protein Müsli mit dem besten Geschmack!
Nährwertangaben pro 100g Protein Müsli von Layenberger:
Energie: 392kcal
Eiweiß: 50,1g
Fett: 10,4 davon gesättigte Fettsäuren: 1,8g
Kohlenhydrate: 19,9g, davon Zucker: 8,1g, davon Balaststoffe: 7,5g
Inhaltsstoffe: Sojaflocken, Sojaprotein-Crispies, 12 % Milchprotein-Crispies Himbeere, MILCHprotein, Reismehl, Fruchtsaftkonzentrate (2,5 % Himbeere, Passionsfrucht), färbendes Lebensmittel (Rote Bete Pulver), Säuerungsmittel (Weinsäure), 9,5 % Molkerohrzucker, Palmfett, Reisextrudat, 6,0 % Vollkorn- Dinkelmehl, Kokosraspel, Maissirup, Meersalz, Dattelwürfel, Sonnenblumenkerne, 2,0 % gefriergetrocknete Erdbeerstücke, 1,0 % gefriergetrocknete Himbeerstücke, 0,5 % Erdbeerpulver, 0,5 % Himbeerpulver, Rapsöl
IronMaxx Protein Müsli
Dieses Protein-Müsli ordnen wir im mittleren Preissegment ein. Mit der 2kg-Packung spart man deutlich Geld gegenüber der kleineren Probepackung. Zur Auswahl stehen vier Geschmacksrichtungen, plus eine neutrale Variante des Müslis. Die Hauptbestandteile basieren auf Soja. Kombiniert mit Leinsamen und gepufften Quinoa, sollte dieses Müsli viele Proteine und reichlich Energie liefern.
Auf Amazon scheiden sich die Meinungen. Mit derzeit 3,1 von 5 Sternen fällt dieses Müsli durchschnittlich aus. Wie so oft, geht es auch hier um die Geschmacksrichtungen. Manchen ist das Protein-Müsli auch einfach zu süß. Wir empfanden den Geschmack (Schokolade) als sehr gut.
Bewertung: Die Monatsration an eiweißreichem Müsli für zu Hause.
MAX MUSKEL MÜSLI – 50% Protein Müsli
Marke: MAX´ MUSKEL MÜSLI
Menge: 500g (verschiedene Größen verfügbar)
Geschmack: Banane (verschieden Sorten verfügbar)
Nährwerte: 393kcal, 50g Eiweiß, 9,9g KH, Zucker 5,2g, 15,9g Fett
Hauptbestandteile: Sojaflocken, Kakaopulver, Dinkel Crunchy, Vollkorn-Dinkelmehl, Kokosraspeln
Preisniveau: günstig
Mit diesem Müsli startet ihr kraftvoll in den Tag. Mit einem 50% Protein-Anteil ist dieses Müsli das perfekte Frühstück für Sportler. Der Kohlenhydrate-Anteil hält sich in Grenzen und auch der Zucker ist anteilig recht niedrig gehalten. Hergestellt wird das Müli hauptsächlich aus Sojaflocken und Vollkorn-Dinkelflocken. Nüsse oder ähnliches sucht man vergebens. Bewertung: Hier handelt es sich um ein ehrliches Power-Müsli. Perfekt für’s Frühstück oder als Mahlzeit nach dem Training. Zudem ist es relativ günstig zu haben.
Seitenbacher – veganes Protein Müsli Vegan
Marke: Seitenbacher
Menge: 454g
Geschmack: Schokolade Hafer Soja
Nährwerte: 460kcal, 30g Eiweiß, 30g KH, 13g Zucker, 22g Fett
Hauptbestandteile: Protein-Flocken, Schokoladen-Stücke, Haferflocken, Kürbiskerne, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Erdbeeren
Preisniveau: günstig
Natürlich dürfen in unserem Vergleich die Müslis von Seitenbacher nicht fehlen. Dieses Müsli wird explizit als Protein-Müsli ausgeschrieben. Anteilig sind 30g Proteine in dem Müsli vorhanden. Genauso hoch ist mit 30g aber auch der Kohlhydrate-Anteil, das ist relativ viel. Das vegane Müsli ist vielfältig zusammengestellt. So sind neben Protein-Flocken auch Leinblättchen, Vollkorn-Haferflocken, Kürbiskerne, Mandelkerne, Sonnenblumenkerne und Hirseblättchen verarbeitet. Bewertung: Ein gutes Protein-Müsli mit ausreichend Nähstoffen, vielfältig zusammengestellt und qualitativ sehr hochwertig.
Seitenbacher – Low Carb Müsli
Unser letzter Vorschlag im Protein-Müsli Vergleich stammt ebenfalls von Seitenbacher. Die Low Carb Mischung wird hauptsächlich aus fünf verschiedenen Eiweißquellen gebildet. Es kommt ohne Nüsse, Rosinen aus und enthält 2% Erdbeeren. Dennoch besitzt es eine große Menge an ungesättigten Fettsäuren sowie überwiegend langkettigen Kohlenhydraten. Preislich setzt es nicht ganz so hoch an, liegt aber noch etwas über dem Durchschnitt. Bewertung: Hochwertiges Protein-Müsli ohne zusätzlichen Geschmack.
nu3- Fit Protein Müsli
Marke: nu3
Menge: 450 g
Geschmack: Coconut Crunch
Nährwerte: 473 kcal, 36,7 g Eiweiß, 7,5 g KH, 29,7 g Fett
Hauptbestandteile: Soja-Flocken, Sojanuggets, 9% Mandeln, Kokoschips
Preisniveau: mittel
Dieses Frühstücksmüsli enthält 35 mg Koffein aus Guarana und Matcha als organischer Wachmacher für deinen Kickstart in den Tag und die ideale Alternative zu Kaffee. Das Eiweiss Müsli enthält 37 g Proteine pro 100 g. Die Cerealien kommen komplett ohne Zuckerzusatz aus und sind glutenfrei und 100% vegan. Die Sojabohnen sind frei von Gentechnik und werden nach der Ernte zu Sojaflocken und Sojanuggets verarbeitet. Diese geben dem Müsli das reichhaltige Protein für Ihren Muskelaufbau.
Bewertung: gutes Proteinmüsler, auch für Allergiker geeignet.
Body & Fit – High Protein Müsli
Marke: Body & Fit
Name: High Protein Müsli
Geschmack: 6/10
Nährwerte: 8/10
Preisniveau: niedrig
Dieses Produkt stammt vom holländischen Sportnahrungsshop bodyenfit.nl. Der Shop ist bekannt für seine günstigen Preise und seine Naturbelassenen Produkte. Auch in diesem Fall können die Holländer hier punkten und bieten das günstigste Protein Müsli in unserem Vergleich an. Außerdem sind im Müsli sehr viele Nüsse und Kerne enthalten und die Proteinmenge wird so auf sehr natürliche Weise angehoben.
Der hohe Anteil an Nüssen/Kernen ist aber auch am Fettgehalt spürbar und mit 29,1g pro 100g deutlich höher als bei den anderen Protein Müslis. Auch die Kalorien sind höher als bei den anderen Müslis. Geschmacklich fanden wir das Protein Müsli etwas schlechter als die beiden Produkte im Vergleich. Bei den Nähwerten fällt der extrem niedrige Kohlenhydratgehalt auf, was für Low-Carb Anhänger ein riesen Vorteil ist.
Bewertung: Für Personen die Wert auf möglichst Naturbelassene Nahrungsmittel Wert legen ist dieses Eiweiß Müsli von Bodyenfit.nl die beste Wahl! Achtung, hohe Versandkosten von ca. 7€! Direkt bei Body & Fit kaufen
Nährwertangaben pro 100g Protein Müsli von Layenberger:
Energie: 468 kcal
Eiweiß: 29,7g
Fett: 29,1 davon gesättigte Fettsäuren: 6,2g
Kohlenhydrate: 11,8, davon Zucker: 6,3g,
Balaststoffe: 19,4g
Inhaltsstoffe: Proteinflocken (Soja), Erdnüsse, Mandeln, Kokos (enthält Sulfit), Kürbiskerne, Chiasamen, Sonnenblumenkerne und Kakaokerne
Protein Müsli Test: Die Übersicht
Herausgeber: | Protein Müsli Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ÖKO-TEST | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Wir haben in den großen Verbrauchermagazinen nach einem Protein Müsli Test gesucht, bisher allerdings ohne Erfolg. Wir werden jedoch weitersuchen und alle Tests hier verlinken, sollten wir welche finden. Da es sich bei Protein Müslis um eine recht neue Produktgruppe handelt wurden die Produkte von Stiftung Warentest usw. bisher leider nicht berücksichtigt.
Häufig gestellte Fragen zu Protein Müslis
Protein Müsli liegt voll im Trend. In diesem Protein Müsli Vergleich vergleichen wir die Nährwerte und den Geschmack von verschiedenen
Eiweiß-Müslis miteinander. Es drängen immer mehr Unternehmen mit eigenen Protein Müsli Kreationen auf den Markt, doch sind viele der Eiweiß Müslis eine echte Enttäuschung. In diesem Blogbeitrag fassen wir die wichtigsten Dinge zusammen auf die es beim Proteinmüsli kaufen ankommt.
Umfrage: Wie oft pro Woche Eiweißmüsli essen?
In unserer Umfrage möchten wir erfahren, wie oft pro Woche sie Eiweimüsli essen:
Protein Müsli schmackhaft machen mit Obst?
Um die Protein Müslis im Geschmack aufzuwerten kann frisches Obst klein geschnitten und dazu gegeben werden. Wie auch bei normalen Müslis ist der Fantasie hier keine Grenze gesteckt und es kann von Banane, Erdbeeren bis hin zu exotischen Früchten alles verwendet werden.
Proteinmüsli mit Milch und Eiweißpulver?
Um den Eiweißgehalt des Protein Müslis noch weiter zu steigern kann die Milch vorher mit Eiweißpulver (z.B. Whey Protein) gemischt werden. Wir bevorzugen hier Schokolade und Vanille. Auf 300ml Wasser nehmen wir gewöhnlich ca. 30g Whey Protein.
Soja in Protein Müslis schädlich?
Der Hauptbestandteil von Protein Müslis ist meistens Soja. So verhält es sich auch bei den Produkten aus unserem Protein Müsli Vergleich. Ein hoher Konsum von Soja ist nicht empfehlenswert und sollte vermieden werden. Falls Protein Müsli die einzige Sojaquelle in deiner Ernährung ist musst du dir jedoch keine Sorgen machen. Hier ein interessantes Video zum Thema Soja:

Wie viel Gramm Protein Müsli pro Portion?
Wie viel Protein Müsli du pro Portion isst musst du selbst entscheiden. Wir selbst mache mir immer ca. 100g gemischt mit 400ml Milch. Für die richtige Konsistens empfehlen wir 4mal soviel Milch wie Müsli zu verwenden. Wenn du den Eiweißgehalt weiter steigern willst kannst du die Milch mit Whey Protein Mixen. Empfehlenswerte Proteinpulver findest du hier.
Gibt es Produkte ohne Soja?
Aktuell setzen alle uns bekannten Hersteller auf Soja als Eiweißquelle. Uns ist momentan kein Protein-Müsli ohne Soja bekannt. Jedoch gibt es immer wieder pfiffige Entwickler, welche solche Marktlücken entdecken und dann bedienen. Wir würden die Suche deshalb an dieser Stelle nicht aufgeben.
Wie selber machen? Rezept?
Viele nutzen als Basis für ihr Protein-Müsli die Haferflocken. Dann kommen Zutaten wie Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Beeren (frisch oder getrocknet), Proteinpulver oder Soja-Flocken als Ergänzung hinzu. Auch bei der Milch gibt es Unterschiede. Die klassische H-Milch verliert zunehmend an Beliebtheit. Frischmilch, Mandelmilch o.Ä. gilt allgemein als gesünder, da sie noch mehr Vitalstoffe enthält.
Zimt oder zuckerarmes Kakaopulver werden dann als hauptsächlicher Geschmacksgeber verwendet. Vielleicht auch ein Low Carb Apfelmus oder Pflaumenmus? Sie können wirklich viel ausprobieren und je nach geschmacklicher Laune variieren. Hauptsache am Ende stimmen die Nährwerte, so wie Sie sich diese für die personalisierte Ernährung wünschen (zum Abnehmen, Muskeln aufbauen etc.)
Wie viel in welcher Zutat enthalten ist, steht entweder schon auf der Verpackung oder lässt sich im Internet finden. Geben Sie dazu einfach „XY Nährstoffe“ ein und vergleichen Sie die Angaben von zwei bis drei Seiten, um einen geschätzten Mittelwert zu erhalten.

Bei DM, Rossmann, Rewe kaufen?
Nachdem Sie nun unseren umfangreichen Protein-Müsli Vergleich gelesen haben, kennen Sie die wesentlichen Unterschiede. Demnach sollten Sie auch in der Lage sein, gute Produkte von weniger guten unterscheiden zu können. Achten Sie auf eine natürliche Zusammenstellung, frei von irgendwelchen Zusätzen (Geschmacksverstärker, Aromen etc.).
Auch ein Preisvergleich lohnt sich, sofern die Menge und die Zutaten dieselben sind. DM, Rossmann, Rewe & Co bieten mittlerweile alle Protein-Müsli an. Doch wie viel Gramm Eiweiß stecken tatsächlich drin? Vergleichen Sie diese auf der Basis von je 100 Gramm. Unter Umständen können Sie mit einem selbst hergestellten Protein-Müsli bessere Ergebnisse erzielen.
Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25