Die beste Protein Cream zu finden ist nicht einfach. Wir erklären, worauf beim Kauf geachtet werden muss und stellen unsere Favoriten vor. Alle Protein Cream aus unserem Vergleich sind uns positiv aufgefallen. Die Produkte haben wir alle auf Basis der Herstellerangaben und der bestehenden Kundenrezensionen verglichen.
- Wie hoch ist der Protein Anteil tatsächlich?
- Wie sieht es mit Fett und Zuckergehalt aus?
- Wurde bei der Herstellung Palmöl verwendet?
- Eignet sich die Creme auch zum Backen?
- Ist die Creme vegan?
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Protein Cream bei Amazon ansehen:
Protein Cream: Unsere Empfehlungen
Im Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor und vergleichen diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenrezensionen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Unser Protein Cream Vergleich legt besonderen Wert auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
IronMaxx – Protein Creme Weiße Schokolade Crisp
Marke: IronMaxx
Eiweiß pro 100 g: 24 g
Glutenfrei: Ja
Vegan: Nein
mögliche Allergene: Milch, Soja
mit Palmöl: Ja
Besonders hervorzuheben ist der hohe Eiweißgehalt. Die Creme hat außerdem den geringsten Anteilean Zucker, enthält aber deutlich mehr Fett als so manche Mitbewerber. Dies tut dem geschmacklichen Erlebnis keinen Abbruch und auch der Preis spricht für sich. Wenn weiße Schokolade doch nicht dein Favorit ist, dann kannst du auch Choc Almond versuchen. Bewertung: Für mehr Abwechslung zu fairem Preis.
foodspring – Protein Creme Duo (3er Pack)
Keine Produkte gefunden.
Die Duo Protein Creme von foodspring erinnert an die Werbung mit der Vermählung von Milch und Schokolade eines beliebten Kinderriegels. Der cremige Geschmack lässt nichts vermissen bei einem Preis im Mittelfeld. Der Gehalt an Zucker und Fett liegt im Vergleich ebenfalls im guten Mittelfeld. Bewertung: Zart cremige Textur mit beliebtem Geschmack zu gutem Preis.
Body Attack – Protein Nuss-Nougat Creme (3er Pack)
Marke: Body Attack
Eiweiß pro 100 g: 21 g
Glutenfrei: Ja
Vegan: Nein
mögliche Allergene: Soja, Haselnuss, Milch
mit Palmöl: Ja
Body Attack begeistert vor allem mit der großen Auswahl an Geschmacksrichtungen bei den Protein Cremes. Du kannst wählen zwischen Creamy Hazelnut, Hazlenut, Super Crunch & Vanilla, Milky Vanilla und Nut Choc Super Crunch. Sie bewährt sich nicht nur als Frühstücksaufstrich sondern auch als Zutat bei gelegentlichem Backen. Bewertung: Vielseitiges Produkt mit breiter Auswahl an Aromen.
Weider – Whey Choco Protein Creme
Marke: Weider
Eiweiß pro 100 g: 21 g
Glutenfrei: Ja
Vegan: Nein
mögliche Allergene: Milch, Haselnuss, Soja
mit Palmöl: Nein
Diese Whey Choco Protein Creme kommt in Geschmack und Konsistenz dem zuckrigen Original am nächsten und kann genauso vielseitig angewendet werden. Ihr Fett und Zuckeranteil liegt im unteren Mittelfeld, was ihren günstigen Preis gleich noch einmal so attraktiv erscheinen lässt. Bewertung: Unser Preistipp!
MaxiNutrition – Protein Creme Nuss Nougat
Marke: MaxiNutrition
Eiweiß pro 100 g: 22 g
Glutenfrei: Ja
Vegan: Nein
mögliche Allergene: Milch, Haselnuss
mit Palmöl: Nein
Die Kaufempfehlung für diese Protein Creme ergibt sich nicht daraus, dass sie eine der günstigsten auf dem Markt ist, sondern daraus, dass ihr Geschmack mehr und mehr begeisterte Kunden anspricht. Vielfältig auch als Füllung, zum Backen oder als Zusatz in einem Shake spricht alles dafür, der Creme eine Chance zur Verkostung zu geben. Bewertung: Gute Nährwerte und ein fairer Preis!
Protein Cream Test: Die Übersicht
Verbrauchermagazine sind die wichtigsten Quellen die unabhängige Tests durchführen. Wir haben bei den einschlägigen Verbrauchermagazinen nach einem Protein Cream Test recherchiert. Die Ergebnisse sehen Sie hier in der Tabelle:
Herausgeber: | Protein Cream Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ÖKO-TEST | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Verbrauchermagazine sind die wichtigsten Quellen, die unabhängige Tests durchführen. Wir haben bei den einschlägigen Verbrauchermagazinen nach einem Protein Cream Test recherchiert, leider aber keine Ergebnisse finden können.
Vergleiche finden sich für Protein Produkte aktuell hauptsächlich in Fitness und Ernährungsblogs wie unserem. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach diesen Sortimenten auch außerhalb der sportlich-orientierten Bevölkerungsgruppen dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich auch die großen Verbraucherportale dieser Tests annehmen.
Was ist Protein Cream?
Eine Protein Creme ist der Nachbau der beliebten Nuss-Nougat Aufstriche, allerdings mit gesünderen Inhaltsstoffen und vor allem weit weniger Zucker. Sie unterstützt durch den hohen Anteil an Eiweiß die sportliche Ernährung und den Aufbau sowie Erhalt von Muskelmasse. Der hohe Proteingehalt wird meist durch zu Zugabe von Proteinpulver erreicht. Auch Erythrit wird auf als Zuckerersatz verwendet.
Vorteile und Nachteile von Protein Cream
Die Vorteile
- Süßer Genuss ohne Reue!
- Wertvollere Inhaltsstoffe, allem voran bioverfügbare Proteine.
- Für die gesamte Familie über alle Altersklassen geeignet.
- Mehr und mehr Angebote auch Bio und Vegan.
Die Nachteile
- Die Zuckeraustauschstoffe bekämpfen nicht die Zuckersucht!
- Für die streichfähige und cremige Textur braucht es Fett, achte auf den Anteil!
- Immer noch findet sich in vielen Produkten Palmöl.
- Eine Protein Creme ersetzt nicht eine generell gesunde Ernährungsweise!
Protein Cream Varianten
Täglich denselben Geschmack auf dem Frühstücksbrötchen oder den Pancakes kann dazu führen, dass eine Ernährungsumstellung nicht durchgehalten wird. Protein Cremes werden immer vielfältiger!
In Konsistenz und Geschmack dem überzuckerten Original aus der Werbung nachempfunden.
Für Abwechslung und alle Fans von cremigem und auch nach Vanille anmutendem Geschmack.
Das beste aus beiden Welten. Schokolade-Nuss satt in Kombination mit cremigen Milchproteinen.
Ist Protein Cream gesund?
Wie schon die alten Griechen wussten, kann alles, was im Übermaß gegessen wird auch schädlich sein! Protein Creme als Alternative zu überzuckerten Marmeladen und Nuss Nougat Aufstrichen unterstützt deine Gesundheit. Löffel- oder gar glasweise gegessen kann sie abführend wirken.
Darauf sollte man achten: Zuckeranteil, Fettgehalt, Kalorien & ohne Palmöl
Damit Du Deine Protein Creme in vollen Zügen genießen kannst, solltest du folgendes beachten:
Geringer Zuckeranteil: Je geringer auch der Anteil von Zuckerersatz desto besser für deine Kalorienbilanz. Wichtig auch, welcher Zuckerersatz verwendet wurde!
Geringer Fettgehalt: Die cremige Konsistenz braucht Fett. Achte darauf welche Fette zur Anwendung kommen, vor allem, wenn der Fettgehalt die 30 % Marke übersteigt!
Wenig Gesamtkalorien: Wenn du neben Sport und Muskelaufbau auch noch Gewicht abbauen möchtest, ist es umso wichtiger deine Kalorienzufuhr im Auge zu behalten.
Kein Palmöl: Nicht jedes pflanzliche Öl kann ressourcenschonend gewonnen werden und leider gilt dies vor allem für das, in Fertigprodukten, beliebte Palmöl.
Aufbewahrung im Kühlschrank notwendig?
Ist die Creme einmal geöffnet, sollte sie, wie viele andere Produkte, besser im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Mögliche Alternativen: Nussmus, Erdnussbutter & Frischkäse
Abgesehen davon, dass es auch Rezepte für Protein Cremes im Netz zu finden gibt, hier schnelle Alternativen zum Selbermachen!
Nussmus: Nüsse nach Wahl in den Hochleistungsmixer füllen, etwas Öl oder Wasser zusetzen und laufen lassen bis zur gewünschten Konsistenz.
Erdnussbutter: Erdnussbutter gibt es heute in vielen Qualitäten und Preisklassen und ist auch zum Kochen geeignet. Selber machen geht genauso wie Nussmus!
Frischkäse: Die günstigste Alternative mit reduziertem Fettanteil und ohne Zuckerzusatz! Du kannst ihn selbst zudem mit Kräutern oder Beeren geschmacklich variieren.

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25