Die besten Protein Cookies zu finden ist nicht einfach. Wir erklären, worauf beim Kauf geachtet werden muss und stellen unsere Favoriten vor. Alle Protein Cookies aus unserem Vergleich sind uns positiv aufgefallen, jedoch entscheidet letzten Endes der jeweilige Einsatzzweck und die persönlichen Präferenzen welches Protein Cookies am besten geeignet ist. Die Produkte haben wir alle auf Basis der Herstellerangaben und der bestehenden Kundenrezensionen verglichen. Auch wenn du großen Wert auf deine Ernährung legst, darfst du bei den Protein Cookies gerne mal zugreifen und stellst so deinem Körper eine Extraportion Protein zur Verfügung.

Protein Cookies kaufen: Worauf achten?
  • Achte auf einen möglichst hohen Proteinanteil
  • Der Fett- und Zuckergehalt sollte so niedrig wie möglich sein
  • Kaufe, wenn möglich, Produkte, die ohne Palmöl auskommen
  • Protein Cookies die ohne Zusatzstoffe auskommen sind am empfehlenswertesten
  • Kaufe keine vollkommen überteuerte Produkte
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerten Protein Cookies bei Amazon ansehen:


Protein Cookies: Unsere Empfehlungen

Im Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor und vergleichen diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenrezensionen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Unser Protein Cookies Vergleich legt besonderen Wert auf einen hohen Anteil an hochwertigem Protein, leckeren Geschmack und eine Rezeptur ohne Palmöl.


Myprotein Max Protein Cookie Box Double Chocolate Chip

Myprotein Max Protein Cookie Box Double Chocolate Chip 12 x 75 g

Marke: Myprotein
Geschmack: Double Chocolate Chip
Energie: 427 kcal/100 g
Protein: 50 Gramm /100 g
Kohlenhydrate: 26 Gramm /100 g
Vegan: Nein

Für alle Schoko-Fans bietet dieser Cookie nicht nur die doppelte Ladung Schoko-Geschmack sondern auch eine Extraportion Protein! Genau die richtige Belohnung nach dem Work Out! Bewertung: Super viel Protein und extra schokoladiger Geschmack!


Weider Vegan Protein Cookie

Sale
Weider Protein Cookie, Double Choc Chips, 12 x 90 g

Marke: Weider
Geschmack: Double Choco Chips
Energie: 461 kcal/100 g
Protein: 24 Gramm /100 g
Kohlenhydrate: 43 Gramm /100 g
Vegan: Ja

Auch als Veganer musst du nicht mehr auf eine kleine Süßigkeit mit einer Extraportion Eiweiß verzichten! Voller Cookiegeschmack, ohne Palmöl und künstliche Süßstoffe ideal zu jeder Gelegenheit. Bewertung: Herrlicher Cookiegenuss wie selbst gebacken!


Bulk – Protein Cookie

Sale
Bulk Protein Cookie, Kekse, Weiße Schokolade und Himbeere, 12 Stück, Verpackung Kann Variieren

Marke: Bulk
Geschmack: Weiße Schokolade und Himbeeren
Energie: 386 kcal/100 g
Protein: 37 Gramm /100 g
Kohlenhydrate: 33,3 Gramm /100 g
Vegan: Nein

Leckerer Protein Cookie mit extra viel Eiweiß und vielen Ballaststoffen für lange Sättigung und optimale Nährstoffversorgung beim Naschen. Der Zuckeranteil ist sehr gering. Als Eiweißquelle wurde Milchprotein, Molkenprotein und Weizenprotein verwendet.  Bewertung: Schoko trifft Mandel – lecker knusprig-chrunchy Cookie zum Naschen nach dem Training.


Body Attack Protein Cookie

Body Attack Protein Cookie, 12 x 75g Double Chocolate Chip, 40% Protein, 5% BCAAs, soft baked, palmöl- & aspartamfrei, aus Hafervollkornmehl, echte Kakaobutter, Healthy-Snack - Made in Germany

Marke: Body Attack Sports Nutrition
Geschmack: Double Chocolate Chip
Energie: 400,88 kcal/100 g
Protein: 52 Gramm /100 g
Kohlenhydrate: 25,6 Gramm /100 g
Vegan: Nein

Dieser Cookie vereint Schokoladigen Geschmack mit Protein satt! Ohne Palmöl in Deutschland hergestellt der ideale Snack für zwischendurch. Bewertung: Der zuckerreduzierte Cookie eignet sich auch bei einer kohlenhydratarmen Ernährung.


Lenny & Larry’s Complete Cookie

Lenny & Larry's Complete Cookie Proteinkeks Proteinriegel Eiweiß - Double Chocolate - doppelte Schokolade 12x113 g

Marke: Lenny & Larry’s
Geschmack: Double Chocolate
Energie: 380,25 kcal/100 g
Protein: 16,0 Gramm /100 g
Kohlenhydrate: 37,9 Gramm /100 g
Vegan: Ja

Dieser Cookie überzeugt mit seinem sehr guten Geschmack. Er ist Vegan und ein Keks wiegt 113 Gramm. Leider können die Nährstoffangaben und die Zutagenliste nicht wirklich überzeugen. Der Keks enthält bei 380 Kalorien nur 16g Eiweiß. Der Zuckeranteil ist ebenfalls recht hoch. Bewertung: Für Veganer die in erster Linie auf einen guten Geschmack achten, eine gute Wahl. Wenn es rein um die Nährwerte geht, gibt es deutlich bessere Protein Kekse.


Woran erkennst du Protein Cookies?

Protein Cookies zeichnen sich durch einen besonders hohen Anteil an Protein aus. Sie enthalten in dem Zusammenhang meistens auch deutlich weniger Zucker und Fett als herkömmliche Cookies und erlauben es dir, trotz Training und Ernährungsplan auch mal etwas süßes zu naschen.

Protein Cookies Testsieger

Wichtig: Auf Eiweißquelle achten

Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß. Hier ist die biologische Wertigkeit ausschlaggebend. Sie gibt Aufschluss darüber, wie gut das durch die Nahrung zugeführte Eiweiß in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden kann. Nachfolgend haben wir einige Proteinquellen genauer betrachtet:

Milcheiweiß / Molkeeiweiß:  Der Spitzenreiter unter den Proteinquellen! Die biologische Wertigkeit liegt bei über 100 und könnte nicht besser sein! Am beliebtesten ist Whey Protein und Whey Isolat.

Weizeneiweiß: Weizeneiweiß weist eine biologische Wertigkeit von nur 53 auf und ist deshalb eher weniger zu empfehlen.

Sojaeiweiß: Sojaprotein ist durchaus auch empfehlenswert und liegt mit einer Wertigkeit von 86 im vorderen Mittelfeld. Allerdings vertragen einige Menschen Soja nicht gut.

Hydrolisiertes Kollagen: Hydrolysiertes Kollagen alleine ist als Proteinquelle ungeeignet, da die essentielle Aminosäure Tryptophan fehlt, weshalb der Körper das Eiweiß nicht in körpereigenes Protein umwandeln kann.

Protein Cookies Varianten

Protein Cookie ist nicht gleich Protein Cookie… Auch hier gibt es einige Unterschiede, auf die du achten solltest:

High-Carb Protein CookiesLow-Carb Protein CookiesVegane Protein Cookies

Diese Cookies enthalten nicht nur besonders viel Protein, sondern auch viele Kohlenhydrate. Idealerweise verfügen die Kohlenhydrate über einen hohen Glykämischen Indes und sorgen für lange Sättigung.

Viel Protein bei wenig Kohlenhydraten – diese Cookies eignen sich besonders für alle, die sich Low Carb ernähren und bieten dir so alle ernährungsspezifischen Vorteile und leckeren Genuss.

Vegane Protein Cookies zeichnen sich natürlich dadurch aus, dass sie keine Zutaten tierischen Ursprungs beinhalten. Als Proteinquelle dienen pflanzliche Eiweiße, im Geschmack stehen sie der Konkurrenz in nichts nach.

Welcher Proteinanteil ist bei Protein Cookies empfehlenswert?

Protein Cookies sollten natürlich so viel Protein wie möglich enthalten. Bei der Vielzahl der Produkte gar nicht so einfach, das Beste zu finden. Als Anhaltspunkt sollten Protein Cookies mindestens 20% Protein enthalten, das heißt 20 Gramm Protein auf 100 Gramm Cookie.

Protein Cookies selber machen – Mögliche Basiszutaten

Wenn du die Cookies selber backen möchtest, weil es dir Spaß macht oder du Wert auf besondere Zutaten legst, haben wir hier einige mögliche Basiszutaten für dich zusammengestellt:

HaferflockenWhey ProteinErdnussmus

Haferflocken enthalten von Natur aus viel hochwertiges Protein. Zusätzlich profitierst du von dem hohen Gehalt an Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen. Außerdem sättigen die Haferflocken auch ausreichend und längerfristig.

Falls du schon dein persönliches Lieblings-Whey-Protein gefunden hast, kannst du dieses auch als Basis verwenden. Durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen bekommen auch deine Cookies eine ganz besondere Geschmacksnote. Leider ist diese Basiszutat für Veganer nicht geeignet.

Erdnüsse, Erdnussmus und Erdnussbutter enthalten viel natürliches Protein und viele ungesättigte Fettsäuren. Sie können außerdem mit ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt punkten und bieten dir so eine proteinreiche Basis für deine Cookies. Für Allergiker allerdings leider nicht geeignet.

Sind Protein Cookies als Trainingsergänzung sinnvoll?

Natürlich kannst du deinen Proteinbedarf auch ohne Protein Cookies decken. Die gute Nachricht ist aber: du musst nicht! Die Zeiten von Magerquark und fadem Hühnchen sind vorbei und mittlerweile können Sportler genauso Schlemmen, Naschen und Genießen wie alle anderen auch. Nur eben mit extra viel Protein.

Wann solltest du Protein Cookies essen?

Protein Cookies eignen sich sehr gut dazu, einer kleinen Naschattacke auch mal nachzugeben. Meistens sind sie einzeln Verpackt, das unterstützt dich dabei, tatsächlich nicht zu viele Cookies zu naschen. Du kannst sie dir nach dem Training, einfach so zwischendurch oder gemütlich Abends vor dem Fernseher schmecken lassen.

Protein Cookies Testbericht

Leckere Alternativen: Protein Chips, Protein Pancakes & Brownies

Es muss nicht immer ein Protein Cookie sein, als kleiner Snack zwischendurch. Vielleicht hast du mehr Lust auf eine salzige Kleinigkeit, oder möchtest dich mit leckeren Pancakes und frischem Obst belohnen? Hier sind einige Alternativen zu Protein Cookies:

Protein Chips: Super geeignet für Zwischendurch oder dass du beim nächsten Netflix-Abend auch zugreifen kannst. Protein Chips sind ein toller Snack.

Eiweißriegel: Die Eiweißriegel passen in jede Tasche und liefern dir schnell und unkompliziert eine Extraportion Protein, vor allem wenn du nach dem Work Out gleich weiter musst.

Protein Brownies: Ein gemütliches Kaffeedate mit Freunden? Hier sind Protein Brownies der perfekte Ersatz für Kuchen und lassen dich ohne schlechtes Gewissen genießen.

Protein Pancakes: Ob als proteinreiches Frühstück oder als leckere Zwischenmahlzeit – Protein Pancakes vereinen leckeren Geschmack mit einer tollen Nährstoffzusammensetzung.

4.9/5 - (151 Bewertungen)
Tobias Bantle