Im Profi Ergometer Vergleich stellen wir mehrere professionelle Ergometer vor. Wir vergleichen beliebte Produkte auf Basis der Produktinformationen und Herstellerangaben. Kundenbewertungen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Alle Profi Ergometer dienen zum Erhalt oder zur Steigerung der körperlichen Fitness. Das Besondere an Fahrrad-Ergometern ist, dass die Gelenke und die Knochen geschont werden.
Wer beispielsweise unter diesbezüglichen Krankheiten leidet, der kann mit einem Ergometer deutlich schmerzfreier Sport treiben, als beispielsweise beim Joggen im Wald. Trotzdem kommen natürlich auch Sportskanonen voll auf ihre Kosten. Unsere anderen Produktvergleiche für Ergometer findest du hier: Kaufratgeber zu Ergometern
Die besten Profi Ergometer im Vergleich
Jedes Profi Ergometer im Vergleich unterscheidet sich natürlich in Funktionsumfang und Preis von dem jeweils anderen. Wir zeigen in diesem Vergleich die Unterschiede zwischen den aktuellen Top-Modellen auf. Wer nach einem besonders günstigen Ergometer sucht, ist hier leider falsch – nicht um sonst behandeln wir hier Profi Ergometer, die allesamt zwischen etwa 500 bis über 1000 Euro liegen. Das hier sind die Geräte im Produktvergleich:
Nautilus – Ergometer U628

Marke: Nautilus
Modell: Ergometer U628
Farbe: Schwarz/Dunkelgrau
Computerfunktionen: 29 Trainingsprogramme (12 Profil, 9 Puls, 1 Schnellstart, 2 Fitnesstests, 1 Erholungstests und 4 benutzerdefiniert). Bluetooth-Konnektivität an MyFintessPal. RideSocialApp verbindet Benutzer weltweit.
Eigenschaften: Soundsystem, Ventilator, Medienablage für Smartphone und Tablet, USB-Port, Halterung für Trinkflasche. Maximales Benutzergewicht 150 kg.
Dieses Fitnessbike ist voll ausgestattet mit allem was die moderne Technik momentan hergibt. Die Verarbeitung ist gut, die Bedienung einfach, der bequeme Sattel drückt auch nach stundenlangem Training noch nicht. Dank der 25 Widerstandsstufen der 13,5 kg Schwungmasse, ist das Training für Anfänger wie auch Fortgeschrittene noch herausfordernd.
Bewertung: Ergometer für Zuhause mit maximaler Multimediatauglichkeit. So macht das Training Spaß!
Sportstech – Ergometer ESX500

Marke: Sportstech
Modell: ESX500
Farbe: schwarz, grau
Computerfunktionen: 12 Trainingsprogramme, 4x HRC-Funktion, optional Pulsgurt
Eigenschaften: App-kompatibel, Transportrollen, LCD-Display
Wir machen weiter im Vergleich mit unserem Preistipp. Mit 12 Trainingsprogrammen ist Abwechslung im Training garantiert. Eine Überwachung des Puls ist mittels eines optimalen Pulsgurts möglich (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Ergometer lässt sich mithilfe einer App mit dem Smartphone oder Tablet verbinden. So kann man die Trainingseinheiten zurückverfolgen und analysieren. Darüber hinaus ist das Trainingsgerät mit Transportrollen ausgerüstet und somit kann man das Ergometer leicht von einem Platz zum anderen Platz im Haus verschieben. Das LCD-Display bietet noch mehr Informationen und die farbigen LEDs motivieren zum Trainieren.
Bewertung: Sehr gutes Ergometer zum fairen Preis.
Ergo Fit – Ergometer Cycle 400 Home
Modell: Cycle 400 Home
Farbe: Schwarz/Silber
Computerfunktionen: 5 vordefinierte Profile, pulsgesteuertes Cardiotraining, verschiedene manuell steuerbare Programme.
Eigenschaften: Geringe Abmessungen, passt dadurch in jedes Umfeld. Besonders stabile Konstruktion mit guter Standfestigkeit – dadurch ergibt sich eine Belastbarkeit bis 180 kg Körpergewicht. Die Bedienung ist besonders einfach.
Sehr schöner, hochwertiger Ergometer, der sich durch einfachste Bedienung und einer sehr soliden Verarbeitung auszeichnet . All das bei überschaubaren Maßen. Das Produkt selbst wiegt 60 kg und arbeitet besonders leise, was das Training im gemeinsamen Wohnbereich ermöglicht. Das Cycle 400 verfügt über ein manuell steuerbares Programm, ein pulsgesteuertes Cardiotrainingsprogramm und 5 vordefinierte Profile.
Bewertung: Grundsolides Trainingsgerät für Einsteiger und Fortgeschrittene, auch ideal zur Mobilisierung.
Ergo Fit – Cycle 457 MED Professioneller Ergometer
Modell: Cycle 457 MED
Farbe: Schwarz/Silber
Computerfunktionen: Die Funktionen des integerierten Trainingscomputers sind auf die Anforderungen der Medizinrichtlinie 93/42/EWG abgestimmt. Genaue Trainings- und Leistungskontrolle die sogar der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen dienen können.
Eigenschaften: Wartungs- und Geräuscharm, robust und besonders leicht zu bedienen.
Dieser Ergometer ist ein hochprofessionelles Gerät der auch zur Physiotherapie und generellen Kräftigung, zum Beispiel nach Unfällen verwendet werden kann. Die Funktionen des Computers und die Konstruktion des Trainingsgerätes selbst entsprechen allen relevanten Normen. Der Ergometer misst ca. 55 kg bei relativ geringen Abmessungen von 105/50/130 cm.
Bewertung: Dieses Trainingsgerät wird höchsten Ansprüchen gerecht und wurde auch hervorragend bewertet. Wir können uns dieser Einschätzung nur anschließen!
Schwinn – Airdyne AD8 Profi Fitnessbike
Modell: AD8
Farbe: Schwarz/Grau
Computerfunktionen: 9 Trainingsprogramme, Intervallprogramme mit Schnellwahltasten
Eigenschaften: Je mehr Kraft eingesetzt wird, desto mehr Widerstand entsteht – ideal für das Cardiotraining. Der Widerstand ist quasi unbegrenzt und mit diesem Fitnessbike lassen sich gezielt Beine und/oder Oberkörper trainieren. Auch für das Ausdauertraining bestens geeignet.
Profigerät für Crossfit-Training. Der Riemenradantrieb sorgt für effiziente Kraftübertragung und die Herzfrequenzmessung kann über einen optionalen Brustgurt stattfinden. Die Stahlkonstruktion ist pulverbeschichtet und besonders robust. Für eine optimale ergonomische Sitzposition kann der Sattel horizontal und vertikal auf die jeweilige Körpergröße angepasst werden. Geeignet für ein Benutzergewicht von maximal 160 kg.
Bewertung: Etwas brachial in der Anmutung, doch mit diesem Fitnessgerät können ohne Zweifel hervorragende Ergebnisse erzielt werden. Von uns gibt es den Daumen nach oben!
Bodenschutzmatte
Die Bodenschutzmatte für Ergometer von Ultrasport ist in verschiedenen Größen erhältlich.

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25