Zu Beginn zeigen wir im Plyo Box Vergleich unsere Favoriten. Ob es einen Plyo Box Test von großen Verbraucher-Magazinen gibt, erfährst du im zweiten Teil dieses Beitrags. Viel Spaß bei der Suche nach der besten Plyo Box!
- Achte auf das Material: Es gibt Boxen aus Holz oder Kunststoff. Bei der Holz-Variante ist hochwertiges Multiplex-Holz aus mindestens 10 Lagen empfehlenswert
- Plyo Boxen aus Kunststoff geben dir weniger Feedback bei der Landung
- Eine geschlossene Box bietet aufgrund der Form verschiedene Höhen
- Greife bei offenen Boxen zum Box-Set mit mindestens 3 Boxen, um ein effektives Training zu gewährleisten
- Die Plyo Box sollte mit mindestens 200 kg belastbar sein
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Plyo Box bei Amazon ansehen:
Inhaltsverzeichnis
Plyo Box Vergleich
Unser Plyo Box Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt.
In unserem Plyo Box Vergleich haben wir Boxen von unterschiedlichen Herstellern und unterschiedlichen Materialien miteinander verglichen damit das Plyo Box kaufen nicht zur unendlichen Suche wird. Der Einzsatz von Plyo Boxen nimmt immer mehr zu und so sind es inzwischen nicht nur mehr Crossfit Gyms die Plyoboxen in ihr Training einbauen, sondern auch Physiotherapeuten und normale Fitnessstudios.
Wichtiges Entscheidungskriterium beim Plyobox kaufen ist Material, Verarbeitung und der Preis. Auf alle 3 Bereiche werden wir in unserem Vergleich eingehen. Folgende Plyoboxen sind im Produktvergleich zu finden:
Plyo Box Kaufempfehlung: Capital Sports – Rooksy Soft Jump Box
Die Box von Capital Sports ist aus Holz gearbeitet und mit Hartschaum ummantelt. Für eine einfache Reinigung ist noch ein zusätzliches Vinyl-Cover über die Box gezogen. So lässt sie sich nach dem Training einfach abwischen. Die Plyobox ist mit drei unterschiedlichen Kantenlängen gebaut. Je nach Lage kann man also mit drei verschiedenen Höhen trainieren. Das macht die Box universell einsetzbar.
Bewertung: Hier handelt es sich um eine wirklich sehr stabile und einfach aufgebaute Jump Box ohne viel Schnickschnack. Die weiche Polsterung schützt vor Verletzungen und das unterschiedliche Kantenmaß macht die Box universell einsetzbar.
Plyo Box Preistipp: Becker-Sport Germany – Plyo Box L
Der Hersteller bewirbt seine Plyobox mit einer hohen Belastbarkeit von bis zu 250kg. Gefertigt ist die Jump Box aus sehr stabilem Funierholz. Durch Drehen der Box kann mit unterschiedlichen Höhen (45 – 76 cm) trainiert werden. Um Verletzungen zu vermeiden sind die Kanten der Box stark abgefräst. Die Box wird zerlegt geliefert und muss zusammengeschraubt werden. Vor der ersten Trainingseinheit ist also handwerkliches Geschick gefragt.
Bewertung: Hier handelt es sich um eine wirklich sehr stabile und variabel einsetzbare Plyobox. Sie macht was sie soll und dabei ist sie auch noch günstig.
Lex Quinta – Plyobox Holzbox
Marke: Lex Quinta
Material: Holz (Schichtholz) mit Verstrebungen im innern für extra Stabilität
Sprunghöhen: 51, 61 und 76 cm
Belastbarkeit: keine Angabe
Eigenschaften: Offizielle Crossfit Maße 20x24x30 inches bzw. 51cm x 61cm x 76cm
Als drittes Produkt in unserem Plyo Box Vergleich möchte wir diese Box von Le Quinta vorstellen. Die Box hat je nachdem wie man sie auf den Boden legt eine Höhe von 51cm, 61cm oder 76cm. So ist es möglich im Training ein Progression (Steigerung) einzubauen. Anfänger können mit dieser Box bei 51cm anfangen und wenn ein gewisses Maß an Fitness und Sprungkraft erreicht ist auf 61cm oder sogar 76cm steigern. Achtung: Die Box muss erst noch zusammengeschraubt werden. Mit minimalen handwerklichem Geschick sollte das aber fast jedem möglich sein. Ein IKEA Schrank stellt eine deutlich größere Herausforderung dar.
Bewertung: Sehr gute Box die für die meisten Athleten ausreichen sollte. Besonders für Crossfit Athleten geeignet die außerhalb der Box an ihren Jumps arbeiten möchten.
Set von Gorilla Sports
Marke: Gorilla Sports
Material: Metall, rutschfeste Oberfläche
Sprunghöhen: 6, 12, 18, 24, 30, 36 und 42 Zoll
Belastbarkeit: 280 kg
Eigenschaften: 7-teiliges Plyo Box Set, in einander stapelbar
Dieses Ply Box Set beinhaltet 7 verschiedene Boxen die ein abwechslungsreiches Training sicher stellen. Die Boxen können zum Sprungkrafttraining, Krafttraining und Crossfit Training verwendet werden. Die kleinste Box ist 15,2cm hoch und die höchste Box 106,7cm. So ist also dafür gesorgt, dass immer eine passende Box für den aktuellen Trainingsstand zur Verfügung steht.
Bewertung: Sehr gute Plyo-Box Set für Fitnessstudios die Ihren Kunden etwas besonderes bieten wollen oder für Privatleute die ein für alle mal ausgesorgt haben wollen und nicht immer wieder einzelne Boxen nachkaufen möchen.
Underfit – Plyometrische Sprungbox
Marke: Underfit
Material: Holz
Sprunghöhen: 30 cm, 40 cm, 50 cm
Belastbarkeit: 200 kg
Eigenschaften: abgefräste Ecken, 3 Sprunghöhen durch Drehen der Box
Auch diese Plyobox ist aus Holz gearbeitet. Die Box kann mit drei unterschiedlichen Höhen (30 cm, 40 cm, 50 cm) genutzt werden. Motorische Fähigkeiten und Muskelausdauer lassen sich mit dieser Box gezielt trainieren. Erwähnenswert ist auch die recht gute Tragfähigkeit von 200 kg. Geeignet ist die Plyobox sowohl für den Einsatz in Fitnesstudios als auch in Reha-Kliniken.
Bewertung: Sie ist stabil gebaut, um Verletzungen zu vermeiden. Des Weiteren sind auch hier die Kanten stark abgefräst.
POWRX – Plyobox Jump-Box
Marke: POWRX
Material: Holz
Sprunghöhen: 50, 60 und 75 cm
Belastbarkeit: 180 kg
Eigenschaften: abgefräste Ecken, unterschiedliche Sprunghöhen durch Drehen der Box
Die Jump Box von Powrx gibt es in zwei verschiedenen Größen. Wir haben uns das größere Modell mit den Maßen 50 x 60 x 75cm angeschaut. Je nachdem wie die Box gelegt wird, sind das auch die Trainingshöhen. Auch diese Plyobox ist aus Holz gearbeitet und wird zerlegt geliefert. Mit etwas Geschick ist die Box aber zügig zusammengebaut. Auch hier wird ein Innenkreuz für höhere Stabilität verbaut, somit hält dieses Plyobox ein Gewicht von bis zu 180kg.
Bewertung: Wir haben hier eine stabile und hochwertige Box die für wirklich alle möglichen Einsatzzwecke geeignet ist.
Plyo Box Test: Die Übersicht
Herausgeber: | Plyo Box Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, noch wurde kein Plyo Box Test veröffentlicht. | – |
Konsument.at | Nein, bislang gibt es noch keinen Plyo Box Test | – |
ÖKO-TEST | Nein, einen Plyo Box Test gibt es leider noch nicht | – |
Ktipp.ch | Nein, ist kein spezieller Plyo Box Test vorhanden. | – |
Bei unserer Recherche nach einem Plyo Box Test haben wir die Webseiten der einschlägigen Verbrauchermagazine besucht. Unabhängige Tests sind wichtig um eine Kaufentscheidung herbeizuführen. Bei unserer Recherche haben wir leider keinen Plyo Box Test finden können.
Plyo Boxen sind sehr spezielle Fitnessgeräte und stehen deshalb nicht im Fokus der Verbrauchermagazine. Wir werden jedoch weiter recherchieren und bei Bedarf die Tabelle aktualisieren.
Was ist eine Plyo Box?
Eine Plyo Box ist eine Kiste aus Holz oder anderen Materialien, die als Sprungbox für ein plyometrisches Training verwendet wird. Auch für einbeinige Kniebeugen oder Box Squats sind die Boxen gut zu gebrauchen.
Was kostet eine CrossFit-Box?
Die günstigsten Modelle fangen bei ca. 80 Euro Verkaufspreis an und steigern sich bis zu 350 Euro, je nach Größe, Anzahl und Material.
Spezielle Varianten: Stapelbar, Höhenverstellbar & mit Stauraum Höhenverstellbar:
Mit Stauraum: Diese Boxen sind besonders praktisch, denn man kann im Inneren weiteres Sportequipment wie Gewichte, Sprungseile und Dehnungsbänder verstauen.
Stapelbare Softboxen: Hier ist der Vorteil, dann man den Schwierigkeitsgrad selbst wählen kann, da man die einzelnen Softboxen übereinander oder auch ähnlich wie eine Treppe, hintereinander, für das Training aufbauen kann.
Plyo Box von Decathlon zu empfehlen?
Die beliebte Kette Decathlon hat verschiedene Sprungboxen aus unterschiedlichen Materialien im Angebot. Hier ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis definitiv das passende Equipment für ein erfolgreiches und effektives Training dabei. Mehr Infos direkt bei Decathlon
Box Jumps: Was ist das?
Hier handelt es sich um die Sprungübungen auf verschiedene Plyo-Boxen. Dieses Training steigert die Kraft, die Muskeln und auch die Geschwindigkeit und eignet sich somit perfekt zum Aufwärmen, Muskelaufbau oder Gewichtsverlust.
Plyoboxen kaufen kann sich in Deutschland derzeit noch als sehr schwierig erweisen daher geben wir in unserem Plyo Box Vergleich Hilfestellung. Das Training mit der Plyo Box, in deutsch auch manchmal Sprungkasten genannt, ist vor allem im Crossfit Bereich sehr beliebt aber auch außerhalb von Crossfit werden die Plyo Boxen immer beliebter und so rüsten auch normale Fitnesstudios auf.
In diesem Plyo Box Vergleich haben wir alle Boxen die es momentan zu kaufen gibt gegenüber gestellt um euch die Kaufentscheidung einfacher zu machen. Wir haben sowohl Boxen aus Holz also auch Metall miteinander verglichen. Ursprünglich wurden die Sprungkästen dafür gemacht um Sprungkraft zu trainieren.
Das Training mit Plyoboxen kann man sehr abwechslungsreich gestalten und Box Jums oder Step Ups sind nicht die einzigen Übungen die sich mit den Boxen trainieren lassen. Ganz unten auf der Seite haben wir noch ein Video zum Thema Plyo Box Training angefügt.
Plyo Box Training?
Das Training mit der Plyo Box kommt in zwei verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Zum einen im Athletiktraining von Sportlern die Ihre Sprungkraft verbessern möchten oder an Ihrer Explosität arbeiten müssen. Das fällt dann in den Bereich Plyometrisches Training und wird von fast allen Leistungssportlern eingesetzt. Besonders beliebt ist Plyometrisches Training in der Leichtathletik, Basketball und allen Sportarten bei denen es auf Schnelligkeit, Sprunghöhe und Explosivität ankommt.
Plyo Box Training wird aber auch beim Crossfit eingesetzt da und dient hier hauptsächlich zum Aufbau von Condition indem Box Jumps trainiert werden. Bei Box Jumps wir in der Regel beidbeinig auf die Box gesprungen und je nach Erfahrung des Athleten werden unterschiedlich hohe Plyo Boxen eingesetzt.
Hier noch ein Video wie Plyo Box Training aussehen kann:

Plyo Box günstig aus Holz selber bauen?
Wir man oben in unserem Plyo Box Vergleich sehen kann sind Plyo Boxen relativ teuer. Es ist aber möglich eine Plyo Box günstig selber zu bauen. Dazu muss man aber handwerklich begabt sein und nicht jeder sollte sich daran versuchen. Wichtig ist dass die selber gemacht Plyo Box am Ende auch stabil ist und das Training aushält ansonsten begibt man sich in unnötige Verletzungsgefahr.
Eine Plyo Box aus Holz empfiehlt sich besonders da Holz günstiger ist als Metall und die meisten haben mit der Verarbeitung von Holz auch mehr Erfahrungen als mit Metall. Das Zubehör um eine Plyo Box aus Holz selber zu bauen gibt es in jedem Baumarkt und ist günstiger als eine Plyo Box zu kaufen. Natürlich aber auch deutlich mehr Aufwand.
Diese Beiträge könnten dich auch Interessieren:
- Die besten Crossfit Geschenke
- Crossfit Schuhe Test & Vergleich
- Whey Protein Test & Vergleich
- Gym Rings Test & Vergleich

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25