Das beste Paleo Brot zu finden ist nicht einfach. Wir erklären, worauf beim Kauf geachtet werden muss und stellen unsere Favoriten vor. Alle Paleo Brot aus unserem Vergleich sind uns positiv aufgefallen, jedoch entscheidet letztenendes der jeweilige Einsatzzweck und die persönlichen Präferenzen welches Paleo Brot am besten geeignet ist. Die Produkte aus unserem Vergleich haben wir alle auf Basis der Herstellerangaben und der bestehenden Kundenrezensionen verglichen.

Paleo Brot kaufen: Worauf achten?
  • Welche Backtriebmittel und Zusatzstoffe sind enthalten und sind diese auch Paleo?
  • Ein Eiweißbrot oder glutenfreies Brot ist nicht automatisch Paleo, achte darauf!
  • Nussmehle können Allergene sein, achte genau, welche enthalten sind.
  • Interessant bei Backmischungen könnte sein, wie es mit Gewürzen oder Trockenfrüchten aufgepeppt werden kann.
  • Paleo muss nicht, sollte aber Zutaten aus biologischem Anbau enthalten.
  • Selbst die Verpackung sollte nachhaltig sein, wenn der Ursprungsgedanke von Paleo befolgt werden will!
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Paleo Brot bei Amazon ansehen:


Paleo Brot: Unsere Empfehlungen

Im Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor und vergleichen diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenrezensionen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Unser Paleo Brot Vergleich legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit nicht nur bei den Zutaten, sondern auch bei der Verpackung. Aromastoffe dürfen ebenso wie Haltbarkeitsmittel nicht enthalten sein.


Organic Workout – Paleo Brot Backmischung

Organic Workout PALEO-BACKMISCHUNG 3er Pack | Bio | Brot-Alternative-gluten-frei | lower-carb | Eiweiss-Brot | clean-eating | Fitness | hefefrei | ohne Getreide

Marke: Organic Workout
Art: Backmischung
Glutenfrei: Ja
Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat
Vegan: Nein
mögliche Allergene: Eiklar in Pulverform
Variationsmöglichkeiten: Ja

Brotlaib oder Brötchen ist bei Organic Workout die Frage. Mit Nüssen oder Samen noch einmal extra bestreut oder pur wie es aus der Verpackung kommt? Durch den hohen Anteil an Mandelmehl kann der nussige Geschmack leicht süßlich sein, was eine Verwendung als Frühstücksbrot nahe legt.

Bewertung: Preis Leistungsverhältnis sehr gut mit ausgezeichnetem Geschmack.


Backzeit – Brothers Eiweißbrot Backmischung Classic

Brothers Eiweissbrot Backmischung Classic, 3 kg ergibt 5,85 kg Teig, Diabetiker-Brotbackmischung

Marke: Backzeit
Art: Backmischung
Glutenfrei: Nein
Backtriebmittel: Milchsäure
Vegan: Ja
mögliche Allergene: Soja
Variationsmöglichkeiten: Nein

So mancher Anhänger der Paleo Ernährung lehnt Soja ab, so dass dieses Brot trotz hervorragender Qualität und der Eignung auch als Toastbrot nicht bei allen Fans zu Begeisterung führt. Durch den niedrigen glykämischen Index ist es allerdings für Diabetiker als Brot empfehlenswert und alle Menschen, welche auf stark reduzierte Kalorien achten.

Bewertung: Schnelle Backmischung für Sojafans im mittleren Preissegment.


we LOVE bakery – Paleo Brot “Basic”

We Love Bakery / Kurfiss Brot Paleo-Brot "Basic" - Paleo | Laktosefrei Glutenfrei Kohlehydratreduziert Mehlfrei Weizenfrei , 950 G (1Er Pack)

Marke: we Love bakery
Art: Fertig gebacken
Glutenfrei:  Ja
Backtriebmittel: Salz
Vegan: Nein
mögliche Allergene: Soja, Milch, Ei und Haselnüsse
Variationsmöglichkeiten: Nein

Keine Backmischung sondern das fertige Brot in Kastenform liefert we LOVE bakery mit diesem, nur aus wenigen Zutaten bestehenden, Eiweißbrot. Saaten und Mandelgrieß bestimmen den Geschmack und machen es vielseitig nutzbar für süße sowie pikante Beläge. Wer auch an einer Backmischung scheitert, ist hiermit bestens bedient.

Bewertung: Der bequemste Weg zu einem Paleo Brot zu kommen, mit gutem Preis.


Erdschwalbe – vegane Bio Paleo Brotbackmischung

Erdschwalbe vegane Bio Paleo Brotbackmischung, glutenfrei, 3er Pack (3 x 300g)

Marke: Erdschwalbe
Art: Backmischung
Glutenfrei: Ja
Backtriebmittel: Salz und Natron
Vegan: Ja
mögliche Allergene: keine
Variationsmöglichkeiten: Ja

Weniger ist mehr, lautet die Formel des Low-Carb-Brot-Pioniers Erdschwalbe. Diese Mischung kommt mit den wenigsten Zutaten aus und wird aufgrund der Flohsamenschalen luftig locker. Etwas Wasser und Apfelessig einrühren zu einem Laib formen, in eine Kastenform drücken oder Brötchen, Baguettestangen, selbst Striezel sind damit zu backen. Für die besondere Gelegenheit können noch trockene Gewürze untergehoben werden.

Bewertung: Etwas teurer, dafür wunderbar wandelbar!


Dankebitte – Paleo Brotbackmischung “Null Hoch 7”

Paleo Brot Backmischung Bio Paleobrot "Null Hoch 7" - 825 g Brot - glutenfrei, hefefrei, vegan

Marke: Dankebitte
Art: Backmischung
Glutenfrei: Ja
Backtriebmittel: Meersalz
Vegan: Ja
mögliche Allergene: keine
Variationsmöglichkeiten: Ja

Wasser und ein Esslöffel Öl in die Mischung, gut verkneten, 2 Stunden Ruhen lassen und dann formen nach Wunsch. Preislich hervorragend für Experimente mit Gewürzen ist dieses dunkle Körnerbrot. Im Winter der Backmischung getrocknete Beeren beifügen und das Paleo Brot wird zum Früchteklassiker.

Bewertung: Preis-Leistungsverhältnis perfekt und zum Variieren geeignet!


Paleo-Ernährung kurz erklärt

Die Paleo Ernährung wird auch Steinzeit Ernährung genannt und erklärt sich somit eigentlich selbst. Gegessen wird alles, das vor dem sesshaft werden der Menschen gegessen wurde. Also kein Getreide, keine Hülsenfrüchte und keine Milch und ihre Produkte. Zucker ebenso wenig.

Paleo hat heute unterschiedliche Strömungen, so dass in manchen Paleo Erklärungen Milch und Bohnen durchaus zu finden sind. Jedenfalls verboten sind industriell hergestellte Fertignahrungsmittel!

Da die Steinzeiternährung dennoch in die heutige Zeit passen muss, um praktikabel zu sein, lassen viele Anhänger einen Anteil von etwa 10 bis 15 % Nicht-Paleo-Lebensmittel zu, darunter auch Essig. Mehr Infos hier: Peleo Diät

Vorteile und Nachteile von Paleo Brot

Paleo Brot Testsieger

Die Vorteile

  • Du weißt genau was Du isst, weil keine verarbeiteten Lebensmittel erlaubt sind.
  • Paleo ist geeignet für alle Menschen, auch für Kinder und Diabetiker!
  • Die natürlichen Zutaten schonen auch die Ressourcen unseres Planeten.
  • Paleo kann Entzündungsherde im Körper mindern.

Die Nachteile

  • Gerade Fleisch ist in manchen Regionen schwer in Paleo Qualität zu kaufen.
  • Es findet ein Richtungsstreit statt, welche Lebensmittel tatsächlich erlaubt sind.
  • Paleo ist nicht automatisch frei von Allergenen.
  • Die Umstellung auf Paleo hängt eng mit den Einkaufsmöglichkeiten zusammen.

Wie lange ist Paleo Brot haltbar?

Vor allem selbst gebackenes Paleo Brot ist bis zu einer Woche gut haltbar, vor allem, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird. Backmischungen halten sich mindestens 3 Tage.

Mögliche Zutaten im Überblick

Paleo erlaubt kein Getreide, da in der Steinzeit dieses noch nicht kultiviert war und heute durch die Züchtungsvarianten einer enormen Nährstoffveränderung unterliegt. Hier die wichtigsten Backzutaten:

Tab-TitelMandelmehlManiokmehlLeinmehlMöhren/Karotten

Kokosmehl kann bis zu 4 x so viel Flüssigkeit aufnehmen wie herkömmliches Weizenmehl. Es kann also nicht einfach 1:1 in Backrezepten ausgetauscht werden.

Bei Mandelmehl gibt es unterschiedliche Qualitäten, gemahlene Mandeln, entöltes Mandelmehl oder teilentöltes Mandelmehl. Frisch gemahlene Mandeln können in jedem Rezept Weizenmehl 1:1 ersetzen.

Maniok ist eine sehr stärkehaltige Wurzel und das Mehl daraus kann teilweise Weizenmehl in klassischen Backrezepten ersetzen. Für eine Low Carb Ernährung ist es nicht geeignet.

Neben Mandelmehl ist Leinmehl ökologisch am sinnvollsten, denn es wächst auch in Europa und hat darum kurze Lieferwege. Gerade in Brotbackmischungen ist es eine weit verbreitete Zutat.

Gerade für Kuchen und den Ersatz von Kartoffelprodukten eignet sich die Karotte. Die ihr eigene Süße in Verbindung mit Mandelmehl lässt Anhänger der Paleo Ernährung Süßes nicht vermissen.

Paleobrot Fertigmischung vs. selbst backen

Fertigmischungen sind bequem, allerdings nicht immer Zeit sparend. Der große Vorteil liegt darin, dass Du nicht alle Zutaten extra kaufen musst.

Wenn Du Körner und Saaten auch zum Knabbern nimmst oder über Deine Salate streust, dann such Dir auf einschlägigen Seiten ein Paleo Backrezept und versuche es. Gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Eier, Öl, Wasser und Natron finden sich in vielen Haushalten und die Nüsse sind variabel!

Paleo Brot Testbericht

Sind bei Paleo Kartoffeln erlaubt?

In der Urversion von Paleo sind Kartoffeln nicht gerne gesehen.

Paleo geeignete Lebensmittel 

Die klassischen Zutaten der Steinzeitküche sind:

Gemüse: alle Arten und Sorten von Gemüse sind bei Paleo erlaubt, so lange sie nicht aus der hochverarbeitenden Lebensmittelindustrie kommen.

Nüsse und Trockenfrüchte: Trockenfrüchte müssen ungezuckert und ungeschwefelt sein. Nüsse und Saaten sind alle erlaubt.

Frisches Obst: auch hier wird kaum eine Einschränkung gemacht, wenn auch eher regionales Obst verzehrt wird.

Fleisch und Fisch: bei diesem wichtigen Lebensmittel dreht sich alles um artgerechte und natürliche Zucht und Fütterung!

4.7/5 - (170 Bewertungen)
Tobias Bantle