Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Oura Ring Alternativen

Der Markt für Fitness– und Bodytracker ist riesig und nimmt vor allem in den letzten Jahren immer rasanter zu. Den Menschen wird es immer wichtiger, ihren Körper besser kennenzulernen. Kaum überraschend also, dass es eine Vielzahl an Möglichkeiten und Geräten neben dem Oura Ring gibt, die verschiedenen Parameter des Körpers zu messen. Doch was können Oura Ring Alternativen leisten? Und hält sie, was sie verspricht?

Smart Ring oder Smartwatch besser (1)


5 Oura Ring Alternativen, die man kennen sollte

In den folgenden Abschnitten stellen wir also 5 Oura Ring Alternativen vor, die sich nicht nur im Design, sondern auch in ihrer Funktionalität in einigen Punkten unterscheiden. Es werden sowohl Vor- als auch Nachteile beleuchtet, die bei den einzelnen Geräten auffällig und ausschlaggebend sind. 

Cart – Skylabs EKG Ring

Oura Ring Ersatz Nummer eins kommt dem Oura Ring zumindest designtechnisch ziemlich nah. Der Skylabs EKG Ring von Cart ist ein schlicht gehaltener schwarzer Ring, mit einem eingebauten Sensor, der direkt die Haut an dem Finger berührt, wo er getragen wird. 

VORTEILE NACHTEILE
  • Handlich
  • einfache Handhabung
  • hervorragender Kundenservice
  • Muss exakt passen alle 2 Tage laden
  • einige Daten werden nur im Durchschnitt angezeigt

CIRCUL – Fitness und Schlaftracker Ring

Auch bei Oura Ring Alternative zwei handelt es sich um einen Tracker in Ring-Form. Der Fitness- und Schlaftracker Ring von CIRCUL Vorteile: Präzise Schlafanalyse misst kontinuierlich Blutsauerstoff Schlafexperten Coaching buchbar in der App Nachteile: Extrem kurze Akkulaufzeit nicht wasserdicht verschiedene Modi wie Schlaf müssen manuell eingestellt werden

VORTEILE NACHTEILE
  • Präzise Schlafanalyse
  • misst kontinuierlich Blutsauerstoff
  • Schlafexperten Coaching buchbar in der App
  • Extrem kurze Akkulaufzeit
  • nicht wasserdicht
  • verschiedene Modi wie Schlaf müssen manuell eingestellt werden

Huawei – Watch GT2

Die Huawei Watch GT2 ist eines der Smartwatch Top-Modelle bei Huawei und bietet viele Funktionen, welche sie auch als Fitness Tracker qualifizieren. Damit stellen wir den ersten Oura Ring Ersatz in Form einer Uhr vor. Die GT2 besticht durch edles Design und überdurchschnittlich gute Materialverarbeitung für diese Preisklasse. Vorteile: Sehr hochwertig verarbeitete Materialien Lange Akkulaufzeit – Blitzschnelle Aufladung Zuverlässig genaue Blutsauerstoffmessung Nachteile: App-Benachrichtigungen können nicht über die Watch beantwortet werden kein WLAN für Sport ungeeignet – ungenaue Messungen über Puls

VORTEILE NACHTEILE
  • Sehr hochwertig verarbeitete Materialien
  • Lange Akkulaufzeit – Blitzschnelle Aufladung
  • Zuverlässig
  • genaue Blutsauerstoffmessung
  • App-Benachrichtigungen können nicht über die Watch beantwortet werden
  • kein WLAN für Sport ungeeignet – ungenaue Messungen über Puls

120 Samsung – Galaxy Watch 4

Mit ihrem minimalistischen Design ist die Galaxy Watch 4 sowohl für den Alltag, als auch für den Sport ein edler Begleiter. Zwar ist die Uhr nur Android Benutzern vorbehalten, diese genießen jedoch eine exzellente Auswahl an Google Apps, wie z. B. Google Pay.  

VORTEILE NACHTEILE
  • Automatische Erkennung von Aktivitäten wie Training
  • verschiedene Designs
  • sehr genaue Messung
  • Kurze Akkulaufzeit nicht kompatibel mit iPhones nur für Androidversionen ab 6.0

Fitbit – Versa 3


Fitbit hat die unterschiedlichsten Modelle auf dem Markt. 

VORTEILE NACHTEILE
  • Ideal für Sport Akkulaufzeit GPS
  • Ohne Preimiumabo kein voller Nutzungsumfang
  • viel Verkaufswerbung in der App
  • geschlossenes Ökosystem 

FAZIT
Abschließend lässt sich sagen, dass es durchaus die ein oder andere wettbewerbsfähige Oura Ring Alternative gibt. Auffällig ist dennoch, dass kaum ein Produkt ganzheitlich überzeugt, ohne dass man hier und da einen Kompromiss schließen muss.

Gibt es eine App als Alternative?

Es gibt eine Handvoll Apps, die als verlässlich genug gelten, das Schlafverhalten zu analysieren. Sleep Cycle ist wohl die bekannteste unter diesen Apps. Sie kommt in einer Normal- und einer Premiumversion und misst Parameter wie Puls, aber auch zum Beispiel nächtliches Schnarchen. Leider kann man festhalten, dass eine App allein kaum so akkurat messen kann, wie ein Gerät, was direkt am Körper getragen wird. Wer also genaue Daten haben möchte, für den ist eine reine App wohl keine Alternative.

Weitere mögliche Alternativen: Whoop, Circular & Apple Watch

Neben den oben genannten Oura Ring Alternativen gibt es natürlich noch zahlreiche weitere. Im folgenden listen wir noch einmal drei der bekannteren auf, die durchaus auch einen Hingucker wert sind.

Whoop: Das Whoop Band stellt einen fähigen Oura Ring Ersatz dar. Auffällig hier ist, dass sich Whoop in vielerlei Hinsicht auf Sport und Regeneration spezialisiert, was nicht heißt, dass es nicht auch alltagstauglich und für Nichtsportler geeignet ist.

Apple Watch: Mit der stetig verbesserten Fitness- und Health App schafft Apple mit der Apple Watch einen soliden Tracker, der durch neue Features wie zum Beispiel Blutsauerstoffmessung immer attraktiver wird.

Was ist besser, Smart Ring oder Smartwatch?

Neben der Funktionalität hat man also zunächst die Qual der Wahl zwischen einer Smartwatch und einem Smart Ring. Eine pauschale Aussage, welche der beiden die bessere Wahl ist, gestaltet sich schwierig, denn die Empfindungen über Tragekomfort und Handhabung sind sehr subjektiv.

Smart Ring: Für einen Ring spricht die handliche Größe. Er lässt sich unkompliziert tragen und fällt kaum auf.

Smartwatch: Eine Smartwatch hat in den meisten Fällen eine größere Auswahl an Funktionen, die zum Beispiel über den Bildschirm bedient werden können.

App als Oura Ring Alternative (1)

Oura Ring Alternative auf Reddit finden?

Auf Reddit finden sich dutzende Foren und Diskussionen über den Oura Ring und mögliche Alternativen. Viele Nutzer tauschen sich hier über ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen Treckern aus, es kann sich also lohnen sich hier ein paar Meinungen durchzulesen, bevor man sich für ein Gerät entscheidet.

4.7/5 - (130 Bewertungen)
Tobias Bantle