Nachhaltige Laufbekleidung muss selbstverständlich alle Funktionen erfüllen, welche wir von den synthetischen Stoffen der letzten Jahrzehnte gewohnt sind. Schweiß absorbierend, atmungsaktiv, wärmend, elastisch oder wasserabweisend. Was wir dabei ganz vergessen ist, dass es alle diese Funktionen schon vorher in natürlichen Fasern gab und die chemischen Stoffe, diese natürlichen Eigenschaften nur nachgebaut haben.
Nachhaltige Laufbekleidung: Empfehlungen & Tipps
Mehr und mehr legen wir auch bei unseren sportlichen oder Freizeit Aktivitäten Wert darauf, dass sie dem Begriff der Nachhaltigkeit genügen müssen. Nachhaltigkeit beginnt schon damit, sich zu überlegen, ob man überhaupt eine eigene Laufbekleidung benötigt. Abhängig davon, ob man täglich läuft oder eher nur bei schönem Wetter. Nachhaltige Laufbekleidung
- Zertifizierung zum Beispiel mit Fair Wear Foundation, WRAP, Öko-Tex und mehr
- Natürliche Fasern aus Merinowolle oder Bio-Baumwolle
- Synthetische Fasern aus Recyclingprozessen
- Soziale Arbeitsbedingungen in der Herstellung
- Kurze Transport- und Lieferwege, Kompensationen für CO2 Emissionen
- Runamics
- Iron Roots
- Arms of Andes
- Grüne Erde
- Nice to meet me
Empfehlung 1: Odlo – Herren Laufhose
Empfehlung 2: Danish Endurance – Herren Sport-Leggins mit Taschen
Empfehlung 3: adidas – Run Icons Laufjacke
Seitliche Eingriffstaschen und reflektierende Streifen bieten Schutz für die Läuferin und ihre nützlichen Kleinigkeiten. Eine Kapuze sorgt dafür, dass das Laufen auch bei kühleren Temperaturen zu einem sportlichen Erlebnis wird und die atmungsaktiven Mesh-Einsätze unter den Armen sorgen für Temperaturausgleich, wenn die Sonne vom Himmel lacht.
Bei OTTO kaufenEmpfehlung 4: ESPARTO – Herren Tanktop
GOTS zertifizierte Bio-Baumwolle ist das Ausgangsprodukt für dieses ärmellose Tanktop, das sich weich um den männlichen Oberkörper schmiegt. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für lange Tragbarkeit und ausreichende Bewegungsfreude im Sport. Selbst die Verpackung kann schadstoffarm recycelt oder verbrannt werden.
Bei OTTO kaufenEmpfehlung 5: ATHLECIA – Trainings Leggins für Damen
Recyceltes Nylon bietet Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit beim Laufen und anderen Sportarten. Elasthan komplettiert die bequeme Ausstattung dieser Leggins, die auch im Alltag eine gute Figur macht. Sollte diese nachhaltige Laufhose feucht oder nass werden, trocknet sie besonders schnell.
Bei OTTO kaufenGibt es empfehlenswerte nachhaltige Laufbekleidung für Damen und Herren Made in Germany?
Da es nach wie vor keine genaue Definition von Kriterien für nachhaltige Laufbekleidung gibt, muss man sich auf die Angaben und Bemühungen der Hersteller verlassen.
Positiv jedenfalls ist, dass auch namhafte Hersteller wie Trigema beginnen, zumindest einen Teil ihrer Kollektion, aus nachhaltigen Materialien anzubieten. Trigema fertigt in Deutschland und bietet Sportmode für die ganze Familie.
Weitere Hersteller mit Manufakturen in Deutschland sind Kossmann in Heidelberg für Laufbekleidung wie Hosen und Shirts, Lunge in Dussin für die Laufschuhe, CEP Sports in Bayreuth für Laufbekleidung und Falke in Schmallenberg für Laufsocken und Funktions-Unterwäsche.
Wie nachhaltig ist die Sportbekleidung von Tao und runamics?
TAO verschreibt sich nicht nur dem Konzept der natürlichen, biologisch abbaubaren und recycelten Materialien für seine Sportkollektionen.
Seine Produkte werden ausschließlich in der EU hergestellt, was zudem kürzere Lieferwege bedeutet und ein faires Verhältnis von Lohn und Arbeitsbedingungen, da die Standards hier höher sind, als in asiatischen Ländern.Runamics legt nicht nur darauf Wert, dass recycelte oder biologisch abbaubare Materialien für seine Kollektionen verwendet werden.
Energie für die Herstellungsprozesse soll aus erneuerbaren Quellen stammen und die Arbeitsbedingungen in den Nähereien müssen fairen Standards entsprechen. Die Hamburger Unternehmer betreiben darum ihre Fabrik in Chemnitz und beziehen ihre Stoffe aus Portugal.
Kann Mode überhaupt nachhaltig sein?
Mode kann durchaus nachhaltig sein. Stoffe finden sich immer noch in Europa aus natürlichen Materialien, auch wenn diese jahrzehntelang nur für Trachten oder andere traditionelle Bekleidung verwendet wurden.
Webereien in Europa garantieren nicht nur zertifizierte Ausgangsmaterialien aus ökologischer Landwirtschaft oder Tierzucht, sie bedeuten auch kürzere Lieferwege und damit einen geringeren Fußabdruck.In Europa produzierte Mode sorgt bezüglich Nachhaltigkeit für faire Bedingungen, nicht nur im Einkauf der Materialien, sondern auch in der Produktion. Löhne und Arbeitsplätze müssen in Europa höchsten Standards entsprechen.
Neben dem Gedanken an nachhaltige Mode müssen wir auch unser Einkaufsverhalten ändern. Qualität, in Europa erzeugt, hat ihren Preis.
Sie ist aber zumeist auch langlebig und somit müssen wir nicht 100 gleiche Teile im Schrank aufbewahren, welche wir ohnehin nicht tragen. Wir müssen nicht zum Saisonschlussverkauf hasten, um etwas günstiger einzukaufen, ohne es wirklich zu benötigen!
Relevante Beiträge:
- Nachhaltige Yogamatte
- Nachhaltige Sportmode
- Nachhaltige Yogakleidung
- Nachhaltige Sportleggins
- Nachhaltige Laufschuhe
- Geschenke für Läufer
- Laufuhr Test
- Schnell abnehmen mit Laufen

- Ist Parboiled Reis gesund? - 2023-06-06
- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15