Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Modetrends fürs Fitness-Studio

Im Hinblick auf den Wunsch, beim Sport stylisch und gut auszusehen, sind sich Frauen und Männer sehr ähnlich. Häufig mutiert ein Fitness-Studio zum indirekten Laufsteg und neben den wohlgeformten Muskeln und schwitzenden Körpern ziehen immer mal wieder die Sportoutfits der Fitnessstudio-Gänger die Aufmerksamkeit auf sich. Sportmode soll heutzutage nicht nur bequem und funktionstüchtig, sondern auch angesagt sein.

Sportliche Kleidung besticht in erster Linie durch viel Lässigkeit und einen hohen Bequemlichkeitsfaktor, muss allerdings auch einige Kriterien erfüllen, um die Anforderungen des Sportes gewährleisten zu können. Egal ob klassische Bodybuilding Stringer Shirts oder oder stylische compressions shirts. Für jeden Geschmack gibt es inzwischen die passende Fitnessmode.

Farbenfroh und bequem muss es sein!

FitnessmodeGerade im Fitnessstudio liegt derzeit besonders bunte Sportbekleidung im Trend, die Lebensfreude ausstrahlt und vielleicht sogar einen extra Motivationskick beim Sport liefert. Leuchtende und knallige Farben sollten jedoch bei aller Farbliebe nicht mit anderen auffälligen Farben kombiniert werden.

Viel schöner wirkt das Outfit, wenn sich der Farbtupfer auf ein einziges Kleidungsstück beschränkt, beispielsweise ein sonnengelbes Sport-Top zu einer dunklen Shorts oder eine rosafarbene Yoga-Hose in Kombination mit einem lässigen, weitgeschnittenen weißen T-Shirt. Die Mischung aus schlichten und knalligen Farben sieht fast immer gut aus und wird noch lange im Trend liegen.

Im Internet ist die Auswahl an Online-Shops mit modischer Sportbekleidung immens, wie beispielsweise hier. Dort finden Online-Shopper sowohl schlichte funktionale Sportkleidung als auch Fitnessmode mit auffälligen Designs und knalligen Farbkombinationen. Egal ob spezielle Sportschuhe fürs Fitness-Studio oder stützende Sportunterwäsche – online ist Sportmode für jeden Geschmack und in jeder Preisklasse erhältlich.

 

Die Figur in Szene setzen

Jemand, der regelmäßig ins Fitnessstudio geht, um dort zu trainieren, will in der Regel auch seine Erfolge zeigen. Dies geht besonders gut mit figurbetonter Kleidung, die die Figur in Szene setzt und die Muskeln und trainierten Körperpartien betont. Demzufolge sind besonders figurbetonte Hosen und Tops gerade bei den Frauen äußerst beliebt, allerdings ohne dabei ein unbequemes Gefühl zu hinterlassen. Enganliegende Tops sorgen dafür, dass die Sportoutfits nicht nachlässig wirken und diese nicht zu sehr nach Freizeitlook aussehen. Mit den neuen, stylischen Sporttextilien können die Sportler theoretisch sogar nach dem Training shoppen gehen, ohne sich dabei merkwürdig oder unpassend gekleidet vorzukommen. Bei Männern darf es hingegen in der Regel auch etwas lässiger sein, indem figurumspielende Formen und Stoffe bevorzugt werden. Weite Muskel-Shirts und Baggypants bilden das vorherrschende Bild in der Hantelabteilung des Fitnessstudios, die leider immernoch vorrangig von Männern aufgesucht wird.

 

Die Funktionalität ist entscheidend!

Fitnessmode top

Das stylischste Sport-Top bringt nix, wenn es nicht den Schweiß ausreichend absorbieren und nach außen leiten kann und das Textil schon nach wenigen Minuten feucht und schweißdurchtränkt ist. Natürlich spielen die Designs bei der Wahl der Sportbekleidung eine wichtige Rolle, aber dennoch darf nicht vergessen werden, dass Sportmode auch ihren Zweck erfüllen muss.

Beim Kauf von Fitnessmode sollten Verbraucher daher auf hochwertige Materialien und anatomische Schnitte achten, die sich anschmiegsam an den Körper legen und viel Bewegungsfreiheit erlauben. Unpassende Schnitte und Materialien verschlechtern das Wohlbefinden beim Sport und sind daher nicht zu empfehlen.

Wenn Ihr euch noch weiter zum Thema Fitness-Mode informieren möchtet. Schaut doch mal auf diesen Seiten vorbei:

http://www.womenshealth.de/stylisher-trainieren-in-sport-mode.8935.htm

http://www.glamour.de/beauty/abnehmen-fitness

 

 


Folgende Artikel auf meinem Blog könnten dich auch interessieren:

5/5 - (1 vote)
Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle