Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Militär Liegestütze: Die richtige Ausführung

 Da sich die Ausführung einer Militär Liegestütze leicht von der Ausführung einer regulären Liegestütze unterscheidet, werden mit dieser nicht nur die Brust, der Trizeps und die Schultermuskeln stark beansprucht: Auch die Bauchmuskeln werden aktiv trainiert. Welche Muskelgruppen bei der Militär Liegestütze beansprucht werden und auf was bei der Technik geachtet werden sollte, kann untenstehend nachgelesen werden. 

Militaer Liegestütze Die richtige Ausfuehrung

Mit Diamant Liegestütze trainiert man:
Mit der Militär Liegestütze werden der große Brustmuskel, die Schultermuskeln und der Trizeps besonders stark trainiert. Die Bauchmuskeln werden hier ebenfalls stärker gefordert als bei anderen Liegestütz-Variationen.

Militär Liegestütze: Die richtige Ausführung

Die Position der Hände bei dieser Art Liegestützen ähnelt der Position der Hände bei den regulären Liegestützen: So werden diese schulterbreit und auf Höhe der Brustwarzen platziert.

Allerdings unterscheidet sich die Position der Füße: Diese können entweder direkt nebeneinander – oder in einem Abstand von 20 cm platziert werden. Allerdings werden diese auch etwas höher platziert, sodass der Körper stärker durchgestreckt werden muss.

Wie bei einer regulären Liegestütze senkt man nun den Körper nach unten und berührt dabei mit der Nasenspitze fast den Boden. Anschließend drückt man sich wieder nach oben.

Es sollte darauf geachtet werden, dass der Körper während der gesamten Bewegung durchgestreckt ist und nicht nach unten durchhängt. 

Das Wichtigste zusammengefasst: 

  1. Füße direkt nebeneinander oder mit leichtem Abstand platzieren
  2. Hände schulterbreit und auf Höhe der Brustwarzen platzieren
  3. Körper nach oben durchstrecken 

YouTube video

Muskelgruppen, die bei Militär Liegestütze trainiert werden

Der Fokus liegt bei der Militär Liegestütze auf der Brust, den Schultern, dem Trizeps und dem Bauch. Wie stark die Muskeln bei den Militär Liegestützen trainiert werden, kann unten gelesen werden. 

Diese Muskelgruppen werden bei Militär Liegestütze trainiert: 

  1. Großer Brustmuskel (Musculus pectoralis major) – Starke Beanspruchung
  2. Trizeps (Musculus triceps brachii) – Starke Beanspruchung
  3. Deltamuskel (Musculus deltoideus) – Starke Beanspruchung
  4. Gerade Bauchmuskeln (Musculus rectus abdominis) – Mittlere Beanspruchung
  5. Quadrizeps (Musculus quadriceps femoris) – Mittlere Beanspruchung

Häufige Fehler bei dieser Übung

Zu den häufigsten Fehlern bei der Technik dieser Liegestütze kann die Körperhaltung gezählt werden. So ist der Körper oftmals nicht durchgestreckt und hängt regelrecht durch.

Auch die Füße werden teilweise zu breit platziert. Auf die richtige Technik bei der Position der Hände kommt es ebenfalls an und so werden diese oftmals falsch platziert.

Haeufige Fehler bei Militaer Liegestuetze

Sind diese Liegestütze Teil der Bundeswehr?

In der Bundeswehr werden ebenfalls Militär Liegestütze ausgeführt. So gehören diese zum festen Programm im deutschen Militär.

Sind Militär Liegestütze wie Burpees?

Von Burpees unterscheiden sich diese Liegestütze, denn schließlich steht man bei der Übung nicht auf und geht dann wieder zurück in den Liegestütz. So liegen auch bei der Intensität leichte Unterschiede vor.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (98 Bewertungen)
Tobias Bantle