Review: Miiego M1 Bluetooth Sportkopfhörer

Hinweis auf Werbung
Der Beitrag hat werblichen Charakter. Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten. Dieser Hinweis gilt für alle Links.

Wir schauen uns heute die Bluetooth Sportkopfhörer “M1” von Miiego genau an und zeigen ob sich ein Kauf lohnt. Musik und Sport gehören einfach zusammen. Schon mit dem Walkman konnte die Musik beim Joggen oder Krafttraining überall mit hingenommen werden. Heutzutage nehmen wir das kompakte Smartphone oder den MP3-Player mit.

Absolut modern & voll im Trend: Die drahtlose Übertragung. Die Miiego M1 Bluetooth Sportkopfhörer versprechen einen sehr guten Klang bei störungsfreier Übertragung. Wir haben sie eine Zeit lang benutzt und berichten heute von unseren Erfahrungen.

Miiego M1 In Ear Bluetooth Sportkopfhörer


Eckdaten zu den Miiego M1 Sportkopfhörern

Miiego In Ear Sportkopfhörer
Verbindung: Bluetooth 4.1
Reichweite: bis 10 Meter
Betriebszeit: bis zu 8 Stunden laut Hersteller
Ladedauer: 1-1,5 h
Größe/Gewicht: individuelle Größe / 21 g

Die Miiego M1 Kopfhörer arbeiten mit einer drahtlosen Bluetooth Verbindung, welche auf bis zu 10 Metern störungsfrei funktioniert. Sie wiegen lediglich 21 Gramm und sind durch ein Zugband miteinander verbunden. Durch die kleine Kordel in der Mitte, kann ihr Träger die Länge exakt einstellen, sodass die Halterung komfortabel anliegt.

Die Größe der In-Ear Kopfhörer lässt sich innerhalb eines gewissen Spielraums variieren. Dazu dienen die sehr flexibel Ohrbügel und verschiedene Ohrpads. Laut Hersteller, kann der Sportler mit ihnen bis zu acht Stunden Musik hören. Wir sind gespannt ob diese Angaben stimmen. Auch das Führen von Telefonaten ist möglich, da Miiego ein Mikrofon verbaut hat. Wer in diesem Zusammenhang ein iOS-Gerät wie ein iPhone verwendet, der erhält darüber eine Anzeige zum Ladezustand. Über einen Micro-USB Anschluss werden die In-Ear Sportkopfhörer dann wieder aufgeladen, und zwar in maximal 1,5 Stunden. Dann sind die Bluetooth Sport-Kopfhörer wieder voll einsatzbereit.


Unsere Miiego M1 Erfahrungen

Miiego M1 In-Ear SportkopfhörerNach einigen Einheiten Krafttraining im Fitnessstudio und beim Joggen, ziehen wir unser persönliches Fazit. Die bis hierhin mit den Miiego M1 gemachten Erfahrungen sind überwiegend positiv. Beginnen wir beim Klang, dieser ist sehr gut und hier spielt der Miiego M1 auch seine Stärke gegenüber günstigen Sportkopfhörer aus. Sowohl Höhen als auch Tiefen werden sehr schön wiedergegeben und das gesamte Klangbild passt stimmig zusammen.

Über die anpassbaren Bügel und die vorgeformten In-Ear Kopfhörer, wird ein fester Sitz gewährleistet. Auch bei schnellen Bewegungen sind die Ohrstöpsel nicht aus den Ohren gefallen. Wird der Kopf ruckartig nach Links und Rechts bewegt kommt es hin und wieder zu einem Zug an den Ohrstöpseln da das Gummiband im Nacken an der Haut kleben bleibt. Herausgefallen sind sie jedoch nicht.

Sportkopfhörer mit Bluetooth

Die Bluetooth-Verbindung wurde auf dem Smartphone sofort erkannt und das Koppeln funktionierte Problemlos. Unserer Meinung nach ergibt sich ein kleines Manko bei der Lautstärke. Diese könnte in der Spitze etwas lauter sein. Die Akkulaufzeit betrug bei uns ca. 8,5 Stunden wobei fast immer auf voller Lautstärker gehört wurde. Wir liegen also sogar über der Angabe von Miiego. Im Vergleich zu anderen In-Ear Kopfhörer sehr gut.

Miiego M1Sportkopfhörer

So wird der Sportkopfhörer geladen

Die Tasten am rechten Kopfhörer sind dafür da die Lautstärke zu regeln und man kann die Wiedergabe pausieren und neu starten.

In Ear Bluetooth Sportkopfhörer

Bedientasten am Kopfhörer bzw. Ohrteil

Das Beiliegende Case zur Aufbewahrung sieht stylisch aus und ist sehr praktisch. Die Kopfhörer sind damit in der Sporttasche immer bestens geschützt.

Den Preis halten wir mit ca. 100 Euro für recht hoch angesetzt. Wer auf einen hohes Klangerlebnis Wert legt kommt aber auf seine Kosten. Es handelt sich damit um einen Bluetooth In-Ear Sportkopfhörer im oberen Preissegment. Die Marke Miiego führt einen eigenen Online Shop. Via Amazon, gibt es sie meist noch ein paar Euro günstiger.

5/5 - (87 Bewertungen)
Tobias Bantle