Die beste Low Carb Pizza zu finden ist nicht einfach. Wenn man fit werden möchte, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Wir erklären, worauf beim Kauf geachtet werden muss und stellen unsere Favoriten vor. Alle Low Carb Pizzas aus unserem Vergleich sind uns positiv aufgefallen. Wir haben die Produkte aus unserem Vergleich alle auf Basis der Herstellerangaben und der bestehenden Kundenrezensionen verglichen. Somit bekommst du alle wichtigen Informationen um auch bei einer kohlehydratreduzierten Ernährungsweise nicht auf den allseits beliebten Klassiker aus Italien verzichten zu müssen.

Low Carb Pizza kaufen: Worauf achten?
  • Desto weniger Kohlenhydrate enthalten sind, desto besser.
  • Viel Eiweiß, denn Eiweiß sättigt und unterstützt bei Ihren sportlichen Zielen.
  • Keine oder wenig Zusatzstoffe. Desto natürlicher das Produkt desto besser.
  • Hochwertige Inhaltsstoffe. Achte auf ein Bio-Siegel oder die Herkunftsangabe der Rohstoffe.
  • Preis-Leistung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Wahl des passenden Produktes.
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Low Carb Pizza bei Amazon ansehen:

Bestseller Nr. 1 Simply Keto Lower Carb* & Keto Pizza Backmischung - Für 2x Pizza oder 1x Pizzablech - Nur 2,8g Kohlenhydrate pro 100g - Vegan Protein - Glutenfrei & Kalorienarm - 290g
Simply Keto Lower Carb* & Keto Pizza Backmischung...

Low Carb Pizza: Unsere Empfehlungen

Im Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor und vergleichen diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenrezensionen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Unser Low Carb Pizza Vergleich legt besonderen Wert auf die enthaltenen Nährstoffe, den Geschmack und eine einfache Zubereitung. Natürlich haben wir auch auf hochwertige Inhaltsstoffe und eine Zusammensetzung ohne lästige Zusatzstoffe geachtet.

Brothers Eiweiß Pizza-Teig Backmischung Classic

Brothers Eiweiß Pizza-Teig Backmischung, 2 kg ergibt 3,9 kg Teig, ohne Weizenmehl / Roggenmehl - in Deutschland hergestellte Diabetiker-Pizza mit 90 % weniger Kohlenhydraten als normale Pizza
Brothers Eiweiß Pizza-Teig Backmischung, 2 kg ergibt 3,9 kg Teig, ohne Weizenmehl / Roggenmehl - in Deutschland hergestellte Diabetiker-Pizza mit 90 % weniger Kohlenhydraten als normale Pizza

Marke: Brothers
Art: Backmischung
Vegan: Ja
Energie (kcal): 219,88 kcal
Fett: 9 Gramm
Kohlenhydrate: 10 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm

Dieser Pizzaboden kommt als Backmischung und muss nur mit Wasser angerührt werden, dann kann nach der Ruhezeit der Boden geformt und die Pizza belegt werden. Super praktisch: Die Pizzagewürze sind schon enthalten! Bewertung: Super leckerer Pizzateig für die Low Carb Ernährung.


Nutri+ Protein-Pizza Backmischung

Proteinpizza Vegan - Pizzateig Backmischung mit 37g Protein pro Pizza - Proteinpizzateig aus Vollkorn-Dinkel - 1400g Pulver für 10 Pizzen - Nutri-Plus Eiweißpizza
Proteinpizza Vegan - Pizzateig Backmischung mit 37g Protein pro Pizza - Proteinpizzateig aus Vollkorn-Dinkel - 1400g Pulver für 10 Pizzen - Nutri-Plus Eiweißpizza

Marke: Nutri+
Art: Backmischung
Vegan: Ja
Energie (kcal): 332 kcal
Fett: 1,7 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Ballaststoffe: 4,6 Gramm
Eiweiß: 26 Gramm

Diese vegane Backmischung für leckere Protein Pizza-Böden besteht zum Großteil aus Dinkelvollkornmehl. Die Proteine stammen aus Weizen, Soja, Erbsen, Reis und Sonnenblumen. Die Herstellung ist ganz einfach –  nur mit Wasser verrühren und loslegen.  Bewertung: Die Pizzabackmischung enthält zwar Dinkel- und Weizenmehl, aber auch viel gutes und hochwertiges Eiweiß und überzeugen mit den angegebenen Nährstoffen. Somit ein toller Kompromiss, der Pizzagenuss ohne schlechtes Gewissen ermöglicht.


Lizza Low Carb Pizzaböden

Lizza - Low Carb Protein 2x Pizzaböden - 287 kcal, 29g Eiweiß & 21g Ballaststoffe pro Portion - keto-freundlich, kalorienarm, bio, glutenfrei - 2x 200g
Lizza - Low Carb Protein 2x Pizzaböden - 287 kcal, 29g Eiweiß & 21g Ballaststoffe pro Portion - keto-freundlich, kalorienarm, bio, glutenfrei - 2x 200g

Marke: Lizza Pizzaboden 100 Gramm
Art: Fertiger Pizzaboden
Vegan: Ja
Energie (kcal): 239,24 kcal
Fett: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 2,5 Gramm
Ballaststoffe: 20 Gramm
Eiweiß: 23 Gramm

Mit den Lizza Low Carb Pizzaböden musst du auch bei kohlenhydratarmer Ernährung nicht auf Genuss verzichten. Die Böden kommen vorgebacken in höchster Qualität zu dir nach Hause und warten nur darauf mit herrlich leckerem Belag versehen zu werden. Sie sind 100% Bio, Vegan, Glutenfrei und natürlich ohne künstliche Zusatzstoffe, für Genuss ohne schlechtes Gewissen. Bewertung: Lecker knusprige Böden als ideale Grundlage für Pizza, Flammkuchen oder süße Leckereien.


nu3 Fit Low Carb Pizza

nu3 Fit Low Carb Pizza - 270 g Backmischung ohne Hefe zum selber machen - Vegan - Protein Pizza dank Leinsamen- & Mandelmehl - nur 2 g Kohlenhydrate pro Pizzaboden - fast 15 g Eiweiss pro Teigboden
nu3 Fit Low Carb Pizza - 270 g Backmischung ohne Hefe zum selber machen - Vegan - Protein Pizza dank Leinsamen- & Mandelmehl - nur 2 g Kohlenhydrate pro Pizzaboden - fast 15 g Eiweiss pro Teigboden

Marke: nu3
Art: Backmischung
Vegan: Ja
Energie (kcal): 212,71 kcal
Fett: 9,5 Gramm
Kohlenhydrate: 2,6 Gramm
Ballaststoffe: 21 Gramm
Eiweiß: 18 Gramm

Dieser glutenfreie und vegane Pizzaboden kommt als Backmischung zu dir. Super Easy und ohne lange Ruhezeit lässt sich der Teig herstellen. Nach dem Vorbacken fix belegt, hältst du schon bald deine leckere, knusprige Low Carb Pizza in den Händen.  Bewertung: Wenn man sich an die Zubereitung inkl. vorbacken hält, hat man einen wunderbar knusprigen Pizzaboden, der auch geschmacklich punkten kann.


Simply Keto Low Carb & Keto Pizza Backmischung

Simply Keto Lower Carb* & Keto Pizza Backmischung - Für 2x Pizza oder 1x Pizzablech - Nur 2,8g Kohlenhydrate pro 100g - Vegan Protein - Glutenfrei & Kalorienarm - 290g
Simply Keto Lower Carb* & Keto Pizza Backmischung - Für 2x Pizza oder 1x Pizzablech - Nur 2,8g Kohlenhydrate pro 100g - Vegan Protein - Glutenfrei & Kalorienarm - 290g

Marke: Simply Keto
Art: Backmischung
Vegan: Ja
Energie (kcal): 162,9 kcal
Fett: 9,1 Gramm
Kohlenhydrate: 4,2 Gramm
Ballaststoffe: keine Angabe
Eiweiß: 13,3 Gramm

100% Keto, 100% Paleo, Glutenfrei, Vegan- Die Versprechen von Simply Keto. Kinderleichte Zubereitung, hochwertige Zutaten und 95% weniger Kohlehydrate – das lässt das Herz von sportlichen Pizzafans höher schlagen.  Bewertung: Eine Backmischung, die sich leicht verarbeiten lässt und geschmacklich sehr nahe an normale Pizza heran kommt. Für Sportler, Diabetiker und Gluten-Allergiker eine super Alternative.


Woran erkennst du eine Low Carb Pizza?

Wie der Name ja schon sagt, zeichnet sich eine Low Carb Pizza durch einen deutlich reduzierten Gehalt an Kohlenhydraten aus. Klassischer Weise besteht Pizzateig aus Weizenmehl, Hefe, Salz, Wasser und Olivenöl. Bei einer Low Carb Pizza sollte das Weizenmehl durch kohlenhydratarme Alternativen ausgetauscht werden. Im Internet findest du jede Menge Rezepte zu alternativen Pizzateigen. Oftmals fehlt aber auch einfach die Zeit oder die Lust, ewig in der Küche zu stehen oder du hast ganz spontan Lust auf eine Pizza aber nicht alle Zutaten für einen selbstgemachten Teig zu Hause. Hier sind unsere Empfehlungen zu fertigen Low Carb Pizzaböden und zu Backmischungen genau das richtige.

Low Carb Pizza Testsieger

Vorteile und Nachteile einer Low Carb Pizza

Die Vorteile

  • Ungehemmter Genuss und trotzdem kein Dickmacher
  • Die meisten, die sich mit Low Carb auseinandersetzen, achten vermehrt auf die Qualität und Herkunft der Lebensmittel. Dies führt zu einer bewussteren Lebensweise.
  • Auch für Diabetiker und Glutenallergiker bieten Low Carb Pizzen eine echte Alternative.

Die Nachteile

  • Kritisiert wird oft, dass die Mengenverhältnisse der einzelnen Makronährstoffe nicht stimmen.
  • Besonders bei Ballaststoffen muss darauf geachtet werden, dass die täglich verzehrte Menge ausreichend ist.
  • Geschmacklich sind Low Carb Pizzen zwar nicht weniger gut als normale, aber eben anders.
  • Fertige Pizzaböden und Backmischungen sind oftmal relativ teuer.

Beliebte Zutaten einer Low Carb Pizza

Leisamenmehl, Sojamehl und Mandeln – Die meisten Hersteller von fertigen Low Carb Pizzaböden oder -backmischungen setzen auf Zutaten, die ähnliche Eigenschaften wie Weizenmehl haben, allerdings keine oder nur wenig Kohlenhydrate enthalten. Zu Hause ist das meistens etwas schwierig, da man wieder viele verschiedene außergwöhnliche Zutaten braucht, die dann zügig verbraucht werden sollten. Hier sind zum selber machen einige Alternativen. Die Zutaten bekommt man üblicherweise in jedem Supermarkt oder hat sie sowieso schon zu Hause.

QuarkThunfischbodenBlumenkohlZucchiniFrischkäse

Quark und Käse ergeben einen wunderbaren alternativen Pizzaboden. Durch die Milchprodukte reich an Eiweiß und Fett. Zum Binden wird entweder Ei, Sonnenblumenmehl oder Mandelmehl zugegeben. Eine leckere und simple Alternative die schnell geht und gut schmeckt.

Warum den Thunfisch nur auf die Pizza? Thunfisch eignet sich in Verbindung mit Ei und /oder Käse ganz prima als Pizzaboden. Belegt werden kann der Boden idealerweise mit Tomatensoße, Zwiebeln und Käse. Guten Appetit.

Wer besonders viel Wert auf frische Zutaten legt, kann den Pizzaboden ganz einfach und schnell mit Hilfe von Ei und Käse mit Blumenkohl selbst machen.

Zucchini geraspelt und mit Ei und Käse gibt einen gesunden und vitaminreichen Pizzaboden der nach Herzenslust belegt werden kann.

Ebenfalls mit Ei und Käse vermengt und gewürzt bietet Frischkäse auch eine tolle und simple Alternative zum herkömmlichen Pizzaboden.

Fertiger Pizzaboden vs. Pizza-Backmischung

Wenn es besonders schnell gehen muss, eignen sich fertige Pizzaböden sehr gut um einfach und schnell ein leckeres Essen zu zaubern. Allerdings lässt sich mit einer Backmischung natürlich Einfluss auf die Teigstärke nehmen oder kleine Besonderheiten wie etwa ein käsegefüllter Rand umsetzen.

Low Carb Pizza Testbericht

Seit wann gibt es Low Carb Pizza Backmischungen?

In den Grundlagen gibt es die kohlenhydratreduzierte Ernährung schon seit einigen Jahrzehnten. Allerdings ist ein Trend erst seit den letzten Jahren erkennbar. Zum Abnehmen und als Ernährungsform während des Muskelaufbautrainings wird Low Carb immer populärer, was auch den Markt für Low Carb Lebensmittel und Supplemente immer weiter öffnet.

Ist Low Carb Pizza für Diabetiker geeignet?

In gewissem Umfang ist eine Low Carb Ernährung auch für Diabetiker geeignet. Allerdings sollte eine Ernährungsumstellung bei Diabetes immer ärztlich betreut und von Ernährungsberatern begleitet werden. Verzehrt ein Diabetiker zu wenig Kohlenhydrate droht ein lebensgefährlicher hypoglykämischer Schock. Ab und zu mal eine Low Carb Pizza ist aber auch für Diabetiker kein Problem.

Auf welchen Belag sollte man bei Low Carb verzichten

Eigentlich kann die Low carb Pizza mit allem belegt werden, was das Herz begehrt. Lediglich diese beiden Klassiker sind mit Vorsicht zu genießen:

Mais: Der vorallem bei Pizza beliebte Zuckermais aus der Dose ist leider aus Sicht der Low Carb Ernährung als Belag nicht geeignet. Mit 16 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Gramm Mais haut er ganz schön rein.

Ananas: Pizza Hawaii Ade… Vorallem die Ananas-Stückchen aus der Dose sollten keinesfalls auf deiner Pizza landen. Frische Ananans hat schon 12 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Gramm. Die kleinen Portionen aus der Dose sind aber zusätzlich noch in Zuckerwasser eingelegt und somit absolut ungeeignet für die kohlenhydratreduzierte Ernährung.

4.9/5 - (141 Bewertungen)
Tobias Bantle