Im Vergleich für Kraftstationen unter 200 Euro stellen wir 2 verschiedene Modelle vor. Einen fitter & muskulöser Körper ist für viele Menschen ein erstrebenswertes Ziel, doch oft fehlt die Zeit oder das Geld fürs Fitnessstudio.

Wer regelmäßig trainiert steigert seine Körperkraft, beugt Krankheiten vor, stabilisiert seine Gelenke und verbessert Fehlhaltungen. Wer in der eigenen Wohnung genügend Platz hat, für den empfiehlt sich die Anschaffung einer Kraftstation für zu Hause. Die aller günstigsten Fitnessstationen gibt es schon für unter 200 Euro.

Natürlich sind diese Geräte qualitativ nicht mit Profi-Geräten vergleichbar aber für Neueinsteiger die testen möchten ob diese Art des Trainings überhaupt etwas für Sie ist, sind diese Fitnessstationen durchaus geeignet. Insgesamt lohnt es sich aber durchaus ein bisschen mehr auszugeben und besser eine Fitnessstation für etwa 500 Euro zu kaufen.

TIPP

Eine Übersicht mit Kraftstationen in verschiedenen Preisklassen findest du hier: Die besten Kraftstationen


Kraftstationen unter 200 Euro: Die Einsteigermodelle

In unserem Produktvergleich stellen zwei Kraftstationen unter 200 Euro vor und vergleichen diese auf Basis der Herstellerangaben und Produktbeschreibungen. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Auch Kundenbewertungen wurden von uns berücksichtigt.

Wir achten auf die Ausstattung und das Zubehör. Außerdem gehen wir auf Nutzungs- und Übungsmöglichkeiten ein. Letztendlich vergleichen wir ich bei den Kraftstationen unter 200 Euro Besonderheiten und sonstige relevante Informationen. Viel Spaß beim Vergleich!

Kraftstationen unter 200 Euro: TrainHard Universal Trainingsbank

Marke: TrainHardFitnessstation unter 200 Euro
Maße: 180 x 120 x 205 cm
Gewicht: 40 kg

Ausstattung: Curlpult, Beinpresse, Hantelablage, Butterfly, Latzug
Zubehör:

Diese günstige Kraftstation unter 200 Euro ist ein echtes Raumwunder. Trotz platzsparender Konstruktion bietet sie die Möglichkeit für ein komplettes Workout. Der Sportler hat die Möglichkeit für jede Übung die gewünschte Belastung selbst einzustellen und zu steigern. Jedoch sind die Gewichte nicht im Lieferumfang enthalten. Die Rückenlehne ist 5-stufig verstellbar, das Curlpult 4-stufig verstellbar, die Beinpresse 4-stufig verstellbar. Diese Fitnessstation unter 200 Euro besitzt eine komfortabel gepolsterte Sitzbank und unterstützt damit ein bequemes Training.

Bewertung: Wenn man nach einer günstigen Kraftstation unter 200 Euro sucht und nicht mit Freihanteln trainieren möchte, dann ist dieses preiswerte Modell bestens geeignet!


Kraftstationen unter 200 Euro: K-Sport – Oberer und unterer Kabelzug

Marke: K-Sport Deutschland
Maße: 197 x 110 x 64,5 cm
Gewicht: 23 kg
Ausstattung: Kabelzug zur Wandmontage
Zubehör: Oberer und unterer Kabelzugturm, flexible Intensität, pulverbeschichteter massiver Stahlrahmen 

Ein echter Kabelturm für dein Home Workout! Die Kraftstation kann einfach an der Wand angebracht werden & bietet dir alle Möglichkeiten für ein gutes & sicheres Training Zuhause. Der Kraftturm ist sehr komfortabel in der Anwendung & ideal für ein vielfältiges Training! Du kannst dieses Kabelzuggerät z.B. als Latzug, Bizepsmaschine oder Trizepsmaschine verwenden. Dabei kann das Seil des Zugturms nicht rausspringen oder sich verbiegen & du kannst die Gewichte präzise einstellen.

Bewertung: Wenn man das Preisleistungsverhältnis beachtet, ist es ein top Gerät.


Kraftstationen unter 200 Euro: Hop-Sport HS-1055

Marke: HS HOP-SPORT
Maße: 162 x 121 x 112 cm
Gewicht: 65 kg
Ausstattung: Butterfly, Beincurler, Langhantelablage
Zubehör: 1x Langhantelstange, 2x Sternverschlüsse, Kunststoff Hantelscheiben in folgender Konfiguration: 2x 10 kg, 2 x 5 kg, 4 x 2,5 kg

Ein abwechslungsreiches Training bietet auch diese Kraftstationen unter 200 Euro. Butterfly, Beincurl sowie eine Langhantelablage zum Bankdrücken unterstützen ein Training verschiedener Muskelgruppen. Die maximale Belastbarkeit der einzelnen Komponenten dieser Kraftstation unter 200 Euro ist je nach Komponente unterschiedlich. Die Belastbarkeit beim Beincurl ist 40 kg, und die maximale Belastbarkeit der Hantelablage beträgt 140 kg.

Bewertung: Gute Fitnessstation für Anfänger die gerne mit Gewichten trainieren und ein günstiges Einstiegsmodell suchen!


Kraftstationen unter 200 Euro: Trex Kraftstation TX-055

Marke: Trex
Maße: 162 x 121 x 112 cm
Gewicht: 17 kg
Ausstattung: Butterfly, Beincurler, Langhantelablage
Zubehör: Hantelscheiben, Langhantelstange 

Mit diesem Gerät kann man Brust, Schulter-, Trizeps-, Unterarm-, Beinmuskeln und die obere Rückenmuskulatur trainieren. Die Hantelbank ist zusammenklappbar und kann somit platzsparend verstaut werden. Im Lieferumfang enthalten sind 4×10 kg, 8×5 kg, 4×2,5 kg Hantelscheiben und eine Langhantelstange. Das Gesamtgewicht des Hantelsets beträgt 97 kg. Die Hantelbank ist inklusive Körpergewicht mit 200 kg belastbar, der Beincurler mit 40 kg, ebenso der Butterflyarm mit 40kg.

Bewertung: gutes Einsteigermodell zum Muskelaufbau.


Kraftstationen unter 200 Euro: Sportstech 7in1 Power Tower

Marke: Sportstech
Maße: 110 x 83,5 x 153 cm
Gewicht: 30 kg
Ausstattung: Verstellbare Klimmzugstange, Bauchtrainer, Rückentrainer, Trizeps-Trainer, Liegestützgriffe, Sit Up Bar, Dips Bar
Zubehör: gratis E-Book 

 

Die 7in1 multifunktionale Fitnessstation bietet vielerlei Trainingsmöglichkeiten. Sie ist ideal als Klimmzugstange, Bauchtrainer, Rückentrainer und Trizeps-Trainer verwendbar, aber auch für Liegestütze, Sit-Ups und Dips ist diese Fitnessstation geeignet. Ein Trizeps-Trainer, die höhenverstellbare Klimmzugstange und 4 Ösen stehen bereit für Power Ropes und Schlingentraining. Die Klimmzugstange ist zudem in der Höhe und Seite auf die Körpergröße ergonomisch und individuell anpassbar.

Bewertung: sehr günstiger Tower, idealer für Einsteiger.


Kraftstationen unter 200 Euro: ISE Kraftturm

Marke: ISE
Maße: 224 x 107 x 66 cm
Gewicht: 35 kg
Ausstattung: Klimmzug-, Bauch-, Rücken- und Trizepstrainer, auch für Liegestütze, Sit-Ups und Dips
Zubehör: 

Mit diesem Power Tower können Rücken-, Schulter-, Brustmuskulatur und viele andere Muskeln trainiert werden. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht, ideal für Einsteiger im Muskelaufbau. Der robuste Stahlrahmen sowie rutschfeste Füße sorgen zusammen mit der U-förmigen Schnalle für zusätzliche Sicherheit. Die vertikale Knieerhöhungsstation wurde entwickelt, um Bauchmuskeln aufzubauen und die Armkraft zu stärken.

Bewertung: günstiges Einsteigermodell für Personen, die ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht trainieren wollen.

Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle