Trotz der vielen Kalorien ist Zuckerrübensirup gesund, zumindest im Vergleich zu Haushaltszucker. Der Sirup hat einen hohen Gehalt an Mineralien wie Eisen, Magnesium und Kalium, zudem sind viele Vitamine enthalten. Doch wie gesund ist Zuckerrübensirup in Bezug auf seinen hohen Zuckergehalt? Trotz des vielen Zuckers überwiegen die Vorteile.
Ist Zuckerrübensirup gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Zuckerrübensirup als gesund ein. Dennoch enthält es viel Zucker und hat eine hohe Kaloriendichte, weshalb eine bewusste Menge zu empfehlen ist.
Grad der Verarbeitung: wenig verarbeitet
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: C
Kalorien pro 100 g: 308
g Zucker pro 100 g: 70 g
Ballaststoffe pro 100 g: 0 g
Ohne Palmöl: unbekannt
Vegetarisch: Ja
Vegan: unbekannt
Halal: unbekannt
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Trotz des hohen Zuckergehalts ist Zuckerrübensirup gesund, denn er enthält viele Vitamine und Mineralien. Dazu zählen Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin E, Niacin, Pantothensäure, Folsäure, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Calcium, Phosphor und Chlorid.
Wie gesund ist Zuckerrübensirup laut NOVA und Nutri-Score?
Wer sich die Frage stellt, wie gesund ist Zuckerrübensirup, wird eine widersprüchliche Antwort von NOVA und Nutri-Score erhalten. Laut NOVA ist Zuckerrübensirup gesund und wird mit einer 1 als unverarbeitetes Lebensmittel eingestuft.
Der Nutri-Score hingegen stuft den Sirup mit einem C nur als bedingt gesund ein.
Ist es gesund, Zucker durch Zuckerrübensirup zu ersetzen?
Zuckerrübensirup kann gut als Zuckerersatz verwendet werden, da er keine leeren Kalorien enthält. Die Nährwerte sind hilfreich für die Gesundheit und besser als Zucker. Vor allem zum Backen und im Joghurt eignet er sich jedoch nur in moderaten Maßen. Generell ist Zuckerrübensirup gesund.
Was ist gesünder: Zuckerrübensirup, Honig oder Ahornsirup?
Da alle drei Varianten natürlich hergestellt werden und gute Nährwerte enthalten, sind sie alle besser als Zucker und es kommt auf den persönlichen Geschmack an. Jeder enthält andere Nährwerte, die die Gesundheit fördern und am besten ist eine Kombination.
Grafschafter und Goldsaft: Welcher Zuckerrübensirup ist am gesündesten?
Beide Marken bieten Zuckerrübensirup aus reinen Zuckerrüben an und haben ähnliche Nährstoffprofile, die gut für die Gesundheit sind. Deshalb ist keiner der beiden gesünder und es kommt auf den persönlichen Geschmack an.
Gesundheit: Wie wirkt sich Zuckerrübensirup auf den Blutzuckerspiegel aus?
Zuckerrübensirup hat einen hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Das sorgt für Heißhungerattacken und zu Hunger.
Kann Zuckerrübensirup mit seinen Inhaltsstoffen bei Eisenmangel helfen?
Ja, denn Zuckerrüben enthalten von Natur aus viel Eisen. Eine Portion Zuckerrübensirup enthält 1,2 mg Eisen, was 15 Prozent der empfohlenen Tagesmenge ausmacht. Vor allem als Süßungsmitteln in Proteinshakes ist Zuckerrübensirup gesund.
Relevante Beiträge:
- Ist Mandelmilch gesund?
- Ist Walnussöl gesund?
- Ist Malzbier gesund?
- Sind Kakaonibs gesund?
- Sind Falafel gesund?
- Sind Weizenkeime gesund?
- Sind weiße Bohnen gesund?
- Ist Topinambur gesund?

- Personal Trainer in Esslingen 2023 - 2023-12-11
- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06