Ist Spargel gesund? Diese Frage treibt generell viele Menschen um. In diesem Beitrag soll deshalb eine Antwort auf diese Frage gegeben und noch viele weitere nützliche Infos aufgezeigt werden.
Ist Spargel gesund oder ungesund?
Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Spargel als ein Gemüse, welches vor allem mit vielen Vitaminen und Mineralien punkten kann, welche für den menschlichen Körper besonders wichtig sind.
Mittlerweile ist besonders grüner Spargel bei vielen Menschen in diesem Zusammenhang sehr beliebt. Spargel hat zudem wenig Kalorien und kann sehr vielseitig zubereitet werden.
Grad der Verarbeitung: Unverarbeitet
Offizieller Nova Score: 1
Offizieller Nutri Score: A
Kalorien pro 100g: 27 kcal
g Zucker pro 100g: 3.2 g
Ballaststoffe pro 100g: 2,1 g
Ohne Palmöl: Ja
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Halal: Ja
Enthaltene Vitamine & Mineralien: Vitamin A,B1,B2,B6,C,E, Betacarotin, Niacin, Folat, Pantothensäure, Kalium, Zink, Natrium, Jod, Chlorid, Eisen, Calcium, Phosphor, Magnesium.
Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Energie Kilojoule | 115 | kJ |
Energie Kalorien | 27 | kcal |
Fett total | 0,2 | g |
Fettsäuren gesättigt | Sp. | g |
Fettsäuren einfach ungesättigt | Sp. | g |
Fettsäuren mehrfach ungesättigt | Sp. | g |
Cholesterin | 0 | mg |
Kohlenhydrate_verfügbar | 3,3 | g |
Zucker | 3,2 | g |
Stärke | 0,1 | g |
Balaststoffe | 1,7 | g |
Protein | 2,2 | g |
Salz NaCl | 0 | g |
Alkohol | 0 | g |
Wasser | 92 | g |
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer Anteil | Gehalt | Einheit |
---|---|---|
Vitamin-A Aktivität RE | 26 | µgRE |
Vitamin-A Aktivität RAE | 13 | µgRE |
Retinol | 0 | µg |
Betacarotin Aktivität | 156 | µgBCE |
Betacarotin | 148 | µg |
Vitamin-B1 Thiamin | 0,12 | mg |
Vitamin-B2 Riboflavin | 0,13 | mg |
Vitamin-B6 Pyridoxin | 0,07 | mg |
Vitamin-B12 Cobalamin | 0 | µg |
Niacin | 1,1 | mg |
Folat | 76,3 | µg |
Pantothensäure | 0,19 | mg |
Vitamin-C Ascorbinsäure | 14,9 | mg |
Vitamin-D Calciferol | 0 | µg |
Vitamin-E Aktivität | 1,7 | mgATE |
Kalium K | 270 | mg |
Natrium Na | 3 | mg |
Chlorid Cl | 53 | mg |
Calcium Ca | 22 | mg |
Magnesium Mg | 18 | mg |
Phosphor P | 56 | mg |
Eisen Fe | 0,9 | mg |
Jod I | 7 | µg |
Zink Zn | 0,4 | mg |
Wie gesund ist Spargel laut NOVA und Nutri-Score?
In Shops gibt es generell nur wenig frischen Spargel. Hin und wieder sind jedoch passende Angebote zu finden. Diese haben dann eine besonders hohe Bewertung in Form eines NOVA Wert von 1 und einem Nutri-Score von A. Verarbeitete Produkte kommen hingegen meist nur Auf Werte von einem NOVA Score von 3 und einem Nutri-Score von C.
Ist Spargel gesund für Organe wie Nieren und Leber?
Sowohl für die Leber als auch für die Nieren ist Spargel ein besonders gutes Gemüse. Bei den Nieren kann dadurch Nierensteinen vorgebeugt werden, durch die harntreibende Wirkung.
Für die Leber wirkt Spargel reinigend und schützend. Somit ist das Gemüse für die Gesundheit des Menschen entsprechend wichtig.
Hilft Spargel bei Arthrose, Gicht und Rheuma?
Bei Gicht und Arthrose sollte Spargel eher gemieden werden. Die Symptome können in diesem Fall noch verstärkt werden. Speziell bei Gicht wird jedoch auch von einer Linderung durch Spargel gesprochen, sodass es immer auf den individuellen Fall ankommt.
Bei Rheuma hingegen kann Spargel hilfreich sein. Im Zweifelsfall sollte man immer den behandelnden Arzt um Rat fragen.
Ist Spargel für Schwangere gesund?
Speziell im rohen Zustand ist Spargel für Schwangere sehr empfehlenswert. Speziell die enthaltene Folsäure ist für Schwangere entsprechend wichtig. Das ungeborene Baby wird dadurch mit vielen wichtigen Mineralien und Vitaminen versorgt.
Wie gesund ist Spargel für Diabetiker?
Spargel ist eine Variante, wie die Diabetestherapie auf natürliche Weise vorangebracht werden kann. Der Spargel ist in der Lage, die Insulinproduktion im Körper anzuregen, was bei Diabetikern besonders wichtig ist.
Wie gesund ist Spargel aus dem Glas und grüner Spargel?
Grüner Spargel gilt als besonders gesund, da diese Variante teilweise noch mehr Vitamine hat als der weiße Spargel. Zudem ist Spargel aus dem Glas ebenfalls gesund.
Oft bleiben dabei alle Mineralien und Vitamine erhalten. Man sollte in diesem Fall lediglich auf eventuelle Zusatzstoffe achten.
Wie oft sollte man Spargel essen?
Generell sollte Spargel nicht mehr als dreimal in der Woche zu sich genommen werden. Ein übermäßiger Konsum von Spargel kann unter anderem zu Gicht führen. Deshalb sollte das Gemüse nur in Maßen gegessen werden.
Wie viel Spargel pro Tag ist gesund?
Es sollten am Tag nicht mehr als 300 g Spargel gegessen werden. Zudem kann die Menge individuell unterschiedlich sein, sodass man selbst entsprechende Vorkehrungen treffen sollte. Im Zweifelsfall sollte eher zu wenig als zu viel Spargel gegessen werden.
Welche Nebenwirkungen hat Spargel?
Nebenwirkungen von dem Verzehr von Spargel treten in der Regel dann auf, wenn zu viel Spargel gegessen wird. In diesem Fall kommt der Körper mit dem Ausscheiden von verschiedenen Stoffen nicht mehr hinterher. Zu viel Spargel kann unter anderem auch Gicht auslösen.
Wir hoffen, dass mit dem Beitrag sich jeder eine eigene Meinung darüber bilden kann, ob Spargel gesund ist oder nicht.
Relevante Themen:
- Ist Thunfisch gesund?
- Ist Rotwein gesund?
- Ist Pumpernickel gesund?
- Ist Sushi gesund?
- Ist Kiwi gesund?
- Ist Sauerkraut gesund?
- Sind Kichererbsen gesund?
- Ist Buchweizen gesund?

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25