Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Ist Mandelmilch gesund?

Experten sind sich sicher, dass Mandelmilch gesund und eine hervorragende Alternative zu Kuhmilch ist. Die Milchalternative enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die für die Gesundheit unerlässlich sind. Skeptiker fragen sich, wie gesund ist Mandelmilch, wenn es kaum Protein enthält? Dieser Frage geht der folgende Artikel nach.

Ist Mandelmilch gesund

Zusammenfassung:
Mandelmilch ist gesund. Sie enthält kein Cholesterin, keine Laktose und keine gesättigten Fettsäuren. Zudem ist sie kalorienärmer als Kuhmilch, Sojamilch und Reismilch.

Ist Mandelmilch gesund oder ungesund?

Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Mandelmilch als gesund. Sie enthält nur 3,2 g Fett pro 100 ml.

Grad der Verarbeitung: Hoch verarbeitetes Lebensmittel

Offizieller Nova Score: 4

Offizieller Nutri Score: A

Kalorien pro 100 g: 44

g Zucker pro 100 g: 2 g

Ballaststoffe pro 100 g: 0,6 g

Ohne Palmöl: Ja

Vegetarisch: Ja

Vegan: Ja

Halal: Ja

Enthaltene Vitamine & Mineralien: Da sie einige Vitamine und Mineralien enthält, ist Mandelmilch gesund. Sie enthält Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D, Calcium, Magnesium, Zink, Eisen, Kalium und Mangan.

Wie gesund ist Mandelmilch laut NOVA und Nutri-Score?

Wer sich gesund ernähren möchte, stellt sich die Frage danach, wie gesund ist Mandelmilch? Während der Nutri-Score sagt, dass Mandelmilch gesund ist und sie mit einem A einstuft, hält NOVA die Mandelmilch als hoch verarbeitetes Lebensmittel für ungesund und stuft es mit einer 4 ein.

Nutri Score A

NOVA Score 4

Was genau macht Mandelmilch im Körper?

Einige enthaltene Fasern sowie die Ballaststoffe erhöhen die Stuhlfrequenz. Zusätzlich wirkt sich die Milchalternative positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, da es wenig Cholesterin und gesättigte Fettsäuren hat und das Herz stärker machen kann.

Durch das Calcium und das Vitamin D unterstützt Mandelmilch zudem die Knochen. Auch auf das Immunsystem wirkt sich Mandelmilch gut aus, denn das enthaltene Vitamin E ist ein Antioxidant, das Entzündungen reduziert und das Immunsystem stärkt.

Was ist gesünder: Normale Milch, Mandelmilch oder Hafermilch?

Alle drei Sorten sind gesund. Kuhmilch enthält am meisten Calcium, das wichtig für die Knochen ist und am meisten Proteine. Gleichzeitig hat Kuhmilch auch am meisten Fett und viel Laktose.

Mandelmilch hat am wenigsten Kalorien, aber auch sehr wenig Proteine und weniger Calcium. Hafermilch hingegen hat die meisten Ballaststoffe und ist ebenfalls fettarm, aber auch hier ist der Proteingehalt gering.

Somit enthalten normale Milch, Mandelmilch und Hafermilch jeweils andere Nährstoffe, die essentiell für die Gesundheit sind.

Ist Mandelmilch gut zum Abnehmen geeignet?

Ja, Mandelmilch ist gut zum Abnehmen geeignet, da sie weniger Fett und Kalorien als Kuhmilch enthält und leichter verdaulich ist. Allerdings muss das fehlende Protein anderweitig ersetzt werden.

Ansonsten ist Mandelmilch gesund zum Abnehmen, da sie wichtige Nährstoffe enthält und einen niedrigen glykämischen Index aufweist.

Ist Mandelmilch gut zum Abnehmen geeignet

Ist Mandelmilch gesund für Darm und Haut?

Mandelmilch ist gut für den Darm, da sie reich an Ballaststoffen ist, welche die gesunden Darmbakterien fördern. Diese wirken sich entzündungshemmend aus und helfen dabei, das Verdauungssystem im Gleichgewicht zu halten, was sich positiv auf das Immunsystem auswirkt.

Auch für die Haut ist Mandelmilch gut, da sie reich an Antioxidantien ist. Sie sind feuchtigkeitsspendend und machen die Haut weich und geschmeidig.

Wie gesund ist Kaffee mit Mandelmilch, Haferflocken mit Mandelmilch und Mandelmilch ohne Zucker?

  • Kaffee mit Mandelmilch: Im Kaffee ist Mandelmilch gesund, da Kaffee und Mandelmilch sich positiv auf den Körper auswirken und Mandelmilch im Gegensatz zu Kuhmilch kalorienärmer ist.
  • Haferflocken mit Mandelmilch: Auch mit https://www.online-fitness-coaching.com/haferflocken-vor-dem-training/Haferflocken ist Mandelmilch eine gute Alternative zur Kuhmilch. Zudem enthalten Haferflocken die fehlenden Proteine.
  • Mandelmilch ohne Zucker: Zuckerfreie Mandelmilch enthält keinen zusätzlichen Zucker und ist daher etwas gesünder.

Gesundheit: Stimmt es, dass Mandelmilch viel Östrogen enthält?

Nein, Mandelmilch enthält kein natürliches Östrogen. Es gibt jedoch einige Pflanzen, die sogenannte Phytoöstrogene enthalten, welche wie Östrogene im Körper wirken können. Mandeln enthalten eine geringe Menge dieser Phytoöstrogene.


Relevante Beiträge:

5/5 - (1 vote)
Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle