Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Ist Feta gesund?

Ob Feta gesund ist, soll in diesem Beitrag näher erläutert werden. Fetakäse wird von vielen Menschen geschätzt und regelmäßig konsumiert. Zudem gibt es in vielen Shops und Märkten eine große Vielfalt an verschiedenen Fetaprodukten. In diesem Fall den Überblick zu behalten und entsprechend gute Produkte zu finden, fällt nicht immer leicht.

Ist Feta gesund

Zusammenfassung:
Feta gilt generell als gesund. Besonders der Anteil an Eiweiß und verschiedenen Vitaminen macht Feta so beliebt und gesund.

Ist Feta gesund oder ungesund?

Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Feta als ein Lebensmittel, welches besonders viele Vitamine und Mineralien enthält.

Feta kann auch bei einer vegetarischen Ernährung verwendet werden. Einige angebotene Produkte sind sogar halal zertifiziert. Am Markt lassen sich generell viele Feta Produkte von den unterschiedlichsten Herstellern finden.

Grad der Verarbeitung: Verarbeitet

Offizieller Nova Score: 3-4

Offizieller Nutri Score: D

Kalorien pro 100g: 242 kcal

g Zucker pro 100g: 0 g

Ballaststoffe pro 100g: 0 g

Ohne Palmöl: Ja

Vegetarisch: ja

Vegan: Nein

Halal: Ja

Enthaltene Vitamine & Mineralien: Vitamin A, B1, B2, B6, B12, D, E, Retinol, Betacarotin, Niacin, Folat, Pantothensäure, Kalium, Zink, Natrium, Eisen, Chlorid, Phosphor, Magnesium, Calcium

Wie gesund ist Feta laut NOVA und Nutri-Score?

Es gibt am Markt die verschiedensten Produkte von Feta. Viele davon sind mehr oder weniger stark verarbeitet, sodass ein NOVA Score von 3 oder 4 erzeugt wird.

NOVA Score 3

Durch die Inhaltsstoffe in Feta werden die Produkte meist mit einem Nutri-Score von D bewertet.

Nutri Score D

Gesundheit: Ist Feta gesund und gut zum Abnehmen geeignet?

Generell hat Feta einen eher geringen Fettanteil von 40 bis 45 Prozent, was generell für das Abnehmen gut ist. Dennoch sind in Feta meist viele Kalorien vorhanden, was zum Abnehmen eher nicht optimal ist.

Es stecken jedoch viele wichtige Mineralien oder Vitamine in Feta, weshalb hin und wieder auch beim Abnehmen Feta in geringen Mengen verzehrt werden darf. Generell sollte der Ernährungsplan gesund und abwechslungsreich gestaltet sein.

Ist es gesund, jeden Tag Fetakäse zu essen?

Generell ist Feta für den menschlichen Körper gesund. Dies gilt jedoch nur in der passenden Menge. Es wird demnach empfohlen am Tag höchstens 150 g Fetakäse zu genießen.

Bis zu dieser Menge ist Fetakäse für die Gesundheit förderlich. Größere Mengen können gegebenenfalls zu Nebenwirkungen führen.

Ist Feta mit seinen gesunden Fetten gut für den Darm?

Durch die enthaltenen Probiotika und gesunden Fette ist Feta für den Darm und den Verdauungstrakt entsprechend förderlich. Die Bakterien wirken sich gesund auf die Darmflora aus.

Wie wirkt sich Feta auf den Cholesterin Haushalt aus?

Um einen positiven Effekt für den Cholesterinspiegel zu erhalten, wird unter anderem auch Feta empfohlen. Der Käse hat weniger Cholesterin als Kuhmilchkäse und wirkt sich deshalb auf den Cholesterin-Haushalt besonders positiv aus. Der Cholesterinspiegel kann gesenkt werden.

Wie wirkt sich Feta auf den Cholesterin Haushalt aus

Ist es gesund, Feta abends zu essen?

Feta kann durchaus auch abends gegessen werden. Fetakäse in Kombination mit Salat kann sogar eine bessere Wirkung haben, da dadurch die Rohkost von Salat besser verdaut werden kann. Dennoch kommt es auch hier immer auf die Menge an.

Was ist gesünder: Feta oder Mozzarella?

Für die Gesundheit sind Mozzarella und Feta ähnlich gut. Lediglich in Sachen Fett gibt es kleinere Unterschiede. Diese sind unter anderem auch abhängig von den verschiedenen Varianten. So hat Feta meist einen Anteil von 40 % Fett. Mozzarella meist etwa 45 bis 50 %.

Rezepte: Wie gesund ist Feta Pasta, panierter Feta und Wassermelone-Feta-Salat?

  • Feta Pasta: Besonders im Internet lassen sich verschiedene Rezepte zu Feta Pasta finden. Je nachdem welche Zutaten gewählt werden, kann Feta Pasta durchaus gesund sein.
  • Panierter Feta: Panierter Feta ist dann gesund, wenn dieser mit entsprechend gesunden Zutaten möglichst schonend paniert wird. Dann kann auch diese Form für den Menschen gesund sein.
  • Wassermelone-Feta-Salat: Die Kombination aus Wassermelone und Feta ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch nur gut. Der spezielle Salat ist generell immer beliebter.

An dieser Stelle hoffen wir, mit dem Beitrag wichtige Informationen rund um das Thema „Ist Feta gesund“ gegeben zu haben.


Relevante Beiträge:

5/5 - (1 vote)
Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle