Ist Dinkelmehl gesund?

Da es reich an Mineralien, Ballaststoffen und Proteinen ist, ist Dinkelmehl gesund. Die vielen Nährstoffe sind gut für die Gesundheit. Die Ballaststoffe tragen zur besseren Darmflora und Verdauung bei und Proteine sind gut für den Muskelaufbau. Doch wie gesund ist Dinkelmehl trotz der vielen Kohlenhydrate? Diese Frage klärt der Blogartikel für dich.

Ist Dinkelmehl gesund?

Zusammenfassung:
Dinkelmehl ist gesund. Es hat einen niedrigen glykämischen Index, Ballaststoffe und Proteine, hilft beim Abnehmen und ist besser verdaulich als Weizenmehl.

Ist Dinkelmehl gesund oder ungesund?

Auf Basis der untenstehenden Kriterien bewerten wir Dinkelmehl als gesund. Dinkelmehl ist fettarm, nahezu zuckerfrei und reich an Ballaststoffen und Proteinen.

Grad der Verarbeitung: minimal verarbeitet

Offizieller Nova Score: 1

Offizieller Nutri Score: A

Kalorien pro 100 g: 346

g Zucker pro 100 g: 0,8 g

Ballaststoffe pro 100 g: 3,7 g

Ohne Palmöl: Ja

Vegetarisch: Ja

Vegan: Ja

Halal: Ja

Enthaltene Vitamine & Mineralien: Da es reich an Mineralien und Spurenelementen ist, ist Dinkelmehl gesund. Es enthält Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin E sowie die Mineralien Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium, Schwefel, Kupfer, Mangan, Zink, Selen, Chrom und Kobalt.

Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer AnteilGehaltEinheit
Energie Kilojoule1460 kJ
Energie Kalorien346 kcal
Fett total2,7 g
Fettsäuren gesättigt0,4 g
Fettsäuren einfach ungesättigt0,7 g
Fettsäuren mehrfach ungesättigt1,5 g
Kohlenhydrate_verfügbar60 g
Zucker1,2 g
Balaststoffe9,4 g
Protein15,6 g
Salz NaCl0 g
Alkohol0 g
Wasser12,4 g
Mikro-Nährstoffe
Nährstoffe pro 100g essbarer AnteilGehaltEinheit
Vitamin-B1 Thiamin0,46 mg
Vitamin-B2 Riboflavin0,09 mg
Vitamin-B6 Pyridoxin0,2 mg
Pantothensäure0,68 mg
Vitamin-E Aktivität1,4 mgATE
Kalium K390 mg
Natrium Na13 mg
Calcium Ca35 mg
Magnesium Mg140 mg
Phosphor P450 mg
Eisen Fe3,6 mg
Zink Zn4,5 mg
Selen Se6,8 µg
Quelle der Daten: naehrwertdaten.ch

Wie gesund ist Dinkelmehl laut NOVA und Nutri-Score?

Wer sich die Frage stellt, wie gesund ist Dinkelmehl, kann einen Blick auf NOVA und Nutri-Score werfen. Laut beiden Tabellen ist Dinkelmehl gesund, da es reich an Nährwertstoffen ist, die die Gesundheit fördern. NOVA stuft das Mehl als minimal verarbeitet ein und der Nutrio-Score vergibt ein A für sehr gute Nährwerte.

NOVA Score 1

Nutri Score A

Gesundheit: Ist Dinkelmehl gut für den Darm und die Bauchspeicheldrüse?

Ja, Dinkelmehl kann gut für die Bauchspeicheldrüse und den Darm sein, denn die enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Darmflora und fördern die Verdauung. Durch den niedrigen glykämischen Index und die leichte Verdaulichkeit wird die Bauchspeicheldrüse entlastet, da sie weniger Insulin produzieren muss.

Gesundheitswert: Ist Dinkelmehl gut für Diabetiker geeignet?

Dinkelmehl ist in Maßen für Diabetiker geeignet. Denn es hat einen niedrigen glykämischen Index, wodurch der Blutzuckerspiegel langsam ansteigt und fällt und die Bauchspeicheldrüse weniger Insulin produzieren muss.

Ist Dinkelmehl gut zum Abnehmen geeignet?

Wegen seines geringen glykämischen Index ist Dinkelmehl gesund. Es hält länger satt, verhindert Heißhungerattacken und kurbelt die Verdauung an. Die enthaltenen Proteine fördern den Muskelaufbau, der wiederum die Fettverbrennung fördert.

Was ist gesünder: Weizenmehl, Dinkelmehl oder Roggenmehl?

Weizenmehl gilt als das ungesündeste Mehl, da es hoch verarbeitet ist und einen hohen glykämischen Index hat, der zu Heißhunger führen kann.

Dinkelmehl hingegen ist gesünder und enthält weniger Gluten, dafür mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Roggenmehl ist genauso gesund wie Dinkelmehl und vor allem reich an Eisen und Phosphor.

Kann Dinkelmehl Verdauungsprobleme verursachen?

Obwohl Dinkelmehl gesund ist, kann es wegen seines Glutens bei einigen Personen zu Verdauungsproblemen führen. Das passiert in der Regel aber nur, wenn jemand allergisch gegen Gluten ist oder unter Zöliakie leidet.

Kann Dinkelmehl Verdauungsprobleme verursachen?

Wie gesund ist Dinkelmehl Typ 630, Typ 700 und Typ 1050?

  • Typ 630: Dieser Typ ist gesünder als Weizenmehl, enthält aber weniger Nährstoffe als die anderen beiden Typen. Es eignet sich am besten für feine Backwaren und wird nur aus dem inneren Teil des Dinkelkorns hergestellt.
  • Typ 700: Dieser Typ ist gesünder und nährstoffreicher als Typ 630 und wird aus dem inneren und äußeren Teil des Korns hergestellt. Es eignet sich für die Herstellung von Brot und Brötchen.
  • Typ 1050: Diese Variante ist das Vollkornmehl des Dinkelmehls. Es ist am gesündesten und enthält die meisten Nährstoffe. Aus diesem Mehl können Vollkornbrot und Nudeln hergestellt werden.

Wie gesund ist Dinkelmehl Pizza, Dinkelmehl Pancakes, helles Dinkelmehl und Dinkelbrot?

  • Dinkelmehl Pizza: Pizza ist generell ungesund, aber aus Dinkelmehl ist es eine gesündere Alternative, die in Maßen genossen werden kann.
  • Dinkelmehl Pancakes: Da Pancakes sowieso nur selten gegessen werden sollten, ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, aus welchem Mehl sie hergestellt werden. Gesund sind Dinkelmehl Pancakes nicht, aber gesünder als aus Weizenmehl.
  • Helles Dinkelmehl: Helles Dinkelmehl ist gesund in Maßen und kann für feine Backwaren wie Kekse und Kuchen verwendet werden.
  • Dinkelbrot: Brot aus Dinkelmehl ist gesund, da es wichtige Kohlenhydrate für die Energiegewinnung sowie nützliche Proteine und Ballaststoffe liefert.

Relevante Beiträge:

4.7/5 - (141 Bewertungen)
Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle