Green Smoothie Rezepte findet man auf einschlägigen Rezepte-Seiten sehr viele. Smoothies sind schnell gemacht und versprechen eine geballte Ladung Vitamine und Mineralien. Auch als Gesundheitsbooster werden die Gemüse Drinks oft bezeichnet. Wie wichtig Gemüse in der Ernährung ist wird zwar oft gesagt aber kaum einer hält sich daran. Gerade im Kraftsport und Fitness wird schnell zu Supplementen gegriffen während die eigentliche Ernährung stark verbesserungsfähig ist.
Getreu nach dem Motto, eine Kette ist nur so stark wie Ihr schwächstes Glied, müssen zunächst Grundlegenden Dinge angegangen werden um die Versorgung unseres Körpers mit allen nötigen Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen sicher zu stellen. Nur dann ist es möglich das volle Leistungspotenzial entfalten. Um eine Unterversorgung an Micronährstoffen zu vermeiden können Smoothies, besonders Grüne Smoothies einen wertvollen Beitrag leisten.
Gemüse-, Obst- und Pflanzenextrakte als Smoothie Booster
In diesem Blogbeitrag stelle ich verschiedene Green Smoothie Rezepte vor und gebe die Nährwerte der jeweiligen Drinks mit an, denn die Kalorien müssen natürlich in die tägliche Kalorienbilanz mit einberechnet werden. Mit Früchten sollte in Smoothies sparsam umgegangen werden, zwar schmecken Sie lecker und verleihen dem Smoothie eine angenehme Süße, aber sie beinhalten auch viel Fructose. In den hier vorgestellten Green Smoothie Rezepten wird speziell auf die Möglichkeit eingegangen verschiedene Gemüse-, Obst- und Pflanzenextrakte hinzuzugeben um Vitamine und andere Mikronährstoffe zu erhöhen. Durch Superfood Extrakte ist es möglich die Menge an Vitaminen und Mineralien so weit zu erhöhen wie es sonst nur mit extrem großen Mengen frischem Gemüse und Obst möglich wäre.
Extrakte als Smoothie Zusätze | Pimp my Smoothie
Ich greife bei meinen Smoothie Rezepten sehr gerne auf getrocknete und gemahlene Gemüseextrakte zurück um den Anteil an grünem Gemüse im Smoothie zu erhöhen ohne dass der Geschmack zu stark darunter leidet. Superfood Pulver sind Produkte in denen eine Vielzahl an Extrakten aus besonders gesunden Gemüse- und Obstsorten beigemischt wurden. Auch spezielle Gräser und Algen finden sich unter den Inhaltsstoffen dieser Extrakte. Ich greife vor allem auf folgende Pulver zurück:Pulver
- Gerstengraspulver
- Super Food Konzentrat
- Spinach Pulver
- Spirulina
- Chlorella
- Diverse andere Superfood Extrakte, z.B. Athletic Greens (werbelink)
Green Smoothie Rezepte: Mangold, Karotte, Banane Smoothie
Das erste Green Smoothie Rezept beinhaltet Banane, Mangold und Karotte. Außerdem habe ich 10g Gerstengraspulver beigemischt. Die Nährwerte sind ein bisschen weiter unten zu finden. Die Zubereitung ist einfach: Alles in den Standmixer oder Smoothie Maker geben und ca. 1 Minute auf stärkster Stufe mixen.
- 1 Banane (100g)
- 3 Blätter Mangold (50g) (Alternativ: Spinat)
- 1 Karotte (150g)
- 5-10g Gerstengraspulver
- 200ml Wasser
Geschmack: Banane dominiert den Geschmack! Angenehme Süße
Nährwerte dieses Fitness Smoothies
Kalorien:152kcl
Eiweiß: 2,8g
Kohlenhydrate: 29g
Fett: 0,6g
Green Smoothie Rezepte: Mangold, Aprikose, Banane Smoothie
Das zweite Smoothie Rezept beinhaltet Banane, Aprikose, Mangold und 5g Athletic Greens. 200ml Wasser dazu und man erhält nach dem Mixen ca. 500ml Smoothie.
- 1 Banane (100g)
- 1 Aprikose (65g)
- 3 Blätter Mangold (50g) (Alternativ: Spinat)
- 5-10g Athletic Greens
- 200ml Wasser
Geschmack: Dank der Aprikose schön fruchtig. Banane schmeckt man auch gut raus.
Nährwerte für diesen Fitness Smoothie
Kalorien: 124 kcal
Eiweiß: 2,2g
Kohlenhydrate: 26g
Fett: 0,3g
Green Smoothie Rezepte mit Pflanzenextrakten: Das Fazit
Gemüseextrakte von sogenannten Superfoods (Sehr gesunden Lebensmitteln) sind ausgezeichnet um Green Smoothie Rezepte noch weiter mit wichtigen Viaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen anzureichern. Dabei sollten die Superfood Extrakte aber nicht als Ersatz von grünem Gemüse sondern als Ergänzung verwendet werden. Dem Smoothie Rezept trotz der Gemüseextrakte auch frisches Gemüse hinzuzugeben hat den Vorteil, dass sekundäre Pflanzenstoffe, die evtl. in den Konzentraten nicht mehr in vollem Umfang erhalten sind, bei der Aufnahme der Vitamine und Mineralstoffe helfen und sich so die Gesamtaufnahme an Mikronährstoffen deutlich erhöht.
Es gibt verschiedene Extrakte die sich für die Smoothie-Zubereitung eignen. Meine Favoriten sind: Chlorella, Gerstengraspulver, Spinatpulver, Spirulina und fertige Mischungen verschiedener grüner Gemüsearten (z.B. Athletic Greens). Es sollte nicht übertrieben werden mit der Zugabe von den Gemüseextrakten da der Geschmack des Smoothies sonst stark darunter leidet.
Ich empfehle als Zugabe zu frei wählbaren Green Smoothie Rezepten, ca. 5-10g Gemüseextrakte bzw. Superfood-Pulver

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25