Im ersten Teil dieses Beitrags vergleichen wir diverse GPS Uhren und erklären welche Produkte zu empfehlen sind und im zweiten Teil zeigen ob es einen GPS Uhren Test von Stiftung Warentest, Ökotest und anderen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Erfolg bei der Suche nach dem besten GPS Uhren!

Beste GPS Uhr kaufen: Worauf achten?
  • Genauigkeit des GPS
  • Ausstattung der GPS Uhr
  • Welche Funktionen werden fürs Training benötigt?
  • Tragegefühl der Uhr
  • Ablesbarkeit
  • einfache Handhabung

Mehr Infos in unserem Video-Kaufratgeber:

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte GPS Uhr bei Amazon ansehen:

GPS Uhren Vergleich: Ultrasport, Polar & weitere

In unserem folgenden GPS Uhren Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor und vergleichen diese auf Basis der Herstellerangaben und Produktbeschreibungen. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Auch Kundenbewertungen wurden von uns berücksichtigt.

Wir nehmen gleich vorweg, dass die Entscheidung weniger vom Preis abhängen sollte, denn GPS Uhren sind sehr individuell konzipiert. Wobei es auch ein paar „Alleskönner“ unter ihnen gibt, haben die meisten Laufuhren spezielle Features die sich von Hersteller zu Hersteller leicht unterscheiden. Neben Pulsmessung, Kalorienanzeige und Stoppuhr bieten die meisten GPS Uhren noch eine Vielzahl an weiteren Features die für Sportler sehr nützlich sind.

Kaufempfehlung: POLAR – Grit X

Sale
Polar Grit X - Outdoor Multisport GPS Smartwatch - Ultralange Akkulaufzeit, optische Pulsmessung, Militärstandard, Schlaf und Erholungstracking, Navigation -Trail Running, Mountain Biking, Grün/Silber
Kaufempfehlung PulsuhrMarke: Polar
Funktionen: Herzfrequenz-Messung, tägliches Ziel, Detail-Analyse via App, Webservice, Militärstandard, Navigation
Display: schwarz/weiß/grün
Maße/Gewicht: 8.3 x 9.4 x 12.3 cm / 64 g
Lieferumfang: Mit und ohne Brustgurt auswählbar

Unser erstes Modell im GPS Uhren Vergleich und noch ein sehr umfangreiches dazu! Der Trainingscomputer Grit X von Polar misst nicht nur den Puls durch den mitgelieferten Brustgurt. Die GPS Uhr zeichnet mit dem Activity Tracker jede Bewegung auf und dient auf Wunsch auch als Schlafwecker. Im Preis enthalten ist auch die kostenlose Nutzung der Polar Flow App und dem dazugehörigen Webservice „Flow“. Dadurch kann der Nutzer sein Training detaillierter auswerten und seine Ziele besser verfolgen. Bewertung: Schritte und Distanzen messen, Schlafdauer und Qualität, Alarm bei Inaktivität und vieles mehr, plus der Webservice, rechtfertigen den Preis der Polar GPS Uhr im Vergleich.


Preistipp: Huawei – GT 2 Smartwatch

Sale
HUAWEI Watch GT 2 Smartwatch (46 mm Full-Color-AMOLED Touchscreen, SpO2-Monitoring, Herzfrequenzmessung, Musik Wiedergabe, 5ATM wasserdicht, GPS) Matte Black, 30 Monate Garantie
Pulsuhr Polar Test Marke: Huawei
Funktionen: Fitness Tracker, Kontakte, GPS, Musikwiedergabe, SpO2 Monitoring, Wasserdicht
Display: 46mm multicolor AMOLED Display
Maße/Gewicht: 1.07 x 4.59 x 4.59 cm; 380 Gramm
Lieferumfang: Uhr, Ladekabel, Ladestation, detaillierte Bedienungsanleitung

Der Allrounder in unserem GPS Uhren Vergleich. Das Modell von Huawei sieht nicht nur gut aus, es bietet zahlreiche Funktionen für einen gesünderen Lebensstil. Über 100 Trainingsmodi können ausgewählt werden, es werden alle für das Training relevanten Daten erfasst. Zudem kann die Uhr zum Musik hören und bei Verbindung mit dem Smartphone zum Telefonieren genutzt werden. Bewertung: Unser Preistipp im Pulsuhren Vergleich. Die Ultrasport GPS Uhr ist der Allrounder unter den Laufuhren.


Garmin – Forerunner 245

Sale
Garmin Forerunner 245 – GPS-Laufuhr mit individuellen Trainingsplänen, Lauffunktionen und Trainingsanalyse. 1,2“ (3 cm) Farbdisplay, Akkulaufzeit bis zu 7 Tage, wasserdicht (Generalüberholt)
Marke: Garmin
Funktionen: Geschwindigkeit, Distanz, verbrannte Kalorien, wasserdicht, Telefonbenachrichtigungen, App
Display: Farbdisplay
Maße/Gewicht: 42 x 42 x 12 Millimeter / 38,5g
Lieferumfang: GPS-Sportuhr, Lade- bzw. Datenkabel, Schnellstartanleitung

„Einschalten, Loslaufen, Fit werden“, das verspricht dieses Modell im Laufuhren Vergleich. Die Forerunner 245 GPS Uhr von Garmin hat jede Menge Funktionen zu bieten. Neben der Anzeige der Distanz, Geschwindigkeit und den verbrannten Kalorien in großen Ziffern, zeichnet sie sich auch durch ihre kinderleichte Bedienung aus. Es kann aus vorinstallierten Trainingsmodi gewählt oder individuelle erstellt werden. Puls und Sauerstoffgehalt werden zuverlässig am Handgelenk gemessen. Bewertung: Der günstiger Preis und die einfache Bedienung zeichnen diese GPS Uhr aus. Sehr umfangreicher Funktionsumfang.


Garmin – Forerunner 45 GPS Uhr

Sale
Garmin Forerunner 45 – GPS-Laufuhr mit umfangreichen Lauffunktionen, Trainingsplänen, Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Smartphone Benachrichtigungen, Schwarz
Marke: Garmin
Funktionen: Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Rundenzähler, mit Smartphone koppelbar, Body Battery Wert etc.
Display: wasserdicht bis 5 ATM, übersichtlich gestaltet
Maße/Gewicht: 10 x 4.2 x 1 cm / 36 g
Lieferumfang: Forerunner 45, Lade-/Synckabel, Schnellstartanleitung

Mit der Garmin Forerunner 45 Laufuhr erhalten Sie ein hochwertig ausgestattetes Modell fürs Joggen, Sprinten und zur Vorbereitung auf Marathon-Läufe. Sie können Geschwindigkeit, gelaufene Runden und Ihre Herzfrequenz erfassen. Außerdem lässt sich diese GPS Uhr mit Garmin Connect verbinden. Erhalten Sie weitere Informationen auf Ihr Smartphone und lassen Sie sich umgekehrt über die Uhr informieren, wenn Nachrichten auf dem Handy eingegangen sind. Bis zu einem gewissen Grad ist dieser Uhr auch wasserdicht, sodass sie für Schwimmer und Triathleten ebenfalls in Frage kommt.  Bewertung: Eine vielseitige GPS Uhr, nicht nur für Läufer aller Art geeignet.


Amazfit – Smartwatch T-Rex

Amazfit Smartwatch T-Rex 1,3 Zoll Outdoor digitale Uhr wasserdichte Sportuhr mit militärischem Qualitätsstandard, GPS, Schlafmonitor, 14 Sportmodi
Marke: Amazfit
Funktionen: Puls, BioTracker, wasserdicht, kälte- und hitzebeständig, Wettertrend
Display: 1,3″ AMOLED Always On Display
Maße/Gewicht: 4.77 x 4.77 x 1.35 cm; 300 Gramm
Lieferumfang: 1x Outdoor- Uhr, Ladeschale

Mit der Amazfit Smartwatch lässt sich nicht nur wunderbar trainieren, sie verfügt auch über weiter intelligente Funktionen wie etwa die Wettervorhersage, App-Benachrichtigungen und mehr. Sie misst zuverlässig alle Trainingsrelevanten Daten und lässt sich einfach einrichten und bedienen. Zusätzlich ist die Uhr bis zu 50 m wasserdicht und besonders robust gebaut.  Bewertung: Eine tolle GPS Uhr mit 14 vorinstallierten Trainingsmodi und vielen weiteren Funktionen.


Michael Kors – GEN 5 E Smartwatch

Michael Kors Damenuhr Gen 5E Darci Touchscreen Smartwatch mit Lautsprecher, Herzfrequenz, GPS, NFC und Smartphone Benachrichtigungen MKT5126
Marke: Michael Kors
Funktionen: Lautsprecher, Herzfrequenz, NFC, Smartphone-Benachrichtigungen
Display: keine Angabe
Maße/Gewicht: 4,3 x 0,9 cm / 408 g
Lieferumfang: Uhr, USB-Kabel mit Induktionsladegerät

GPS Uhren müssen nicht immer sportlich aussehen. Mit dieser Michael Kors Smartwatch muss man weder auf edlen Schmuck noch auf die Funktionen einer Sportuhr verzichten. Sie misst die Herzfrequenz, zeichnet die Aktivitäten des Tages auf und sieht dabei auch noch toll aus. Auch NFC und Smartphone-Benachrichtigungen sind im Funktionsumfang enthalten. Bewertung: Diese GPS Uhr eignet sich vor allem für sportliche, aber auch modebewusste Damen, die keine Kompromisse eingehen wollen.


Polar – Ignite

Polar Ignite – GPS Smartwatch - Wasserdichte Fitnessuhr mit optischer Pulsmessung am Handgelenk und Trainingsanleitungen
Marke: Polar
Funktionen: Herzfrequenzmesser, wasserdicht, Trainingsanleitungen
Display: Schwarz/Weiß
Maße/Gewicht: 4,3 x 4,3 x 0,9 cm / 35 g
Lieferumfang: GPS Uhr, Ladekabel

Wenn Sie nicht mehr als nötig mitnehmen wollen, das heißt auch keinen Brustgurt, dann ist die Polar Ignite genau richtig für Sie. In dieser Variante erfasst Sie diverse Sportarten, Ihre Routen und vieles mehr. Bewertung: Wegen der speziellen Herzfrequenzmessung am Handgelenk auf jeden Fall einen Blick wert.


GPS Uhren Test: Die Übersicht

Herausgeber: GPS Uhren Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, aber ein allgemeiner Test zu Pulsmessgeräten: Link 2013
ÖKO-TEST Nein, aber zu Pulsmessgeräten: Link 2009
Konsument.at Nein, aber im Pulsmessgeräte Test sind auch Uhren mit GPS enthalten: Link 2011
Ktipp.ch Ein spezieller Test fehlt noch aber Pulsuhren wurden untersucht. Teilweise auch mit GPS: Link 2012
Die Auszeichnung Testsieger ist heiß begehrt doch dafür ist zunächst einmal ein GPS Uhren Test notwendig. Wir konnten leider keinen GPS Uhren Test auf den oben genannten Verbraucher-Journalen finden. Aber auf allen Portalen gibt es einen Testbericht zu Pulsmessgeräten im allgemeinen.

Im Rahmen der Tests wurden dann nicht nur GPS Uhren getestet sondern auch welche ohne GPS aber eine Entscheidungshilfe ist es dennoch. Wir haben die Beiträge entsprechend verlinkt.

Stiftung Warentest

Gibt es einen aktuellen GPS Uhren Test von Stiftung Warentest?

Bis dato hat die renommierte Verbraucherorganisation Stiftung Warentest noch keinen spezifischen Testbericht zu GPS Uhren veröffentlicht. Das bedeutet jedoch nicht, dass solche Produkte nicht in zukünftigen Tests berücksichtigt werden könnten.

Stiftung Warentest führt regelmäßig umfassende Tests in verschiedenen Produktkategorien durch, wobei die Auswahl der Testprodukte auf der Grundlage aktueller Markttrends und Verbraucherinteressen erfolgt. Es empfiehlt sich daher, die Webseite von Stiftung Warentest regelmäßig zu besuchen, um über neue Testberichte informiert zu bleiben.

Welche Kriterien sind bei der Wahl eines GPS Uhren Testsieger wichtig?

Bei der Wahl eines GPS Uhren Testsiegers sind verschiedene Kriterien ausschlaggebend. Dazu zählen in erster Linie die Genauigkeit der Standortbestimmung und die Laufzeit des Akkus. Besonders bei sportlichen Aktivitäten wie Wandern oder Joggen ist eine präzise Ortung unerlässlich.

Des Weiteren spielt die Verarbeitungsqualität eine wichtige Rolle. Die Uhr sollte robust und wasserfest sein, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Auch die Benutzerfreundlichkeit sollte nicht außer Acht gelassen werden.

Hierzu zählen eine intuitive Bedienung, eine übersichtliche Anzeige und nützliche Zusatzfunktionen wie die Möglichkeit zur Pulsmessung oder Höhenmessung. Letztlich kann auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ein entscheidendes Kriterium sein. 


Häufig gestellte Fragen zu GPS Uhren

Uns sind die Unterschiede der GPS Uhren hinsichtlich des Funktionsumfangs ebenso wichtig wie der Preis, aber auch kleinere Eckdaten wie Gewicht und Zusatzleistungen. GPS Uhren dienen der punktgenauen Aufzeichnung von Laufstrecken und sind daher für das Laufen, Sprinten, Trekking, Fahrradfahren und andere Sportarten bestens geeignet. Wann immer man wissen möchte welche Strecke man zurückgelegt hat ist eine GPS Uhr ideal geeignet.

GPS Uhr mit Kartendarstellung: Vorteile und Nachteile

GPS Uhren mit Kartendarstellung sind nicht nur in vielen Bereichen nützlich, sondern auch  sehr beliebt. Um sich ein besseres Bild über die Geräte zu machen, haben wir Ihnen alle wichtigen Vor- und Nachteile übersichtlich aufgeführt.

Vorteile

  • überall nutzbar
  • viel Auswahl am Markt
  • übersichtliche Darstellung
  • einfachere Navigation

Nachteile

  • Anschaffungspreis
  • Handhabung ist nicht immer einfach

GPS Uhren mit Pulsmesser?

2 der 4 Laufuhren aus unserem GPS Uhren Vergleich bieten die Möglichkeit der Herzfrequenzmessung über einen Brustgurt. Die Pulsmessung mit GPS Uhren ist leider keine Standardfunktion obwohl es aus unserer Sicht große Vorteile mit sich bringt. Sportler die Ihren Puls im Auge behalten möchten und auf die Funktion der GPS Steckenmessung zurückgreifen möchten sollten zu einer GPS Uhr greifen die mit einem Brustgurt geliefert wird.

GPS Uhren Testsieger

Besser mit oder ohne Brustgurt?

Je näher der Pulsmesser am Herzen liegt, desto genauer kann er messen. Wenn man sich in Fitnessforen einliest, so benutzen fast alle Läufer und Trainierenden eine GPS Uhr in Verbindung mit einem Brustgurt. Je exakter die Messung, desto genauer lässt sich auch die Anzahl der verbrannten Kalorien bestimmen.

Es geht aber nicht immer nur ums abnehmen, vielleicht wollen Sie auch Ihren Ruhepuls vor dem Training messen oder während diesem in einem bestimmten Frequenzbereich bleiben? Auch dann eignet sich ein zusätzlicher Brustgurt für Sie.

GPS Uhr mit Runtastic koppeln?

Die Marke Runtastic hat eine eigene GPS Uhr entwickelt, die sich wie folgt benutzen lässt. Die Erkenntnisse aus diesem Video sollten sich auf andere GPS Uhren übertragen lassen. Ob sich die von Ihnen ausgesuchte GPS Uhr mit Runtastic koppeln lässt, erfahren Sie beim Hersteller in der Produktbeschreibung oder auf Nachfrage. Im nachfolgenden Video wird eine Runtastic Laufuhr gezeigt:

YouTube video

Für Joggen und Radfahren dieselbe Uhr?

Hierzu sollten Sie sich vorrangig an den Empfehlungen der Hersteller orientieren. Nicht jeder schreibt sein Modell für beide Sportarten aus. Ob Joggen oder Radfahren spielt auch nur eine untergeordnete Rolle. Für Sie ist es wichtig zu wissen, auf welche Funktionen es Ihnen wirklich ankommt. Die meisten Uhren sind sowohl fürs Joggen als auch Radfahren gut geeignet, denn das sind die beliebtesten Sportarten für die eine GPS Uhr gekauft wird.

GPS Uhr für Kinder?

Wenn von einer GPS Uhr für Kinder die Rede ist, handelt es sich in fast allen Fällen um eine herkömmliche Digitaluhr mit Tracking-Funktion. In Deutschland werden jährlich mehrere tausend Kinder als vermisst gemeldet. Mit einem GPS Tracker in der Uhr, können Sie selbst bzw. die Polizei Ihr Kind wesentlich leichter aufspüren. GPS Uhren für Kinder dienen also nicht dem Training, sondern deren Sicherheit wenn sie mit Freunden oder allein unterwegs sein sollten.

GPS Uhren mit Höhenmesser?

GPS Uhren mit Höhenmesser werden besonders von Radfahrern verlangt. Bei Fahrradtouren in den Bergen sind GPS Uhren mit Höhenmesser perfekt geeignet um die zurückgelegten Höhenmeter am Ende der Tour zu bestimmen. Unsere Kaufempfehlung, die Polaruhr M400 HR bietet die Möglichkeit mittels GPS Höhenmeter, Aufstieg, und Abstieg berechnen zu lassen. Wer plant die Uhr viel in den Bergen zu verwenden für den macht ein Höhenmesser durchaus Sinn.

Sinnvoll für Demenzkranke und Senioren?

Am Markt gibt es spezielle GPS Uhren, die besonders für Senioren und Demenzkranke geeignet sind. Zum einen haben Sie eine Möglichkeit zu sehen, wo sich derjenige befindet. Zum anderen besteht an der Uhr immer die Möglichkeit, einen Alarm auszulösen. Demenzkranke und Senioren können jederzeit ein Notrufsignal absetzen. Die Hersteller haben zudem darauf geachtet, dass die Handhabung der Geräte möglichst intuitiv und leicht ist.

Infos zu bestimmten Funktionen: Navigation, Cloud und mehr

GPS Uhren haben mittlerweile viele unterschiedliche Funktionen, welche die Uhren noch wichtiger und praktischer für den täglichen Einsatz machen. Dadurch kann nicht nur die Uhrzeit abgelesen werden, Sie können mit diesem kleinen Computer sogar navigieren und gegebenenfalls telefonieren, im Internet surfen oder verschiedene Apps nutzen.

GPS Uhren Test

Navigation: Verschiedene GPS Uhren verfügen über eine eingebaute Navigation. Auf diese Weise ist es möglich, Ihre Routen zu erstellen und die kürzeste Strecke zu wählen. Die Uhr weist Ihnen dann den Weg. Somit kann das Lauftraining auch an unbekannten Orten durchgeführt werden und Sie müssen nicht mehr auf bekannte Jogging-Routen zurückgreifen.

Cloud Funktion: Zur Sicherung und Übertragung der Daten kann eine Cloud Funktion sinnvoll sein. Die Daten Ihres Trainings können auf eine Cloud gespeichert werden. Dort können sie dann beispielsweise über das Smartphone oder den PC abgerufen werden.

App: GPS Uhren lassen sich oft mit Apps vom Smartphone verbinden. Dadurch sind weitere Einstellungsmöglichkeiten denkbar, beispielsweise in Kombination mit bestimmten Fitness-Apps. Ihr Training kann auf diese Weise deutlich effektiver und übersichtlicher gestaltet werden.

Internet und Telefonfunktion: Mit einigen Uhren ist es auch möglich, im Internet zu surfen und Telefonate zu führen. Insbesondere für Menschen, die ständig erreichbar sein wollen, handelt es sich hier um eine nützliche Funktion.

Hinweise zum Einsatz für bestimmte Sportarten: Radfahrer, Triathlon & mehr

GPS- Uhren eignen sich für die mehrere Sportarten. Dabei ist es notwendig, die Uhren entsprechend anzupassen, damit das Gerät für den ausgeübten Sport wirklich sinnvoll genutzt werden kann. Im Folgenden sind einige beliebte Sportarten aufgeführt, in denen eine GPS Uhr von Vorteil sein kann. Außerdem geben wir einige kleine Hinweise zum Einsatz der GPS Uhr.

Radfahrer LäuferWandernTriathlonMTBNordic WalkingSkitourenBergsteiger

Für Radfahrer ist eine GPS Uhr hilfreich, um beispielsweise wichtige Vitalwerte oder auch die Route genauer zu planen. Wer seine GPS Uhr mit einem Smartphone verbindet, hat weitere Möglichkeiten, um die aufgezeichneten Daten für Auswertungen und Planungen der nächsten Trainingseinheiten zu nutzen. Wichtig ist, dass die Uhr für Fahrradfahrer konzipiert ist, um die Werte genau zu ermitteln.

Bei einer GPS Uhr für Läufer ist vor allem der Schrittzähler wichtig, damit die zurückgelegte Distanz genau ermittelt werden kann. Auch die Aufzeichnung von verbrauchten Kalorien und des aktuellen Puls kann Aufschluss über die Effektivität des Trainings geben.

Für Wanderer ist bei einer GPS Uhr ein Schrittzähler und die Möglichkeit der Routenplanung von Vorteil. Auch ein Gerät mit Kartendarstellung kann nützlich sein, um problemlos neue Strecken zu erkunden, ohne Gefahr zu laufen, sich zu verirren.

Eine GPS Pulsuhr ist für Triathleten sinnvoll, denn darauf kann der Athlet alle wichtigen Daten wie beispielsweise Puls oder die zurückgelegte Distanz kontrollieren. Wichtig ist, dass die Daten möglichst korrekt angegeben werden. Außerdem sollte die Uhr wasserdicht sein und auch Daten aufzeichnen, die bei der Schwimmdisziplin wichtig sind.

Beim Mountainbiking (MTB) ist es wichtig zu wissen, wo man sich befindet. Deshalb ist hier eine GPS Uhr mit genauer Standortanalyse verbaut, um immer die zurückgelegte Streck im Auge zu behalten.

Beim Nordic Walking kommt es vor allem auf die richtige Bewegung an. Deshalb ist es wichtig, die Vitalwerte, wie beispielsweise den Puls, im Auge zu haben. Eine GPS Uhr mit der genauen Wiedergebe der Pulswerte ist in diesem Fall durchaus sinnvoll.

Bei Skitouren in den Bergen ist es nötig, genaue Standortdaten zu erhalten. Deshalb ist es bei einer GPS Uhr in diesem Bereich sinnvoll, dass verlässliche und genaue Daten übermittelt werden. Auch die Übermittlung der Vitaldaten und eine gewisse Robustheit gegenüber kalter Temperaturen sollte gegeben sein. Achten Sie darauf, dass Ihre Uhr eine Notfall-Taste hat. Diese kann im Fall, dass Sie in eine Lawine geraten, lebensnotwendig sein.

Das Bergsteigen ist bei vielen Menschen mittlerweile sehr beliebt. Um sich besser orientieren zu können und um Gesundheitswerte wie beispielsweise den Puls beim Klettern zu überwachen, ist eine GPS Uhr durchaus sinnvoll. Ebenfalls von Vorteil ist die Anzeige der Höhen, damit eingeschätzt werden kann, wie hoch Sie sich befinden und wann das Ziel erreicht ist. Die Notfall-Funktion kann bei Stürzen zu einem Lebensretter werden.

Mit Musik dank integriertem MP3 Player

Die Funktionen der GPS Uhren können sehr umfangreich sein. So gibt es in einigen Modellen beispielsweise einen integrierten MP3 Player. Ihr Training oder der Wettkampf wird bedeutend angenehmer, wenn Sie nebenbei Musik hören können. Gestalten Sie Ihr Training vielfältiger und lassen Sie sich von Ihrer Lieblingsmusik antreiben.

Angst vor Abhörfunktion berechtigt?

Bei einigen Geräten ist es durchaus möglich, Gespräche abzuhören. Nach unseren Recherchen ist das insbesondere bei speziellen GPS Uhren für Kinder gegeben. Speziell bei neuen Modellen wurde auf diese Sicherheitslücke reagiert und bis heute ist sie weitestgehend beseitigt.

Wie genau ist eine integrierte Pulsmessung?

Die integrierte Pulsmessung kann nur dann genau sein, wenn die jeweiligen Sensoren der Uhr direkt an einer Stelle am Körper sind, wo der Puls wahrgenommen werden kann. Insbesondere durch Erschütterungen kann das Gerät schnell verrutschen, sodass eine genaue Pulsmessung nicht mehr gegeben ist. Für eine detaillierte Pulsmessung sollte eher ein Brustgurt verwendet werden.


In den untenstehenden Videos werden ein paar Tipps zur GPS-Uhr von Polar, Garmin und TomTom gegeben:

YouTube video
YouTube video

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Tobias Bantle