Die Fitnesstrainer B-Lizenz ist für die meisten Leute das Einstiegsticket um in der Fitnesswelt als Trainer Fuß zu fassen. Doch die Angebote häufen sich und es fällt schwer den Überblick zu behalten. Welche Fitnesstrainer Ausbildung ist die Beste für dich und macht eine Fitnesstrainer B-Lizenz überhaupt Sinn?
Der Fitness-Trend wächst und wächst, jedoch verdienen normale Fitnesstrainer in Studios meistens sehr wenig Geld (Verdienstübersicht). Sein Hobby zum Beruf machen ist in der Fitnessbranche sehr schwierig und viele Fitnesstrainer haben noch einen weiteren Job um Ihr Einkommen zu erhöhen und einigermaßen gut leben zu können.
Für Viele ist die Fitnesstrainer B-Lizenz die erste Wahl und nach ein bisschen Theorie und ein paar Präsenztagen hat man die heißbegehrte Trainer-Lizenz auch schon in der Tasche. Eine der ersten Organisationen die in Deutschland die Ausbildung zum Fitnesstrainer angeboten haben war die BSA-Akademie.
Der Ruf der BSA-Akademie ist gut doch der Wettbewerb ist stark gestiegen und so drängen immer mehr Bildungseinrichtungen auf den Markt die eine Fitnesstrainer Ausbildung anbieten. Welche das sind und wie sie sich unterscheiden erfahrt Ihr weiter unten in der Tabelle
Fitnesstrainer ist kein rechtlich geschützter Titel
Von rechtlicher Seite gibt es momentan in Deutschland noch gar keine Regelungen und so kann sich jeder Fitnessstrainer nennen der das gerne möchte und in diesem Bereich tätig ist. Das Selbe gilt überigens auch für den Personal Trainer.
Da viele im Fitnessstudio nur “nebenbei” arbeiten und Fitnesstrainer als Nebenberuf ausüben wäre eine mehrjährige, kostspielige Ausbildung alleine aus wirtschaftlichen Gründen für den Großteil schon gar nicht umsetzbar.
Wer Sport studiert oder die Fitnesstrainer A-Lizenz anstrebt hat in der Regel das Ziel Vollzeit als Trainer zu arbeiten und wird dann auch nicht als normaler Trainer im Fitnessstudio stehen sondern in der Regel als Personal Trainer oder als Trainer von Sportmannschaften und Vereinen tätig sein.
Fitnesstrainer B-Lizenz | Die Anbieter
In meiner Recherche habe ich 11 Anbieter gefunden, welche die Fitnesstrainer B-Lizenz anbieten. Die Ausbildungsorganisationen unterscheiden sich sehr und so sind manche nur lokal in einer Stadt vertreten und manche bieten Schulungstermine in ganz Deutschland an. Auch die Kosten für die B-Lizenz sind unterschiedlich und reichen von ca. 700€ bis 1200€. Oft erfährt man auf den Webseiten der Unternehmen nur recht wenig zum Ausbildungsinhalt und dem genauen Ablauf.
Hier zunächst die Liste mit den Anbietern der Fitnesstrainer B-Lizenz und die wichtigsten Informationen:
KAF Akademie | Fitnesstrainer B-Lizenz | flexible Dauer zw. 1-6 Monate / komplett online | 1 | 649€ | Schriftlich+Praktisch | Mindestalter 18 Jahre, U18 auf Anfrage | Webseite |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unternehmen | Titel | Dauer | Präsenztage | Preis | Prüfung | Vorraussetzungen | Infos |
Online-Trainer-Lizenz | Fitnesstrainer B-Lizenz | selbst zu bestimmen / komplett online | 2 | 747€ | Schriftlich+Praktisch | Schulabschluss, Mindestalter 16 Jahre mit Einverständnis der Eltern | Webseite |
BSA | Fitnesstrainer B-Lizenz | 6 Monate | 4 (+1 Prüfungstag) | 1198 € | Schriftlich+Praktisch | - | Webseite |
DFLV | Fitnesstrainer B-Lizenz | 6-8 Wochen | 6 | 730€ + jährliche Mitgliedsgebühr | Schriftlich+Praktisch | Mittlere Reife oder Berufsschulabschluss, Erste-Hilfe Nachweis, Absolvierte Fitnesstrainer C-Lizenz | Webseite |
Sportlerei Akademie | Fitnesstrainer B-Lizenz | 6 Monate | 8 | 1095€ | Schriftlich+Praktisch | - | Webseite |
Akademie für Sport und Gesundheit | Fitnesstrainer B-Lizenz | 8 Tage | 8 | 799€ | Schriftlich+Praktisch | - | Webseite |
Academy of Sports | Fitnesstrainer B-Lizenz | 14 Wochen | 3 | 759€ | Schriftlich+Praktisch | Fitnesstrainer C-Lizenz oder eine Ausbildung zum Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer oder Physiotherapeuten, Erste-Hilfe Nachweis | Webseite |
IST | Fitnesstrainer B-Lizenz | 6 Monate | keine Angabe | 1110€ | keine Angabe | Schulabschluss, Mindestalter 18 Jahre | Webseite |
DFAV | Fitnesstrainer B-Lizenz | 5 Monate | 9 | 1052€ + Prüfungsgebühr 128€ + Jährlicher Beitrag | Schriftlich+Praktisch | 18 Jahre, Praktische Trainingserfahrung im Fitnessbereich mind. 1 Jahr | Webseite |
AHAB-Akademie | Fitnesstrainer B-Lizenz | 2,5 Wochen | 6 | 749€ | Schriftlich+Praktisch | - | Webseite |
Safs&Bbeta | Fitnesstrainer B-Lizenz | 1 Woche | 7 (+1 Prüfungstag) | 1370€ | Schriftlich+Praktisch | Gute allgemeine Fitness, regelmäßiges Training an den Geräten | Webseite |
Jordan Darnell Academy | Fitnesstrainer B-Lizenz | 6 Monate | 4 | 699€ | Schriftlich+Praktisch | - | Webseite |
GFA-akademie | Fitnesstrainer B-Lizenz | 6 Tage | 6 | 1050€ | Schriftlich+Praktisch | - | Webseite |
AKUD | Fitnesstrainer B-Lizenz | 5 Tage | 5 | 799€ | Schriftlich+Praktisch | - | Webseite |
Welcher ist der beste Anbieter für die Fitnesstrainer B-Lizenz?
Die Frage lässt sich nur schwer beantworten da viele individuelle Faktoren eine Rolle spielen. Mit den untenstehenden Fragen kann für sich selbst den richtigen Aniebter finden.
- Hast du die Möglichkeit auch lange Anfahrtswege zu den Präsenztagen in Kauf zu nehmen? Falls nein, kannst du nur Anbieter wählen die Präsenztage in deiner Nähe anbieten
- Wann willst du den Trainerschein spätestens haben? Wenn du möglichst schnell fertig sein willst musst du einen Anbieter wählen bei dem die Gesamtdauer möglichst kurz ist
- Wie viel Geld hast du? Zwar bieten fast alle Organisationen die Möglichkeit einer Ratenzahlung, dennoch ist der Preis natürlich ein Argument
- Welchen Trainerschein akzeptieren deine zukünftigen Arbeitgeber? Wenn du jetzt schon weißt wo du später arbeiten willst dann frag direkt dort nach welche Ausbildung anerkannt wird und welche nicht
- Willst du eine gute Ausbildung oder nur die Lizenz in der Tasche haben? Wenn du Wert auf eine gute Ausbildung legst dann such dir einen Anbieter der möglichst viele Präsenztage bietet und auch ein Erste-Hilfe Ausbildung ist sehr nützlich im Fitnessstudio. Solltest du bereits ein sehr großes Wissen über Training und Ernährung haben und du willst die B-Lizenz nur weil es in deinem Gym Voraussetzung ist um als Trainer zu arbeiten, kannst du auch zu einem günstigeren Anbieter greifen.
Fitnesstrainer B-Lizenz sinnvoll?
Ist die B-Lizenz ein Garant dafür, dass die Trainer wissen wovon sie sprechen und Verantwortungsvoll mit Ihren Kunden umgehen? Nein, sicher nicht. Man muss nur mal in ein beliebiges Studio schauen und man findet Trainer, die weder Leidenschaft noch persönliches Interesse für unseren Sport haben.
Oft war einfach nur das Ziel einen Nebenjob zu haben und ein bisschen Kohle dazu zu verdienen. Ein Trainerschein alleine macht also noch keinen guten Trainer aus und deinen Kunden wird es völlig egal sein, ob du überhaupt einen Schein hast solange du über die Kenntnisse verfügst, die nötig sind um ihnen dabei zu helfen ihr Ziel zu erreichen.
Da die B-Lizenz in den meisten Fitnessstudios jedoch Voraussetzung für eine Anstellung als Trainer ist macht es durchaus Sinn den Kurs zu machen und sich die Lizenz zu holen. Eine persönliche Weiterbildung und das lesen von Fachbüchern und Studien ist jedoch durch nichts zu ersetzen und entscheidet am Ende darüber ob du deinen Klienten wirklich dabei helfen kannst Ihr Ziel zu erreichen oder nicht.
Ich hoffe die Tabelle hilft dir bei der Suche nach der richtigen Ausbildungsstätte weiter! Falls du bereits die B-Lizenz hast schreib doch in das Kommentarfeld wo du es gemacht hast und ob du damit zufrieden bist!
………………………………………….
Die besten Infos und aktuelle Beiträge rund ums Thema Kraftsport, Bodybuilding und Fitness findest du auf unserem Fitness Blog. Schau regelmäßig vorbei und bleibe auf dem neusten Stand.
Train hard! Have fun!

- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15
- Ist Weizenkleie gesund? - 2023-05-15
Hallo,
leider war die Recherche ungenügend ;-) Fitnesstrainer-B-Lizenz, staatlich zugelassen, 6 Monate, 8 Präsenztage, seit 2010!
Auch im FDL und bei der ZFU gelistet!
Sportliche Grüße!
Florian Münch (GF)
Hi Florian,
hab eure Akademie mit aufgenommen :) !
Gibts das ganze eigentlich auch als “Fernuni”? Hab eigentlich Informatik studiert und bin in den Fitness Bereich aus Interesse reingerutscht. Möchte zwar nicht unbedingt in dem Bereich als Trainer arbeiten, allerdings finde ich das Privat als Weiterbildung ganz interessant und man hat auch was vorzuweisen.
Fernuni gibts meines Wissens dafür nicht. Ein paar Präsenztage haben alle Anbieter mit drin. In USA gibt es jedoch einige die das ganze auch komplett als Fernstudium anbieten. Allerdings werden diese Scheine in Deutschland von Fitnessstudios oft nicht anerkannt.
Gibt es eine Traininerausbildung, wo man auch praktisch erlernt, wie Freihantel
Hallo Wolfgang, ja, das lernst du bei der B-Lizenz
Gibt es diese Tabelle auch für die Trainer A-Lizenz??
Hi Steffi,
noch nicht….ist in Arbeit!
Viele Grüße, Tobi
Hi, wie kann es denn sein, dass manche Lehrgänge 8 Tage, 2.5 Wochen oder 6 Monate dauern. Das kann doch inhaltlich nicht gleich sein? Ich verstehe das nicht. Noch eine Frage… Warum laufen manche Lizenzen ab und andere nicht? Von welchem Institut sollten die Anbieter denn geprüft worden sein? Ich würde den Schein schon gerne schnell haben, aber auch eine solide Ausbildung bekommen. Viele Fragen. Ich wäre für jeden Rat dankbar.
Hallo Jenny, manche geben dir einfach mehr Zeit alle Veranstaltungen zu besuchen. Oder sie planen die Pflichttermine einfach verteilt auf 6 Monate an. Andere wickeln alle Pflichttermine direkt hintereinander ab oder haben gar keine Pflichttermine.
Die Spalte AZAV-Zertifizierung Ja/Nein fehlt