Das neuste Fitness Food Rezept zeigt dir wie du ein leckeres Curry-Hühnchen mit Brokkoli, Reis und Linsen selber machen kannst. Natürlich kannst du auch eine andere Beilage wählen falls es dir nicht nach Brokkoli, Reis und Linsen ist.
Neben den Nährwerten erfährst du auch die einzelnen Zubereitungsschritte. Das Rezept ist als Fitness Mittagessen und Abendessen gut geeignet. Weitere tolle Rezepte findest du hier: Fitness Rezepte
Curry-Hühnchen mit Brokkoli, Reis und Linsen
Curry-Hühnchen mit Brokkoli, Reis und Linsen liefert alle Makronährstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett) in ausreichender Menge. Die Schärfe kann, je nach persönlicher Vorliebe durch die Wahl des Currypulvers, bestimmt werden. Low Carb ist das Rezept natürlich nicht da Reis und Linsen recht viele Kohlenhydrate haben.
Zutaten und Nährwerte des Curry-Hühnchen Rezeptes
Die Nährwerte des Curry-Hähnchen Rezeptes können sich sehen lassen und auch die Zutaten sind alle Fitness-Gerecht. Folgende Zutaten werden benötigt:
- Hühnchenbrust (Möglichst Bio-Qualität)
- Reis (Spitzen-Langkorn oder Basmati)
- Rote Linsen
- Brokkoli
- Curry-Pulver
- Kokosöl
- Mandelmilch
Menge der Zutaten, Nährwerte und Kalorien einer großen Portion Curry-Hähnchen mit Reis, roten Linsen und Brokkoli:
500 Kalorien Variante: Zutatenmenge, Nährwerte und Kalorien einer kleinen Portion
Curry-Hünchen mit Reis, Brokkoli und roten Linsen: Zubereitung des Rezeptes
Die Zubereitung des Rezeptes gliedert sich in mehrere Schritte. In diesem Abschnitt gehen wir auf die einzelnen Schritte ein und erklären worauf man bei der Zubereitung achten muss. Schritt 1 & 2 sollte ungefähr zeitgleich gestartet werden.
- Hühnchen Brustfilet kleinschneiden und in einer Pfanne zusammen mit dem Kokosöl auf niederer Temperatur ca. 10 Minuten anbraten.
- Reis und rote Linsen zusammen in einem Topf ca. 15 Minuten kochen
- Brokkoli kleinschneiden, Mandelmilch bereitstellen, Curry Pulver abwiegen
- Nachdem das Hünchenbrustfilet ca. 10 Minuten in der Pfanne gebraten wurde folgendes hinzugeben: Mandelmilch, Curry Pulver, Brokkoli. Die Pfanne nun ca. 15 Minuten mit einem Deckel abdecken und auf mittlerer Temperatur köcheln lassen. Bei Bedarf mehr Mandelmilch hinzugeben und alle 2-3 Minuten umrühren.
Das war es. Nun muss man nur noch alles schön auf einem Teller anrichten und genießen! Wer will kann noch Mandelblättchen, Mandeln oder Erdnüsse hinzugeben. Das muss aber natürlich in der Kalorientabelle berücksichtigt werden. Insgesamt sollte man ca. 40 Minuten für die gesamte Zubereitung einplanen. Mit etwas Erfahrung geht es auch in 30 Minuten.

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25
Hört sich super lecker an das Rezept. Wird morgen direkt mal ausprobiert! :)