Extremer Sixpack bei Frauen unsexy oder hot?

Ein extremer Sixpack bei Frauen wird von vielen Menschen als Schönheitsideal angesehen. Viele andere Menschen sehen dieses wiederum als hässlich an. Grundsätzlich ist dies aber eine Geschmackssache, wobei auch nicht vergessen werden darf, dass ein extremes Sixpack mit einem niedrigen Körperfettanteil einhergeht. 

Extremer Sixpack bei Frauen unsexy oder hot

Das wichtigste auf einen Blick:
Generell ist es für Frauen möglich, ein extremes Sixpack zu erreichen – allerdings nur mit einem harten und regelmäßigen Training sowie einer abgestimmten Ernährung. Je extremer das Sixpack aussieht, desto geringer ist auch der Körperfettanteil.

Extremer Sixpack bei Frauen – ja oder nein?

Ob ein extremes Sixpack bei Frauen schön ist oder nicht, ist grundsätzlich Geschmacksfrage. Für einige Menschen ist ein extremes Sixpack bei Frauen zu viel. Andere Menschen sehen dieses wiederum als Schönheitsideal an.

Letztendlich muss sich jede Frau selbst dazu Gedanken machen. Aus gesundheitlicher Sicht muss die Lage anders betrachtet werden: Schädlich ist hier ein extremes Sixpack nicht, solange die Ernährung noch gesund und ausgewogen ist.

Leidet die Ernährung jedoch unter dem Weg zum Sixpack, so muss davon abgeraten werden.

Welche Übungen, um als Frau ein extremes und attraktives Sixpack zu bekommen?

Es sollte hier zum einen auf Grundübungen wie Sit-Ups, Crunches, Russian Twists und das Beinheben gesetzt werden. Zum anderen helfen Übungen an Trainingsgeräten dabei, ein Sixpack zu bekommen.

Generell sollte das Training mit einer hohen Intensität durchgeführt werden. So werden die Bauchmuskeln stark genug beansprucht, um letztendlich das Muskelwachstum anzuregen.

Wie oft müssen Frauen für ein extremes Sixpack als Bodybuilder trainieren?

Für ein extremes Sixpack sollte nahezu täglich trainiert werden: Nur 1 bis 2 Pausetage pro Woche sollten sich im Trainingsplan befinden. Außerdem sollte das Training neben diversen Bauchübungen aus wichtigen Grundübungen wie dem Kreuzheben und den Kniebeugen bestehen.

Das Cardiotraining stellt einen weiteren wichtigen Baustein dar, denn dadurch kann Fett verbrannt werden. Die Bauchmuskeln werden somit effektiv freigelegt.

Wie oft muessen Frauen fuer ein extremes Sixpack als Bodybuilder trainieren

Wie müssen sich Frauen dazu ernähren?

Die Ernährung sollte fettarm und eiweißreich ausfallen. Der Anteil an Kohlenhydraten sollte sich wiederum auf einem mittleren Level befinden. Schließlich sorgen Kohlenhydrate für Energie und sind auch für die Gehirnfunktion wichtig.

Welche Vor- und Nachteile hat ein extremer Sixpack bei Frauen?

Vorteile Ein extremes Sixpack sorgt zum einen für einen athletischen und schönen Körper. Für viele Frauen entspricht dies dem aktuellen Schönheitsideal. Zum anderen deutet ein Sixpack aber auch darauf hin, dass man gesund ist.

Schließlich fällt der Körperfettanteil nicht zu hoch aus. Auch das Wohlgefühl verbessert sich in aller Regel. Nachteile Um einen extremen Sixpack als Frau zu bekommen, muss man sehr intensiv trainieren.

Wer das Training einmal auslässt, verliert das Sixpack bereits nach wenigen Wochen. Zudem wird eine strenge Ernährung vorausgesetzt. So darf man es sich kaum erlauben, einmal zu schlemmen.

Ist ein extremer Sixpack bei Frauen überhaupt gesund oder doch ungesund?

Ein extremes Sixpack bei Frauen ist nur ungesund, wenn der Körperfettanteil zu gering ausfällt. Im schlimmsten Fall kann dies sogar zu einer Störung der Körperfunktionen und der Hormonproduktion führen.


Relevante Beiträge:

 

4.9/5 - (123 Bewertungen)
Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle