Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Eiweißriegel selber machen | Proteinriegel Rezepte

Einen Eiweißriegel seber machen ist gar nicht so schwer und es gibt im Internet inzwischen hunderte Proteinriegel Rezepte. Das Problem dieser selbst gemachten Eiweißriegel ist oft, dass sie leider nach überhaupt nichts schmecken und einem nach 2 Bissen der Appetit schon wieder vergeht. Bei den selbstgemachten Eiweißriegeln mit diesem Rezept ist das anders. Ich habe euch hier 2 Eiweißriegel Rezepte zusammengestellt und gebe natürlich auch Infos zu den Nährwerten und Kalorien. Außerdem zeige ich Zutaten mit denen du experimentieren kannst und so deine eigenen Eiweißriegel-Kreationen selber machen kannst. Hier klicken für mehr einfache und schnelle Fitness Rezepte

Eiweißriegel selber machen Rezept Proteinriegel 2

Eiweißriegel selber machen oder kaufen?

Die Frage stellt sich vermutlich jeder zu Beginn und darauf gibt es eine einfache Antwort. In Sachen Haltbarkeit gewinnen gekaufte Eiweißriegel ganz klar. Die Riegel sind oft ein paar Jahre haltbar und man kann sie Wochenlang mit auf Reisen nehmen. Die Nachteile sind jedoch, dass die meisten gekauften Eiweißriegel alles andere als ein gesunder Snack für zwischendurch sind sondern vollgepackt mit Konservierungsstoffen, künstlichen Süßstoffen und oft einer Menge Zucker. Einen Eiweißriegel Test für gekaufte Eiweißriegel findest du hier.

Die Alternative ist einfach: Eiweißriegel selber machen und ganz genau wissen welche Zutaten verwendet wurden. Wenn Ihr eure Proteinriegel selber macht dann habt Ihr die volle Kontrolle darüber welche Nahrungsmittel alle in den Eiweißriegeln landen. Anstatt normaler Butter ist es z.B. besser Kokosbutter oder Mandelmus zu verwenden. Meine Eiweißriegel Rezepte sind alle auch für unbegabte Köche leicht zuzubereiten. Viel Spaß beim Nachkochen!


Eiweißriegel selber machen | Die Zutaten

Als Zutaten für einen selbstgemachte Eiweißriegel sollte man natürlich Hauptsächlich Zutaten verwenden die einen hohen Eiweißgehalt haben. Da die Proteinriegel aber ja auch insgesamt ein gesunder Snack sein sollen dürfen gerne auch Lebensmittel mit verarbeitet werden die gesunde Fette und viele Vitamine enthalten. In der untenstehenden Liste habe ich ein paar Zutaten aufgeführt die den Eiweißriegeln für die nötige Menge an Eiweiß liefern und gleich darunter nenne ich meine Lieblingszutaten um den Geschmack der selbstgemachten Riegel zu verbessern.

Eiweißriegel Zutaten mit hohem Eiweißgehalt:

  • Magerquark
  • Lupinenmehl
  • Erdnussbutter | Mandelbutter | Cashewbutter
  • Eier
  • Mandelmus
  • Eiweißpulver
  • Milch

Eiweißriegel Zutaten mit leckerem Geschmack:

  • Früchte / Beeren
  • Kakao-Pulver
  • Kokosraspel
  • Kokos-Milch
  • Nüsse

Natürlich gibt es noch viel mehr Zutaten die verwendet werden können um einen Eiweißriegel selber zu machen aber auch wenn man nur die oben stehenden Zutaten verwenden kann man bereits eine Menge verschiedener Riegel machen. Jetzt geht’s los mit dem eigentlichen Eiweißriegel Rezept!

Eiweißriegel selber machen | Raffaelo Protein Riegel

Eiweißriegel Rezept #1: Die Zutaten (Raffaelo Protein Riegel)

Eiweißriegel selber machen die nach Kokos und Cashewnüssen schmecken ist ein Kinderspiel. Es gibt unzählige viele Rezepte aber in diesem Artikel möchte ich euch hier vorerste mal mein Lieblingsrezept vorstellen. Mit den oben genannten Zutaten könnt Ihr experimentieren und euch leicht eine eigene Proteinriegel Kreation machen. Seid Kreativ und versucht immer mal wieder neues aus. Hier zunächst die Zutaten für meine selbstgemachten Eiweißriegel. Das hier vorgestellte Proteinriegel Rezept erinnert vom Geschmack her sehr an Raffaelo Kugeln.

Für die Masse:

Für den Belag:

  • 100g Kokosflocken aus dem Supermarkt

Eiweißriegel Rezept #1: Die Zubereitung (Raffaelo Protein Riegel)

Rezept-Schritt 1: Einfach alle Zutaten für die Masse in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder von Hand gut durchrühren.

Eiweißriegel selber machen Rezept 3Eiweißriegel selber machen

 

Rezept-Schritt 2: Die Eiweißriegel-Masse muss eine feste und klebrige konsistenz haben wenn wir sie zu Riegeln formen möchten. Es kann gut sein, dass die Riegelmasse an den Händen kleben bleibt, dann empfiehlt es sich mit einem Löffel die Reste von den Händen zu kratzen. Nehmt immer einen Esslöffel der Masse aus der Schüssel und bestreut die Masse direkt mit Kokosflocken bevor Ihr sie vom Löffel streicht. Dadurch klebt die Masse nicht so sehr an euren Fingern.

Eiweißriegel selber machen Rezept 4

Rezept-Schritt 3: Streift die Masse dann auf einen Teller mit Kokosflocken und formt mit euren Händen daraus einen Eiweiß-Riegel.

Eiweißriegel Rezept Eiweißriegel selber machen Proteinriegel

Rezept-Schritt 4: Leg die fertigen Riegel einfach auf  einen großen Teller oder ein Küchenbrett welches anschließend für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt wird. Die Riegel härten im Kühlschrank aus und werden fest. Auch wenn die Riegel aus dem Kühlschrank genommen werden behalten sie noch eine ganze Zeit Ihre Festigkeit bevor sie dann mit der Zeit immer weicher werden.

Proteinriegel selber machen

Rezept-Schritt 5: Warten! Nach ein paar Stunden sind die selbst gemachten Eiweißriegel erhärtet und können gegessen werden. Guten Appetit!

Eiweißriegel selber machen Rezept Proteinriegel 2

Haltbarkeit im Kühlschrank: 1 Woche

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Backzeit: Müssen nicht gebacken werden.

Eiweißriegel: ca. 20 Riegel á 40g | 800g insgesamt

 

Eiweißriegel Rezept #1: Die Nährwerte

Abwohl auf Zucker verzichtet wurde haben die selbst gemachten Eiweißriegel dennoch ordentlich Kalorien. Das Liegt natürlich daran, dass die Zutaten zum Großteil (Bis auf die Cranberries) sehr viel Fett enthalten. Das Fett der Cashewbutter und der Kokosraspel ist sehr gesund und berreichert eure Nahrungsbilanz. Dennoch sollten die selbstgemachten Eiweißriegel nicht im Überfluss gegessen werden. Ich empfehle nicht mehr als 1-2 Riegel pro Tag zu essen. Low Carb Eiweißriegel können durch das weglassen der Cranberries gemacht werden.

Eiweißriegel selber machen

Bei den oben genannten Zutaten erhältst du je nach Größe der Eiweißriegel ca. 20 Stück á 40g. Die Nährwerte pro Eiweißriegel:

Kalorien: 144kcal
Eiweiß: 10,7g
Kohlenhydrate: 5,7g
Fett: 8,6

Ich hoffe meine Anleitung um Eiweißriegel selber zumachen hat dir gefallen und die Riegel schmecken dir. Wenn du noch andere Eiweißriegel selber machen willst dann kann ich dir dieses Rezept empfehlen.


Folgende Blogartikel könnten dich auch Interessieren:


Die besten Infos und aktuelle Beiträge rund ums Thema Kraftsport, Bodybuilding und Fitness findest du auf  unserem Fitness Blog. Schau regelmäßig vorbei und bleibe auf dem neusten Stand.

Train hard! Have fun!

4.8/5 - (170 Bewertungen)
Tobias Bantle