Die beste Dextrose zu finden ist nicht einfach. Wir erklären, worauf beim Kauf geachtet werden muss und stellen unsere Favoriten vor. Alle Dextrose aus unserem Vergleich sind uns positiv aufgefallen. Die Produkte haben wir alle auf Basis der Herstellerangaben und der bestehenden Kundenrezensionen verglichen. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir alles Wichtige für dich zusammengefasst.

Dextrose kaufen: Worauf achten?
  • Inhaltsangabe beachten, es sollte 100% reine Dextrose sein
  • Achte darauf, dass unnötiger Verpackungsmüll vermieden wird
  • Entscheide dich vorab ob du lieber Pulver, Gel oder Tabletten/Täfelchen kaufen möchtest
  • Achte darauf, dass falls Aromen zugesetzt sind, diese natürlichen Ursprungs sind
  • Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist ebenso wichtig
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Dextrose bei Amazon ansehen:


Dextrose: Unsere Empfehlungen

Im Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor und vergleichen diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenrezensionen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Unser Dextrose Vergleich legt besonderen Wert auf die Qualität der Produkte, den Verzicht auf Zusatzstoffe und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


SaporePuro Dextrose Pulver

SaporePuro Dextrose Pulver - 1,5 kg

Marke: SaporPuro
Inhaltsstoffe: Dextrose
Darreichungsform: Pulver
Packungsgröße: 1,5 Kilogramm
Vegan: Ja
Allergiehinweis: Glutenfrei, Lactosefrei

Dieses Dextrosepulver kommt ohne lästige Zusatzstoffe und im wiederverschließbaren Beutel zu dir. Die 1,5 kg Packung ist ideal, um den Einsatz erst einmal zu testen. Bewertung: Reine Dextrose in bester Gastro-Qualität für den Einsatz bei dir zu Hause.


HSN Dextrose Pulver

Keine Produkte gefunden.

Falls du regelmäßiger Dextrose zum süßen oder als Energiekick verwendest, ist dieser wiederverschließbare Beutel mit 3,0 kg Inhalt genau das richtige für dich.  Bewertung: Hohe Qualität bei sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.


Dextro Energy Würfel Classic

Sale
Dextro Energy Würfel Classic, Dextrose-Täfelchen, Geeignet für den Alltag & Sport, 46g

Marke: Dextro Energy
Inhaltsstoffe: Dextrose, Maltodextrin, Trennmittel, Säuerungsmittel, Aroma
Darreichungsform:
Packungsgröße: 46 gramm
Vegan: Ja
Allergiehinweis: Glutenfrei, Lactosefrei

Wer kennt Sie nicht? Die Täfelchen von Dextro Energy hat wohl schon jeder von uns mal gesehen. Praktisch für Unterwegs mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Bewertung: Die Täfelchen enthalten nicht nur Dextrose, sind allerdings praktisch vorportioniert.


Dextro Energy Gel Sport

Dextro Energy Liquid Gel Classic | 18x60ml Energy Gel flüssig| Mit Traubenzucker | Energieriegel Alternative | 100% Vegan

Marke: Dextro Energy
Inhaltsstoffe: Wasser, Dextrose, Invertzuckersirup, Citronensäure, Aroma
Darreichungsform: Liquid Gel
Packungsgröße: 60 ml
Vegan: Ja
Allergiehinweis: Glutenfrei, Lactosefrei

Besonders praktisch während dem Sport sind die Liquids von Dextro Energy. Wiederverschließbar und in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen sorgen Sie für den schnellen Energiekick zwischendurch. Bewertung: Für alle, die während dem Training oder Wettkampf eine Extraportion schnelle Energie brauchen!


ESN Dextrose Pulver

ESN Dextrose, 4000g Beutel

Marke: ESN
Inhaltsstoffe: Dextrose
Darreichungsform: Pulver
Packungsgröße: 4000 Gramm
Vegan: Ja
Allergiehinweis: Glutenfrei, Lactosefrei

Diese Dextrose Pulver kommt in einem wiederverschließaren Beutel mit ca. 66 Portionen zu dir. Ideal vor, während oder nach dem Sport. Bewertung: Super für alle, die auf die regelmäßige Ergänzung mit Dextrose nicht verzichten wollen, die Menge reicht für etwa 2 Monate tägl. 1 Portion.


Was ist eigentlich Dextrose?

Dextrose ist eine Zuckerart und hat als Monosaccharid die Eigenschaft, schnell vom Darm resorbiert zu werden. So gelangt der Zucker in kürzester Zeit ins Blut und sorgt für einen schnellen Energieboost. Dextrose wurde ursprünglich aus Trauben gewonnen, daher kommt auch die gebräuchliche Bezeichnung Traubenzucker. Durch die schnelle Verstoffwechslung wird auch schnell Insulin ausgeschüttet, daher kann es sein, dass der Blutzuckerspiegel auch rapide wieder absinkt und so Heißhungerattacken entstehen.

Vorteile und Nachteile von Dextrose

Die Vorteile

  • Dextrose geht sofort ins Blut, liefert also schnell verfügbare Energie
  • Als Täfelchen, Drops oder Liquids super für unterwegs
  • Dextrose kann bei einer drohenden Unterzuckerung schnelle Abhilfe schaffen

Die Nachteile

  • Durch die schnelle Verstoffwechslung von Dextrose kann es zu Heißhungerattacken kommen
  • Regelmäßig eingenommen kann Dextrose zu einer Insulinresistenz führen, dies sit die Vorstufe von Diabetes Typ2
  • Dextrose enthält keine weiteren Nährstoffe
  • Ein übermäßiger Zuckerkonsum begünstigt eine Fettleber und schädigt die Blutgefäße

In welcher Form gibt es Dextrose?

Dextrose gibt es seit vielen Jahren in verschiedenen Arten zu kaufen. Hier eine kleine Übersicht mit den jeweiligen Vorteilen:

Tabletten: Besonders praktisch für Unterwegs sind Tabletten, Drops oder Täfelchen aus Dextrose. Sie passen in jede Hosentasche und lassen sich einfach portionieren – so behältst du den Überblick.

Pulver: Besonders zum Kochen, Backen und in der Küche eignet sich dextrose in Pulverform am besten. Auch zum Süßen von Joghurt, Shakes oder anderen Nahrungsmitteln solltest du auf Dextrose in Pulverform zurückgreifen.

Liquid: Wenn du während dem Sport einen Energiekick benötigst, sind die Liquids am besten geeignet. Sie können auch beispielsweise während dem Radfahren oder Joggen verzehrt werden und bieten dir die Energie auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Dextrose Testsieger

Lebensmittel, die Dextrose enthalten

Das Monosaccharid Dextrose kommt natürlicher Weise in vielen Lebensmitteln vor. Am meisten davon findet man in Trauben, weshalb auch der Name Traubenzucker eine der übliche Bezeichnungen ist. aber es gibt noch weitere Lebensmittel, die eine hohe Menge Traubenzucker enthalten:

HonigDattelnRosinen

Honig ist nicht nur süß und damit ein idealer Lieferant für schnell verfügbare Kohlenhydrate. Honig enthält eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und zeichnet sich besonders durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften aus. Für Vegetarier eine gute Alternative zu Dextrose, für Veganer allerding ungeeignet.

Datteln enthalten neben einer Extraportion Energie in Form von Traubenzucker wichtige Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie etwa Kalzium, Kalium und Magnesium. Diese sind vor allem bei Sportlern ein wichtiger faktor zur einwandfreien Muskelfunktion.

Bei Rosinen handelt es sich um getrocknete Trauben. Durch den Verlust des Wassers steigt der Anteil an Traubenzucker. Außerdem enthalten Rosinen Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe und sind deshalb als Energie-Snack zwischendurch empfehlenswert.

Unterschied zwischen Dextrose,  Fruktose, Glukose und Maltodextrin

Eine weitere Bezeichnung für Dextrose ist Glukose. Die Glukose ist ein Grundbaustein anderer Zuckerarten. Mit dem Einfachzucker Fruktose beispielsweise bildet die Glucose das Disaccharid Saccharose, was nichts anderes als handelsüblicher Haushaltszucker ist. Maltodextrin ist eine Mischung aus den verschiedenen Polymeren der Glucose. Hier sind von Monomeren bis zu Polymeren verschiedene Zuckerarten enthalten, was den Vorteil hat, dass sowohl schnelle Energie als auch eine längeranhaltende Energieversorgung gegeben ist.

Ist Dextrose schädlich?

Dextrose an sich ist nicht schädlich, sie kommt ja auf natürliche Weise in vielen Nahrungsmitteln vor. Allerdings ist zu beachten, dass ein übermäßiger Konsum nicht nur die Zähne, sondern auch das Herz-Kreislauf-System, die Leber und den Insulinstoffwechsel schädigen kann. Die Einnahme sollte deshalb nur nach einer Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen und in einem moderaten Maß stattfinden.

Dextrose Testbericht

Wie viel Dextrose für Sportler?

Dextrose war eines der ersten für Sportler interessanten Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt. Der Einsatz macht vor allem während dem Ausdauersport und nach dem Work-Out Sinn. Je nach Art des Trainings oder der Wettkampfsituation sind etwa 40 bis 60 Gramm pro Einheit empfehlenswert.

Wichtige Hinweis bei Einnahme von Kindern & Diabetiker

Kinder und Personen mit Vorerkrankungen sind häufig von den allgemeinen Verzehrhinweisen ausgeschlossen. So auch im Falle der Dextrose als Nahrungsergänzungsmittel.

Kinder: Kinder brauchen in der Regel keinen Traubenzucker. Schnelle Energie kann auch durch reifes Obst wie beispielsweise eine Banane angeboten werden. Empfehlenswerter sind beispielsweise auch ungesüßte Müsliriegel, die zusätzlich zur Energie noch weitere Nährwerte liefern.

Diabetiker: Für Diabetiker ist es unverzichtbar, immer Traubenzucker bei sich zu haben. Sollte der Blutzuckerspiegel zu weit sinken, droht ein lebensbedrohlicher hypoglykämischer Schock.

4.9/5 - (161 Bewertungen)
Tobias Bantle