Im Crossfit, Bodybuilding und Kraftsport wird immer wieder von Cue bzw. Coaching Cues gesprochen. Cues sind in diesem Zusammenhang nichts anderes als Tipps & Tricks. Kleine Tipps welche dabei helfen die Übungsausführung schnell und unkompliziert zu verbessern.
Es sind “Stichwörter” die dabei helfen die Technik richtig auszuführen. Besonders bei Grundübungen und Olympischem Gewichtheben kommen sie zum Einsatz. Ein paar Beispiele für Coaching Cues zeigen wir jetzt.
Coaching Cues im Kraftsport
Wie man gleich sieht sind Coaching Cues eben nur kurze Tipps um die Technik bei Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken und anderen Übungen zu verbessern. Diese werden für gewöhnlich von Fitnesstrainern bei Ihren Kunden eingesetzt. Um zu verdeutlichen was das bedeutet werden wir im folgenden ein paar bekannte Cues nennen.
Beim Bankdrücken
Cue: “Versuche die Stange zu zerbrechen”
Wirkung: Versucht der Athlet die Stange zu zerbrechen führt er sein Schultergelenk automatisch in die richtige Position.
Beim Kniebeugen
Cue: “Brust raus”
Wirkung: Der Tipp hilft Anfänger den Oberkörper gerader zu halten.
Weitere Begriffsdefinitionen findest du im Fitness Lexikon:

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25