In diesem Artikel geht es um Crosstrainer unter 500 Euro. Wir zeigen euch empfehlenswerte Crosstrainer fürs Heimtraining und geben Hinweise auf was beim Kauf zu achten ist. Training mit dem Crosstrainer gehört zu den beliebtesten sportlichen Betätigungen die in den eigenen vier Wänden gemacht werden. In unzähligen deutschen Wohnzimmern und Homegyms stehen Crosstrainer, doch nicht alle dieser Crosstrainer waren tatsächlich ihr Geld wert.
Damit Ihr keinen Fehlkauf macht und direkt den richtigen Heimtrainer findet haben wir diesen Crosstrainer Vergleich zusammengestellt. Crosstrainer werden teilweise auch Ellipsentrainer genannt, lasst euch nicht irritieren, es geht um ein und das selbe Gerät.
In vorhergegangenen Produktvergleichen haben wir bereits Crosstrainer der unteren Preisklasse verglichen (Übersicht ansehen). Schnell wird jedoch deutlich, dass man in diesen Preisklassen immer Kompromisse eingehen muss. Wer also bereit ist zwischen 200 und 500 Euro zu investieren wird hier deutlich bessere Heimtrainer finden.
Die besten Crosstrainer unter 500 Euro
In unserem Vergleich diverser Crosstrainer unter 500 Euro stellen wir beliebte Produkte vor und vergleichen diese auf Basis der Herstellerangaben und Produktbeschreibungen. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Auch Kundenbewertungen wurden von uns berücksichtigt.
Wer einen Crosstrainer unter 500 Euro kaufen möchte kann bereits ein sehr gutes Gerät für diesen Preis bekommen. Die günstigsten Geräte fangen bei ca. 100 Euro an und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Ein Crosstrainer kann verwendet werden um die verschiedensten Ziele zu erreichen:
- Kalorien verbrennen
- Cardiotraining | Herz-Kreislauf Training
- Ausdauertraining
Aufgrund der sehr runden und flüssigen Bewegungen eines Crosstrainers ist das Training sehr gelenkschonend und somit auch für Übergewichtige Personen geeignet die neu mit dem Training anfangen. Die im Crosstrainer Vergleich vorgestellten Heimtrainern gehören allesamt zu den besten in diesem Preissegment.
Die schlechten Geräte haben wir erst gar nicht hier aufgeführt. Falls du Trainingsanfänger bist schau dir doch mal unseren Ergometer Trainingsplan für Anfänger genauer an. Jetzt aber genug mit der Therorie, los geht’s mit dem Vergleich der Crosstrainer unter 500 Euro und folgenden Geräten:
- Kettler – Rivo P
- Horizon Fitness – Syros Pro
- Bremshey – CR3
- Christopeit – Ergometer CX6
Crosstrainer unter 500 Euro: Skandika Adrett
Bewertung: Erstklassiger Crosstrainer und in dieser Preisklasse unsere Kaufempfehlung!
Crosstrainer unter 500 Euro: Horizon Fitness – Syros Pro
Horizon Fitness ist ein Namenhafter Hersteller im Heimtrainingsbereich und bietet einen Crosstrainer an der deutlich unter 500 Euro liegt. Der Crosstrainer bietet große Trittflächen und mit 22kg eine sehr große Schwungmasse. Das sorgt für flüssige Bewegungen und sauberen Rundlauf. Der Crosstrainer ist sehr Platzsparend und kommt mit einer Fläche von 145x60cm aus.
Damit eigent sich der Crosstrainer auch für kleine Wohnzimmer und Trainnigsräume. An den Griffen sind wie bei allen Geräten in dieser Preisklasse Pulsmesssensoren angebracht und wer bereits über eine Polar Pulsuhr verfügt der kann sich freuen denn der Trainingscomputer ist kompatibel und kann das Signal von Polar empfangen.
Der Trainingscomputer bietet 9 Trainingsprogramme wovon 6 voreingestellt sind. Der Ellipsentrainer bietet 16 Schwierigkeitsstufen und ist damit gleichermaßen von Einsteigern und Fortgeschrittenen zu gebrauchen. Optisch ist das Gerät etwas langweilig aber wem das nicht ausmacht der kann hier beruhigt zugreifen.
Bewertung: Gutes Gerät ohne viel Schnick Schnack. Unser Preistipp!
Crosstrainer unter 500 Euro: Sportstech CX70
Der Sportstech CX70 hat 21 kg Schwungmasse und ist laut Hersteller für Personen mit bis zu 120 kg Körpergewicht geeignet. Mit diesem Crosstrainer unter 500 Euro können Anfänger sowie Fortgeschrittene professionell Trainieren. Der Trainingscomputer ist einfach über das Display zu bedienen und verfügt über 15 Trainingsprogramme, davon 12 vorinstalliert.Er zeigt alle wichtigen Daten wie Geschwindigkeit, Distanz, verbrauchte Kalorien, Zeit, Puls, Level und das jeweilige Programm an. Die praktischen Transportrollen sorgen für ein kinderleichtes Verstauen und Transportieren des Hometrainers.
Bewertung: Eine gute Alternative zu unserer Kaufempfehlung!
Crosstrainer unter 500 Euro: Miweba Sports MC300
Miweba bietet sehr viele verschiedene Heimtrainer im mittleren Preissgement an. Das Modell MC300 hat 21 Kg Schwungmasse, was für einen angenehmen Rundlauf ausreichen sollte. Der Trainingscomputer bietet 16 verschiedene Trainingsprogramme. Damit sollte jeder das für sich passende Trainingsprogramm finden. Die Handpulsmesssensoren bringt der MC300 natürlich auch mit. Anti-Rutsch Griffe und eine profilierte Standfläche garantieren zuverlässigen Halt auf dem Crosstrainer. Das Display bildet übersichtlich Fahrtzeit, Geschwindigkeit, Strecke, Kalorien und Puls ab.
Bewertung: Alles in allem ein gutes Gerät.
Crosstrainer unter 500 Euro: AsVIVA H22
Der eingebaute Multi-Fitnesscomputer kann sämtliche Funktionen gleichzeitig anzeigen. Dazu gehören 16 Trainingsprogramme, davon 4 Benutzerdefinierte Trainingsprogramme und ein Herz-Frequenz-Programm, sowie wichtige Trainingsinformationen wie Geschwindigkeit, Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz und Puls. Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ist Android- und Mac IOS-kompatibel. Mit einer Schwungmasse von 15kg und den verschiedenen Trainingsprogrammen werden alle Bedürfnisse vom Einsteiger bis zum Profisportler abgedeckt. Für eine optimale Pulsmessung sorgt während des Trainings der mitgelieferte, kabellose Pulsgurt.
Bewertung: Solder Ellipsentrainer für unter 500€.
Bodenschutzmatte für Crosstrainer
Häufig gestellte Fragen zu Crosstrainer
Ist jeden Tag Crosstrainer gesund?
Ja. Tägliches Training auf dem Crosstrainer ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Unter Crosstraining versteht man eine Trainingsart, bei der verschiedene Körperteile abwechselnd beansprucht werden, was das Verletzungsrisiko verringert.
Crosstrainer sind besonders vorteilhaft, weil sie ein gelenkschonendes Training mit geringer Belastung ermöglichen. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, Ihr Herz-Kreislauf-System zu verbessern und Ihre Muskeln zu stärken. Außerdem können Crosstrainer Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren oder Ihr aktuelles Gewicht zu halten.
Welche Muskeln trainiert man mit dem Crosstrainer?
Mit einem Crosstrainer trainieren Sie nicht nur einen einzigen Muskel. Vielmehr trainiert der Crosstrainer eine Reihe verschiedener Muskeln in Ihrem Körper, je nach der Bewegung, die Sie ausführen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Arme bewegen, während Sie den Crosstrainer benutzen, trainieren Sie Ihren Bizeps und Trizeps. Wenn Sie schneller in die Pedale treten, trainieren Sie Ihren Quadrizeps und Ihre Kniesehnen. Und so weiter.
Was verbrennt mehr Fett Laufband oder Crosstrainer?
Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, weil es von der Person abhängt. Manche Menschen finden vielleicht, dass das Laufband mehr Fett verbrennt, während andere den Crosstrainer besser finden.
Sowohl das Laufband als auch der Crosstrainer sind großartige Übungen zur Fettverbrennung, so dass es wirklich nur auf die persönliche Vorliebe ankommt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie ausprobieren sollen, beginnen Sie mit einem einfachen Jogging auf dem Laufband oder einem leichten Spaziergang auf dem Crosstrainer, um zu sehen, wie Ihr Körper darauf reagiert. Danach können Sie die Intensität Ihres Trainings schrittweise steigern, bis Sie die Übung gefunden haben, die Ihnen am meisten Fett verbrennt.
Wie schnell sollte man auf dem Crosstrainer laufen?
Das hängt von Ihren Zielen ab. Wenn Sie Kalorien verbrennen wollen, sollten Sie eine höhere Intensität anstreben, damit Sie härter arbeiten und mehr Kalorien verbrennen. Wenn Sie Ihre kardiovaskuläre Gesundheit verbessern möchten, sollten Sie ein gleichmäßiges Tempo einhalten, das es Ihnen ermöglicht, bequem zu atmen und ein Gespräch zu führen.
Wie hoch muss ein Raum für einen Crosstrainer sein?
Antwort: Ein Raum muss für einen Crosstrainer hoch genug sein, damit die Person, die ihn benutzt, ihre Arme und Beine bequem ausstrecken kann, ohne gegen etwas zu stoßen. Die empfohlene Höhe beträgt mindestens 2,20 m.
Wie viele Minuten Crosstrainer?
Das hängt von der Intensität ab, mit der Sie arbeiten. Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass Sie auf einem Crosstrainer etwa 200-300 Kalorien pro Stunde verbrennen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Ellipsentrainer und einem Crosstrainer?
Ein Ellipsentrainer ist ein stationäres Trainingsgerät, das das Gehen, Laufen oder Treppensteigen simuliert. Er verfügt über zwei Pedale und einen beweglichen Lenker, mit denen sich der Benutzer in einer kreisförmigen Bewegung fortbewegen kann.
Ein Crosstrainer ist ebenfalls ein stationäres Trainingsgerät, hat aber zwei Fußpedale und zwei Handgriffe, mit denen sich der Benutzer in einem X-Muster bewegen kann. Crosstrainer sind kardiointensiver als Ellipsentrainer und beanspruchen mehr Muskeln des Oberkörpers.
Abschließend noch ein paar passende Videos zum Thema:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25