Eine tolle Challenge, um langfristig mehr Kraft aufzubauen und seine Brust sowie seine Arme zu stärken, stellen 100 Liegestütze am Tag dar. Schließlich gehören Liegestütze zu den effektivsten Übungen, welche man mit dem eigenen Körpergewicht ausführen kann. Wie die Liegestütze Challenge funktioniert und was diese bewirkt, kann untenstehend nachgelesen werden.
Liegestütze Challenge: Mach 100 Liegestütze jeden Tag
Erklärung / Anleitung: Die Liegestütze Challenge ist sehr einfach und kann an jedem Ort durchgeführt werden. Das Ziel besteht lediglich darin, 100 Liegestütze am Tag zu schaffen.
Es sollte hier auf eine korrekte Ausführung und Technik geachtet werden: Die Hände werden dazu schulterbreit und auf Höhe der Brustwarzen platziert. Die Füße werden wiederum schulterbreit platziert, sodass man nicht zur Seite umkippen kann.
Außerdem sollte auf eine gewisse Körperspannung geachtet werden, damit der Körper nicht durchhängen kann. Der Körper wird dann langsam und kontrolliert abgesenkt, wobei der größte Teil des Gewichts auf den Armen lastet.
Berührt man mit der Nasenspitze nahezu den Boden, so drückt man sich wieder nach oben und kehrt in die Ausgangsposition zurück. Dieser Ablauf wird nun 100 Mal wiederholt. Grundsätzlich können die Liegestütze zu jeder beliebigen Tageszeit gemacht werden.
Es ist aber empfehlenswert, diese nicht sofort nach dem Essen zu machen, da sich sonst eine Übelkeit entwickeln kann. Ist der Boden zu hart, so kann zudem auf eine Gymnastikmatte zurückgegriffen werden.
100 Liegestützen über den ganzen Tag verteilen oder in einer Trainingseinheit machen?
Es ist empfehlenswert, die 100 Liegestütze in einer einzigen Trainingseinheit mit kleinen Pausen zu machen. Dabei wird der Körper nämlich stärker gefördert und so wird auch das Muskelwachstum stärker angeregt.
Wer die 100 Liegestütze allerdings nicht in einer Trainingseinheit schafft, kann diese auch über den Tag verteilen.
Was bewirket die Challenge?
100 Liegestütze pro Tag bewirken eine leichte Veränderung des Körpers: So kann man langfristig eine stärke und größere Brust aufbauen. Weiterhin erscheinen die Arme nach einigen Wochen muskulöser.
Erfahrungen: Wo findet man Vorher-Nachher Bilder
Wer sich von den Erfahrungen anderer Menschen überzeugen lassen möchte, kann einfach einen Blick auf Vorher-Nachher-Bilder werfen. Diese stehen unter anderem auf Fitness-Webseiten oder in den sozialen Medien zur Verfügung.
Wie viele Kalorien verbrennt man mit 100 Liegestützen?
Es wird davon ausgegangen, dass 100 Liegestütze rund 100 Kalorien verbrennen. Um 1 kg Körperfett zu verbrennen, müssten daher 7.000 Liegestütze gemacht werden.
Wie viel Muskelaufbau kann man mit der Challenge in 30 Tagen erreichen?
Wird die Challenge über die komplette Zeit durchgehalten, so kann nach 30 Tagen bereits eine kleine körperliche Veränderung festgestellt werden und der Muskelaufbau schreitet voran. Außerdem kann fast ein halbes Kilogramm Körperfett verbrannt werden.
Relevante Beiträge:
- Liegestütze mit Griffen
- Liegestütze mit Fäusten
- Frauen Liegestütze auf den Knien
- Militär Liegestütze
- Plyo Liegestütze
- Einarmige Liegestütze

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25