Hula Hoop ist momentan wieder so angesagt, wie schon lange nicht mehr. Der Trend verspricht einen hohen Kalorienverbrauch. Doch nicht nur der Hula Hoop Reifen kann tolle Effekte bringen. …
Kuhmilch gehört zu den Grundnahrungsmitteln. Viele Spotler ernähren sich vegan und suchen deshalb nach Kuhmilch Alternativen. Milch auf pflanzlicher Basis ist ebenfalls ein geeigneter Ersatz für laktoseintolerante Konsumenten. 5 …
In unserem Beitrag dreht es sich um die besten Peloton Alternativen. Wenn man gerne in seiner Freizeit Sport in den eigenen vier Wänden treibt und sich nach Sportgeräten umschaut, …
Bei K-Sport handelt es sich um ein Unternehmen, welches Trainingsgeräte der verschiedensten Arten zu günstigen Preisen anbietet und dabei dennoch auf eine hohe Qualität fokussiert ist. Die Qualität der …
Bei Knieproblemen ist ein Knieretter eine gute Wahl. Er dehnt Faszien und Muskeln und löst so Verspannungen. Welche Knieretter Alternativen gut sind, erfahren Interessierte im Artikel. 5 Knieretter Alternativen, …
Wir empfehlen dir heute 75+ Nahrungsmittel mit viel Eiweiß in unserer großen Liste. Denn wie du sicher weißt, benötigt dein Körper die Aminosäuren und Proteine zum Muskelaufbau und viele …
Sollte man Leinöl besser morgens oder abends einnehmen? Das gesunde Öl kann morgens oder abends zu sich genommen werden. Viele schlucken das gesunde Öl direkt morgens nach dem Aufstehen …
Du spielst mit dem Gedanken eine Ausbildung zum Fitnesstrainer bzw. Personal Trainer zu machen. Zwei Begriffe die an derselben Basis ansetzen, aber spätestens beim Verdienst ganz unterschiedliche Wege einschlagen. …
Wer sich mit Ernährung und Fitness beschäftigt, wird früher oder später auf den Begriff Makronährstoffe treffen. Verwunderlich ist das nicht, denn besagte Nährstoffe spielen beispielsweise eine tragende Rolle, wenn …
Die Frage ob man Creatin vor oder nach dem Trainning einnehmen sollte beschäftigt Trainierende seit Jahrzehnten. Creatin als Nahrungsergänzungsmittel hat einige positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Es steigert …
Sport und die richtige Ernährung gehen bekanntlich Hand in Hand. Der Körper braucht Energie, um richtig zu funktionieren, beziehungsweise Leistung zu bringen. Dass sportliche Betätigung auch den richtigen „Input“ …
Skyr wird derzeit gehyped ohne Ende. Als Magerquark Alternative ist Skyr in der Fitness und Kraftsport Szene schon länger bekannt doch was steckt wirklich hinter dem Isländischen Joghurt. Aussehen, …
Metabolic Conditioning wird mit MetCon abgekürzt. Es handelt sich um eine bestimmte Form des Trainings bei dem für einen längeren Zeitraum sehr intensiv trainiert wird. Meist wird das Workout …
Der Kraftsport hat schon viele Übungen hervorgebracht, welche endlosen Debatten auslösten. Der Sissy Squat zählt definitiv dazu. Hier klingt nicht nur der Name witzig, die Übung sieht auch noch …
Beim Hip Thrust handelt es sich um eine fortgeschrittene Technik zum Training der gesamten Po-Muskulatur. Bitte nicht mit der Glute Bridge (Beckenheben) verwechseln! Diese Übung sollte vor dem Hip …
Wenn du gerne an deiner Maximalkraft und Explosivkraft arbeitest, ist Strongman Training genau richtig für dich. Strongmen Wettkämpfe gibt es schon sehr lange und die Sporart wurde lange Zeit …
Beim Unterarmtraining gibt es diverse Übungen, welche dir helfen an Stärke und Kraftausdauer zu gewinnen. Doch ist das Training der Unterarmmuskulatur überhaupt notwendig? Wir beleuchten diese Frage und geben …
Das alte Thema: Cardio und der Fettabbau. Cardio-Training ist ein Thema im Kraftsport-, Fitness- und Bodybuildingbereich, das schon seit vielen Jahren immer wieder heiß diskutiert wird. Die einen raten …
Bei der Floor Press handelt es sich um eine sehr beliebte Übung aus dem Powerlifting. Sie kann ohne Hantelbank ausgeführt werden. Hierzu benötigst du lediglich 2 Kurzhanteln und einen ebenen …
Bei der Glute Bridge handelt es sich um eine Übung zur Stärkung der Gesäßmuskulatur bzw. des Po. Oft wird die Übung auch als Beckenheben oder Hüftheben bezeichnet. Während dein …
Ein „Hochintensives Intervalltraining“, kurz HIIT genannt, besteht aus mehreren kurzen intensiven Belastung gefolgt von kurzen Pausen. Durch eine schnelle Abfolge mit nur kurzen Pausen, kommst du mächtig ins Schwitzen …
Im heutigen Beitrag geht es um den Herzfrequenzbereich. Vor geraumer Zeit wurden Herzfrequenzbereiche festgelegt, um die Effizienz des Trainings bestimmen zu können. Wobei es einen Unterschied macht, ob jemand …
Dicke Beine durch Sport: Eine der größten Sorgen von aktiven Frauen. Du willst oder gehst schon regelmäßig ins Fitnessstudio. Straffe Haut an den Oberschenkeln ist dir wichtig, aber dicke …
Wenn eine Frau mit dem Krafttraining beginnt, verfolgt sie meist das Ziel des Fettabbaus. Mit den entsprechenden Workouts ist dies sehr gut möglich. Kritisch wird dabei die Entwicklung der …
Wenn eine Branche regelmäßig neue Trends hervorbringt, dann ist es die Fitness-Industrie. Im Verlauf der letzten Jahre haben wir viel Neues kennenlernen dürfen. Zumba, Yoga, Tabata und HIIT sind …