Im ersten Teil dieses Beitrags vergleichen wir selbst diverse BCAA Kapseln und nennen unsere Favoriten. Im zweiten Teil zeigen wir, ob es einen BCAA Kapseln Test oder unabhängige Analysen gibt. Viel Erfolg bei der Suche nach den besten BCAA Kapseln!
Solltest du eigentlich BCAA Pulver suchen dann schau dir den BCAA Pulver Vergleich an. Beim BCAA Kapseln kaufen kann man schon mal den Überblick verlieren bei all den Produkten die es zu kaufen gibt.
Die Inhaltsstoffe sind bei den meisten BCAA Kapseln die gleichen, jedoch oft in unterschiedlichen Dosierungen und vorallem zu unterschiedlichen Preisen. Es wurde in diesem BCAA Kapseln Vergleich ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht und die BCAA Produkte wurden in der unten stehenden Tabelle übersichtlich dargestellt. Weitere Supplemente findest du hier: Nahrungsergänzungsmittel Übersicht.
- Achte auf die Menge an BCAAs pro Kapsel und die Anzahl der Kapseln, so kannst du dir ausrechnen wie viel Gramm BCAA du insgesamt bekommst
- Entscheide dich vorab, ob du ein reines BCAA Produkt willst oder auf zusätzliche Vitamine Wert legst
- Falls du Veganer bist, achte darauf, ob das Produkt Vegan ist
- Lies dir die Kundenrezensionen aufmerksam durch
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerten BCAA Kapslen bei Amazon ansehen:
BCAA Kapseln Vergleich
In unserem folgenden BCAA Kapseln Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor. Zur Beurteilung der Produkte haben wir uns auf die Herstellerangaben bzgl. der Inhaltsstoffe und Nährwerte verlassen und außerdem wurde für ausgewählte Produkte ein Geschmackstest gemacht. Auch bestehende Kundenbewertungen wurden berücksichtigt. Eine Labor-Analyse wurde von uns nicht durchgeführt.
Da du dich bereits darüber informierst welche BCAA Kapseln du kaufen sollst hast du vermutlich schon genug positives über BCAA gelesen und du weißt welche Vorteile die Supplementation von BCAA mit sich bringt. Dennoch möchten wir hier kurz ein paar Worte dazu verlieren. BCAA steht für Branch Chained Amino Acids und das bedeutet auf Deutsch so viel wie verzweigte und verkettete Aminosäuren. Zu dieser Gruppe gehören die 3 Aminosäuren Valin, Isoleucin und Leucin.
Die Besonderheit ist, dass unser Körper diese Aminosäuregruppe nicht selbst herstellen kann. BCAAs werden vorm Training oder während dem Training mit dem Zweck genommen die Muskelermüdung zu verzögern und das funktioniert auch. Allerdings sollte man sich keine Wunder erhoffen, BCAAs haben eindeutig ihre Daseinsberechtigung aber man wird damit keine 10kg mehr drücken. Im BCAA Kapsel Vergleich erfährst du welche BCAA Kapseln die besten sind und wo du am meisten für dein Geld bekommt.
ESN – BCAA Giga Caps

BCAA Verhältnis: 2:1:1
Anzahl Kapseln: 300 Kapseln
Menge pro Kapsel: 1000 mg
Gesamtmenge in Gramm: 300g
Vitamine zugesetzt: Keine
Vegan: Ja
Nicht nur sportliche Menschen, auch Veganer kommen mit diesen Kapseln in den Genuss hochwertiger, bioverfügbarer Aminosäuren in Verbindung mit dem optimalen Verhältnis. Eingenommen werden diese Kapseln am besten je 6 vor dem und nach dem Training. Ein kleiner Unterschied zu unseren sonstigen Vergleichsprodukten. Bewertung: Unterstützt vor allem Training, Ausdauer und Muskelaufbau.
Kaufempfehlung: Peak BCAA Caps
Die BCAA Caps von Peak enthalten 800mg pro Kapsel was zu einer Gesamtmenge pro Dose von 176g führt. Es ist Vitamin B6 zugesetzt und da die Kapsel ist aus Gelatine. Peak ist seit vielen als qualitativ hochwertige Marke bekannt und so kann man bei den BCAA Caps unbesorgt zugreifen. Bewertung: Top Produkt zum fairen Preis.
GloryFeel – BCAA 330 Kapseln, Aminosäuren und Vitamin B6
BCAA Verhältnis: 2:1:1
Anzahl Kapseln: 330 Kapseln
Menge pro Kapsel: 1101 mg
Gesamtmenge in Gramm: 363,33g
Vitamine zugesetzt: B6-Vitamin
Vegan: Nein
Hochdosierte Aminosäuren und das Vitamin B6 in Verbindung mit jeder Menge Hintergrundwissen erhältst du von GloryFeel. Das E-Book soll Dir helfen zu verstehen, was genau die Einnahme der Kapseln in deinem Körper bewirken kann. Wo es helfen kann. Bewertung: Nicht nur Nahrungsergänzung, auch Wissen kaufst du hier.
Olimp – BCAA 300 Kapseln hochdosierte Aminosäuren
BCAA Verhältnis: 2:1:1
Anzahl Kapseln: 300 Kapseln
Menge pro Kapsel: 1100 mg
Gesamtmenge in Gramm: 330g
Vitamine zugesetzt: B6-Vitamin
Vegan: Nein
Wer seine Muskeln stärken oder gar erst aufbauen will, kommt um zusätzliches Eiweiß nicht herum. Diese Lücke füllen die BCAA Kapseln, hier von Olimp. Seit 30 Jahren entwickelt und vertreibt die Firma Nahrungsergänzungsmittel für Profi- und Amateur Sportler. Bewertung: Beliebt bei den Kunden mit erwiesener Wirkung.
Body Attack – BCAA Kapseln
BCAA Verhältnis: 2:1:1
Anzahl Kapseln: 300 Kapseln
Menge pro Kapsel: 1200 mg
Gesamtmenge in Gramm: 360g
Vitamine zugesetzt: Nein
Vegan: Nein
Body Attack, als deutscher, Hersteller von Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und Menschen mit Freude an Fitness, liefert selbstverständlich die bekannt hochwertige Qualität auch in diesen BCAA Kapseln. Für ein erhöhtes Trainingsvolumen zu mehr Muskelkraft. Bewertung: Gezielte Förderung des Muskelaufbaus optimal unterstützen.
Optimum Nutrition – BCAA 1000, Essenzieller Aminosäure Komplex in Kapseln
BCAA Verhältnis: 2:1:1
Anzahl Kapseln: 400 Kapseln
Menge pro Kapsel: 500 mg
Gesamtmenge in Gramm: 200g
Vitamine zugesetzt: Nein
Vegan: Nein
Mit zwei Kapseln vor und noch einmal zwei Kapseln nach dem Training verspricht Optimum Nutrition deinen Muskelaufbau zu unterstützen. Selbst Dein Leistungsvermögen wird sich aufgrund der wichtigen Aminosäuren verbessern. Bewertung: Gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber ohne Vitamin B6.
BCAA Kapseln Test & Analysen
Herausgeber: | BCAA Kapseln Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Ein BCAA Kapseln Test wurde noch nicht gemacht | – |
ÖKO-TEST | Ein BCAA Kapseln Test fehlt noch | – |
Konsument.at | Ein BCAA Kapseln Test wurde noch nicht gemacht | – |
Ktipp.ch | Ein BCAA Kapseln Test fehlt noch | – |
Wir haben recherchiert, doch leider keinen BCAA Kapseln Test finden können. Sportnahrung und Supplemente werden bisher leider nur selten von großen Verbaucher-Journalen untersucht. Wir werden aber weiter recherchieren und die Tabelle selbstverständlich aktualisieren sobald wir einen Test finden konnten.
Wenn du Analysen mit Bezug auf die Inhaltsstoffe und die Richtigkeit der Herstellerangaben suchst, findest du diese hier:
Auf Supplement Lab Test wurden bislang Analysen zu diesen Produkten veröffentlicht (Leider keine Kapseln sondern nur Pulver):
- Fermented BCAA Powder – Myprotein
- BCAA Powder – XXL Nutrition
- BCAA Amino – Bodyenfitshop
- Amino X – BSN
- Gold Standard BCAA – Optimum Nutrition
Die Prüfer der Kölner Liste setzen ein besonderes Augenmerk darauf ob in den Präparaten verbotene Dopingmittel enthalten sind. Unter oben genanntem Link findest du alle Analysen. Auch dort wurden bereits viele Tests & Analysen veröffentlicht. Speziell für BCAA Kapseln z.B. zu folgenden Produkten:
- BCAA Kapseln – Multipower Sportsfood
- BCAA Kapseln – Body Attack
Hat Stiftung Warentest BCAA Kapseln getestet?
Bis jetzt hat Stiftung Warentest BCAA Kapseln noch nicht getestet. Kann aufgrund der steigenden Nachfrage, aber durchaus bald einmal der Fall sein.
BCAA Einnahme & Dosierung
BCAAs werden normalerweise eingenommen um den Körper im Training mit schnell verfügbaren Proteinbausteinen zu versorgen und ihn so beim Muskelaufbau zu unterstützen. BCAAs werden entweder direkt vorm Trainnig zusammen mit einem Pre-Workout Shake getrunken oder während dem Training.
Die empfohlene Dosierung variiert von Marke zu Marke aber liegt durchschnittlich bei ca. 5-10g rund ums Training. BCAA wird von vielen Trainierenden auch direkt morgens nach dem Aufstehen genommen damit der Körper direkt mit Proteinen versorgt wird.
Besonders Leute die sich nach dem Ernährungsprinzip Intermittent Fasting Ernähren und erst gegen 14 Uhr die erste Mahlzeit zu sich nehmen verwenden häufig BCAA nach dem aufstehen um sicher zu gehen, dass dem Körper genug Protein zur Verfügung steht und keine Muskeln abgebaut werden. Die BCAA Kapseln Einnahme erfolgt mit einem Schluck Wasser oder einem anderen Getränk.
Kapseln oder Pulver besser?
BCAA Kapseln sind vor allem praktischer als Pulver, welches gewogen und gemixt werden muss. Oft ist Pulver mit Aromen und zusätzlichen Inhaltsstoffen versetzt. Es liegt an Dir, welche Nahrungsergänzung du tatsächlich zuführen möchtest.
Besser BCAA oder EAA?
EAA steht für essenzielle Aminosäuren. BCAA steht für verzweigtkettige Aminosäuren. Das bedeutet aus den insgesamt 9 essenziellen Aminosäuren, sind für BCAA Präparate die drei verzweigtkettigen herausgegriffen und extra abgepackt. Diese sind Leucin, Isoleucin und Valin. Bei Kraftsportlern sind EAAs aktuell beliebter als BCAAs. Mehr dazu hier: BCAA oder EAA?
Können BCAA Kapseln gefährlich sein?
Wenn du dich an die Verzehranweisungen auf den Verpackungen hältst, sollten keine Nebenwirkungen auftreten. Dosierst du zu hoch, kann es zu Magen- und Darmbeschwerden führen.
Welche Wirkung kannst Du erwarten?
BCAA Kapseln nur mit den Aminosäuren unterstützen dein Training und deinen Muskelaufbau. Nimmst du sie auch während sportfreier Zeiten, wegen eines Unfalls oder während einer Krankheit, kannst du damit dem natürlichen Muskelabbau etwas entgegenwirken.
Biohacker und Menschen mit erhöhtem Eiweißbedarf aufgrund ihrer Ernährungsweise nehmen ebenfalls gerne BCAA Kapseln, zumeist mit zusätzlichem Vitamin B6, um Mängeln vorzubeugen und Müdigkeitserscheinungen zu bekämpfen.
Was bedeutet hochdosiert?
Hochdosiert bedeutet, dass die empfohlenen Verzehrmengen auch für Profisportler geeignet ist und die drei verzweigtkettigen Aminosäuren im optimalen Verhältnis zueinander vorzufinden sind.
Gibt es BCAA Kapseln auch bei DM und Rossmann?
Rossmann: Rossmann hat aktuell keine Kapseln im Sortiment. Es gibt aber ein EAA Pulver mit dem leckere Getränke angemiischt werden können. Eine gute Alternative zu BCAA Kapseln.
DM: DM hat zurzeit Brausetabletten im Sortiment, welche neben Magnesium auch BCAAs liefern. Ansonsten konnten wir im Sortiment von DM leider keine BCAA Produkte finden.
BCAA Videos auf Youtube
Abschließend noch ein paar passende Youtube-Videos


Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
- BCAA Pulver Test & Vergleich
- Whey Protein Test & Vergleich
- Creatin Test & Vergleich
- Glutamin Test & Vergleich

- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15
- Ist Weizenkleie gesund? - 2023-05-15
Hallo,
habe mir gerade mal euren Test bezüglich BCAA Kapseln angeschaut. Im ersten Blick gut und hilfreich aber wenn man mal genauer hinschaut ist der ganze Test total daneben. Leider seid ihr nicht die Inhaltsstoffe bzw. Einnahmeempfehlungen eingegangen. Euer Testsieger von Peak: L-Leucin 4.000 mg/ L-Isoleucin 2.000 mg / L-Valin 2.000 mg pro 10 Kapseln
Bei z.B. FREY Nutirition: L-Leucin 6600 mg L-Isoleucin 3300 mg L-Valin 3300 mg pro 9 Tabs
Vielleicht also nochmal das ganze Überdenken.
Mfg Bastian Zimmermann
Deshalb gibt es in der Tabelle die Spalte Preis pro Kg. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Kapselgrößen aber der Reinstoff ist immer der selbe.
Trotzdem bitte mal die Einnahmeempfehlung berücksichtigen
Bcaa pulver my protein (bis 4mal 5g am tag gleich 20g)peak caps(10caps gleich 8g?
Einnahmeempfehlung spielt hier keine Rolle, es ist in beiden Produkten das gleiche enthalten(BCAA im Verhältnis 4:1:1). Jeder Personal Trainer und Supplementhersteller gibt unterschiedliche Einnahmeempfehlungen heraus. Das ist stark abhängig vom individuellen Leistungsstand und den Zielen.
Hallo,
wie kommst du auf den Preis/kg BCAA? Ich komme bei Peak auf einen Preis von 107,68€
MFG
Hi Philipp, du hast recht ich hab es geändert. Bleibt dennoch das günstigste Angebot. Danke fürs Nachrechnen :)
Danke für die tolle Zusammenstellung! Wirklich Hilfreich
Hallo,
Schöne Tabelle. Ich finde es nur schade das niemand auf die Inhaltsstoffe eingeht, zb ungesunde Magnesiumsalze usw. Finde ist ja auch ein wichtiger Aspekt
Mfg
Welches Produkt ist das gesündeste bezogen auf die Inhaltsstoffe.
MFG