Den besten Bauchroller zu finden ist nicht einfach. Wir erklären, worauf beim Kauf geachtet werden muss und stellen unsere Favoriten vor. Alle Bauchroller aus unserem Vergleich sind uns positiv aufgefallen, jedoch entscheidet letztenendes der jeweilige Einsatzzweck und die persönlichen Präferenzen welches Bauchroller am besten geeignet ist.

Die Produkte aus unserem Vergleich haben wir alle auf Basis der Herstellerangaben und der bestehenden Kundenrezensionen verglichen. In diesem Artikel findest du auch alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Bauchrollerarten und jede Menge hilfreiche Tipps. Oft werden Bauchroller auch als Ab-Wheel bezeichnet.

Bauchroller kaufen: Worauf achten?
  • Hochwertige und stabile Verarbeitung sind ein absolutes Muss
  • Je nach deinem persönlichen Fitness-Level kommen unterschiedliche Modelle in Frage
  • Achte besonders auf die Verarbeitung der Griffe – diese nutzen sich oftmals schnell ab
  • Ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis verdirbt dir nicht den Spaß beim Training
  • Wenn möglich, achte auch auf die Nachhaltigkeit des Produkts
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Bauchroller bei Amazon ansehen:

SaleBestseller Nr. 1 Amonax Bauchroller, bauchtrainer ab roller, bauchmuskeltrainer ab wheel set, mit Rutschfester, inkl. gut gepolsterter Kniematte/Knieauflage, für Männer und Frauen, Bauchmuskeltraining (Schwarz)
Amonax Bauchroller, bauchtrainer ab roller,...

Bauchroller Vergleich: Unsere Ab-Wheel Empfehlungen

Im Vergleich stellen wir beliebte Produkte vor und vergleichen diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenrezensionen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Unser Bauchroller Vergleich legt besonderen Wert auf eine stabile und langlebige Verarbeitung, die Sicherheit beim Training und eventuell enthaltenes Zubehör.


AILUKI Bauchroller Set

AILUKI Bauchroller, Bauchtrainer ab Roller, Bauchmuskeltrainer ab Wheel Set, mit Fitnessband, Springseil,Hochschieben Griffe,Abbildung 8 Fitnessbänder,Bauchmuskeltraining,Für Männer und Frauen
AILUKI Bauchroller, Bauchtrainer ab Roller, Bauchmuskeltrainer ab Wheel Set, mit Fitnessband, Springseil,Hochschieben Griffe,Abbildung 8 Fitnessbänder,Bauchmuskeltraining,Für Männer und Frauen
Magnesium Bewertung

Marke: AILUKI
Lieferumfang: Bauchroller, 2x Widerstandsbänder, Kniematte, Liegestützhilfen, Springseil, 2 Handgelenkwickel, 8-Förmiges Streckband
Material: Edelstahl, rutschfestes TPR und PVC
Gewicht: keine konkrete Angabe
Belastbarkeit: 100 kg
Anzahl Räder: 1 Rad

Dieser Bauchtrainer ist schnell zusammengebaut, sehr leicht und kommt mit Kniematte, Liegestützhilfen, einem Springseil, mit zwei Handgelenkwickel sowie einem 8-förmigen Streckband und 2 Widerstandsbändern zu dir nach Hause. Das gummierte Rad ist für alle Bodenbeläge geeignet und hinterlässt keine ungewünschten Spuren. Dank des Sets kannst Du verschiedene Übungen ausführen. Bewertung: Der ideale Bauchroller für ein effizientes Training zu Hause.


Readaeer Bauchtrainer AB Wheel

Readaeer Bauchtrainer AB Wheel/AB Roller/Bauchmuskelrad/Bauchroller inkl. Dicke rutschfeste Matte
Readaeer Bauchtrainer AB Wheel/AB Roller/Bauchmuskelrad/Bauchroller inkl. Dicke rutschfeste Matte
Testsieger Preistipp

Marke: Readaeer
Lieferumfang: Bauchroller, Kniematte
Material: Metall, Kunststoff, Gummi
Gewicht: 820 Gramm
Belastbarkeit: keine Angabe
Anzahl Räder: 2 Räder

Der Bauchroller von Readaeer besitzt 2 gummierte Räder, welche dir mehr Stabilität beim Training geben. Die angenehmen Griffe gewährleisten auch bei schwitzigen Händen guten Halt. Bewertung: Der ideale Trainingsbegleiter für alle, die besonders effektiv und trotzdem einfach trainieren wollen.


Decathlon Bauchtrainer erweiterbar

Bauchroller Kaufratgeber (1)

Marke: Decathlon
Lieferumfang: Bauchroller, integrierte Kniematte, elastischer Riemen
Material: Metall, Kunststoff, Naturkautschuk
Gewicht: keine Angabe
Belastbarkeit: 110 kg
Anzahl Räder: 2 Räder

Der Bauchroller von Decathlon bietet dir mehr Sicherheit beim Training. Durch die integrierte Matte und den elastischen Riemen kann nichts mehr verrutschen und du gewinnst an Stabilität.  Bewertung: Vor allem für Anfänger, die noch sehr unsicher sind, geeignet.

  Bei Decathlon kaufen


EliteAthlete AB Roller Bauchtrainer

Sale
EliteAthlete Bauchroller Bauchmuskeltrainer - AB Roller - Bauchtrainer für Zuhause - Bauch Weg - Abdominal Trainer - AB Wheel inkl. gepolsterter Kniematte
EliteAthlete Bauchroller Bauchmuskeltrainer - AB Roller - Bauchtrainer für Zuhause - Bauch Weg - Abdominal Trainer - AB Wheel inkl. gepolsterter Kniematte

Marke: EliteAthlete
Lieferumfang: Bauchroller, Kniematte
Material: Metall, Kunststoff, Schaumstoff
Gewicht: 600 Gramm
Belastbarkeit: 200 kg
Anzahl Räder: 1 Rad

Durch das breite Rad hast du beim Training mehr Stabilität. Die Griffe mit Schaumstoffpolster geben guten Halt. Mit der hohen Tragkraft auch für Schwergewichte geeignet. Bewertung: Super easy Bauchmuskeltraining für Zu Hause oder auf Reisen.


Amonax Konvertierbarer Bauchmuskel-Roller

Sale
Amonax Bauchroller, bauchtrainer ab roller, bauchmuskeltrainer ab wheel set, mit Rutschfester, inkl. gut gepolsterter Kniematte/Knieauflage, für Männer und Frauen, Bauchmuskeltraining (Schwarz)
Amonax Bauchroller, bauchtrainer ab roller, bauchmuskeltrainer ab wheel set, mit Rutschfester, inkl. gut gepolsterter Kniematte/Knieauflage, für Männer und Frauen, Bauchmuskeltraining (Schwarz)

Marke: Amonax
Lieferumfang: Bauchroller, Kniematte
Material: Metall, Kunststoff
Gewicht: 575 Gramm
Belastbarkeit: 200 kg
Anzahl Räder: 2 Räder

Dieser Bauchroller lässt sich vom 1-Rad-Modus spielend leicht in den 2-Rad-Modus umbauen und somit ganz an deine Bedürfnisse anpassen. Klasse für Anfänger und Fortgeschrittene. Bewertung: Ein Bauchroller, der dir lange Freude berieten wird und mit deinem Trainingsfortschritt mithalten kann.


Ultrasport Bauchtrainer AB Roller

Ultrasport Bauchtrainer AB Rad, AB Roller, platzsparender Bauchmuskeltrainer für Zuhause, Ideal auch als Fitnesstrainer und zur Unterstützung beim Abnehmen, mit Doppelrollen und Kniematte (Blau)
Ultrasport Bauchtrainer AB Rad, AB Roller, platzsparender Bauchmuskeltrainer für Zuhause, Ideal auch als Fitnesstrainer und zur Unterstützung beim Abnehmen, mit Doppelrollen und Kniematte (Blau)

Marke: Ultrasport
Lieferumfang: Bauchroller, Kniematte
Material: Metall, Kunststoff
Gewicht: keine Angabe
Belastbarkeit: keine Angabe
Anzahl Räder: 2 Räder

Dieser Bauchroller ist besonders klein und platzsparend und eignet sich daher besonders für alle, die oft auf Reisen sind oder wenig Aufbewahrungsmöglichkeit haben. Durch die beiden gummierten Rollen bietet er genügend Halt auf sämtlichen Bodenbelägen. Bewertung: Für alle, die ein besonders handliches und kleines Trainingsgerät suchen, genau das richtige.


Gibt es einen aktuellen Bauchroller Test von Stiftung Warentest?

Bis dato hat die Stiftung Warentest noch keinen spezifischen Test zu Bauchrollern durchgeführt. Die unabhängige Verbraucherorganisation prüft in regelmäßigen Abständen eine Vielzahl von Produkten auf ihre Qualität, Sicherheit und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis.

Obwohl es derzeit keinen ausdrücklichen Testbericht zu Bauchrollern gibt, könnte es gut sein, dass dieses Produkt in einer zukünftigen Prüfung berücksichtigt wird. Bis dahin können Verbraucher auf andere unabhängige Tests und Kundenbewertungen zurückgreifen, um sich ein Bild von den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Bauchrollern zu machen. 

Welche Kriterien sind bei der Wahl eines Bauchroller Testsieger wichtig?

Bei der Wahl eines Bauchroller Testsiegers sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Erstens sollte das Gerät stabil und robust sein, um ein sicheres Training zu gewährleisten.

Zweitens ist die Qualität der Räder entscheidend, da sie für eine reibungslose und leise Bewegung sorgen sollten.

Drittens sollte der Bauchroller ergonomisch gestaltet sein und über angenehme Griffe verfügen, um ein komfortables Training zu ermöglichen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Flexibilität des Geräts: Ein hochwertiger Bauchroller sollte sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sein und sich an verschiedene Fitnesslevel anpassen lassen.

Schließlich spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle. Ein guter Bauchroller bietet hohe Qualität und Funktionalität zu einem angemessenen Preis. 


Der Bauchroller – Welche Muskeln werden trainiert?

Der Bauchroller dient, wie der Name schon vermuten lässt, vor allem dazu, die geraden und seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren. Doch das ist noch nicht alles. Weitere Muskeln und Körperpartien wie etwa der obere und untere Rücken, die Arme, der Latissimus und der gesamte Core-Bereich werden ebenso beansprucht. Der Bauchroller eignet sich also als Ganzkörpertrainingsgerät und ist als Bauchtrainer ein echter Allrounder.

Bauchroller Empfehlung

Vorteile und Nachteile von einem Bauchroller

Die Vorteile

  • Jederzeit einsatzbereit
  • Kein Fitnessstudio oder große Geräte notwendig
  • Effektives Training mit minimalem Zeitaufwand

Die Nachteile

  • Keine Unterstützung durch Trainer
  • Setzt ein hohes Maß an Disziplin voraus
  • Bei falscher Ausführung der Übungen steigt das Verletzungsrisiko

Bauteile und Ausführungen: Mit Widerstand, Gummiband, Feder, Bremse, Kugellager & Rückholfeder

Bauchroller ist nicht gleich Bauchroller. Manche unterscheiden sich deutlich von anderen – nicht nur in der Optik sondern auch bei der Bauweise.

WiderstandGummibandFederBremseKugellagerRückholfeder

Bauchroller mit Widerstand eignen sich sehr gut für Anfänger, bei denen die Muskelspannung alleine noch nicht für ein kontrolliertes und korrektes Vor- und Zurückrollen ausreicht.

Gummibänder können wunderbar mit dem Bauchroller kombiniert werden. Sie erleichtern das Training vor allem für Anfänger und geben mehr Stabilität und Sicherheit. Außerdem unterstützen sie beim Zurückrollen. Entgegengesetzt angebracht können Sie das Training aber auch erschweren und werden so gerne von Fortgeschrittenen genutzt.

Ein Bauchroller mit Feder im Inneren unterstützt ebenfalls beim Zurückziehen. Die Feder wird durch die Vorwärtsbewegung abgerollt und unterstützt dann dadurch, dass sie wieder in ihre ursprüngliche Form zurück “federt”. So wird die Kraftanstrengung reduziert.

Bauchroller mit Bremse minimieren das Verletzungsrisiko besonders für Anfänger enorm. Durch Anziehen der Bremse wird ein unkontrolliertes “nach vorne Schnellen” verhindert. Die Bremse lässt sich mit steigendem Trainingsfortschritt an die Fähigkeiten anpassen.

Für gute Rolleigenschaften sind Kugellager unerlässlich. Je besser die Kugellager, desto weniger Rollwiderstand und desto leichter rollen die Räder. Bauchroller mit Kugellager sind eher für Fortgeschrittene geeignet, da man schon eine gute Muskelspannung als Voraussetzung für korrekt ausgeführte Übungen haben muss.

Bauchroller mit Rückholfeder machen es dir einfacher, die Ausgangsposition wieder zu erreichen. Sie unterstützen dich beim Aufrichten und verhindern so Fehlhaltungen beim Training.

Kann man mit einem Bauchroller abnehmen?

Um Gewicht zu reduzieren kann natürlich auch auf den Bauchroller zurück gegriffen werden. Allerdings ist ein solches Ziel am besten zu erreichen, wenn man zusätzlich Sport treibt und seine Ernährung anpasst. Kurz gesagt: Das Gesamtpaket muss passen, nur vom Bauchmuskeltraining nimmt niemand ab.

Bauchroller Testbericht

Ist der Bauchroller schädlich?

Der Bauchroller ist immer dann schädlich, wenn du die Übungen nicht korrekt ausführst. Die Wirbelsäule beispielsweise muss immer gerade bleiben. Auch solltest du eine rutschfeste Unterlage für deine Knie oder Füße haben. Werden die Übungen falsch ausgeführt, kann es zu Verletzungen beim Training oder zu Schmerzen nach dem Training kommen. Bitte achte auf eine korrekte Körperhaltung und hole dir Hilfe, falls du dir unsicher bist.

Bauchroller Trainingsplan: Wie oft damit trainieren?

Zu Beginn solltest du als Anfänger nicht gleich Vollgas geben. Fange am besten mit 2 x 10 Wiederholungen an. Steigere dich über die nächsten Wochen auf 3 x 20 Wiederholungen. Zwei bis vier Mal pro Woche darfst du auf jeden Fall mit dem Bauchroller trainieren, je nach dem wie dein restliches Fitness-Programm aussieht. Als Fortgeschrittener brauchst du nicht mehr Wiederholungen, sondern anspruchsvollere Übungen. Solltest du eine neue Übung einführen, gilt auch hier, erst langsam beginnen und allmählich steigern.

Bauchroller Übungen für Anfänger und Profis

Für das Bauchroller Training gibt es verschiedene Übungen. Für alle gilt aber gleichermaßen: Wärme dich vor den Übungen ausreichend auf und achte auf eine korrekte Körperhaltung während des Trainings und Ausführung der Übungen um das Verletzungsrisiko zu senken.

Anfänger/ Standard: Platziere deine Knie auf der Matte und lege den Bauchroller vor dich. Umfasse die Griffe mit den Händen, die Arme sind dabei leicht gebeugt. Wirbelsäule gerade halten und den Blick nach unten senken. Nun rollst du langsam nach vorne, bis die Spannung deiner Bauchmuskeln merkbar ist oder die Wirbelsäule beginnt sich durchzubiegen. Rolle zurück in die Ausgangsposition.

Profis: Wenn du die erste Übung sehr gut und bis zum vollständigen Abrollen beherrschst, kannst du diese Übung versuchen. Als Ausgangsposition stellst du dich vor den Bauchroller und greifst ihn vor deinen Zehen mit den Händen. Nun rollst du aus dem Stand nach vorne bis idealerweise nur noch deine Zehenspitzen den Boden berühren. Mit geradem Rücken wieder in die Ausgangsposition zurückrollen.

Seitliches Bauchrollen: Als Ausgangsposition platzierst du dich wie bei Übung 1. Beim vorrollen “biegst” du nach etwa der Hälfte der Strecke nach links oder rechts ab. Diese Übung trainiert besonders die seitlichen Bauchmuskeln und sorgt zudem für Abwechslung beim Training.

Bauchrollen mit Liegestütz: Diese Übung kombiniert das vorrollen mit dem Bauchroller mit Liegestütz. Füge einfach wenn du nach vorne gerollt bist eine Liegestütz ein

Tobias Bantle