Im ersten Teil dieses Beitrags vergleichen wir diverse Balance Boards und erklären welche Produkte zu empfehlen sind und im zweiten Teil zeigen ob es einen Balance Board Test von Stiftung Warentest, Ökotest und anderen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Erfolg bei der Suche nach dem besten Balance Board!

Bestes Balance Board kaufen: Worauf achten?
  • Sicherer Stand ist bei einem Balance Board wichtig
  • die richtige Größe sollte gewählt werden
  • möglichst geringes Gewicht des Boards
  • Achten Sie beim Kauf auf die maximale Gewichtsbelastung
  • Material des Boards (meist Holz oder Kunststoff)
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Balance Boards bei Amazon ansehen:

SaleBestseller Nr. 1 Amazon Basics Balancebrett aus Holz, Schwarz
Amazon Basics Balancebrett aus Holz, Schwarz

Balance Board Vergleich: MFT, Klar Fit & weitere

Unser Balance Board Vergleich stellt beliebte Produkte vor und vergleicht diese auf Basis der Produktinformationen. Kundenbewertungen sind in der Bewertung ebenfalls berücksichtigt worden. Einen Praxistest haben wir nicht mit durchgeführt.

Balance Board Empfehlung Wackelbrett

Beim Wackelbrett kaufen gibt es ein paar Dinge zu beachten. Im Balance Board Vergleich stellen wir ein paar unserer Meinung nach sehr gute Balance Bretter vor und zeigen wie sie sich voneinander unterscheiden. Es gibt auch preislich recht große Unterschiede zwischen den Brettern. Am Ende des Artikel geben wir dir noch ein paar Infos wie du am besten mit einem Wackelbrett trainierst und worauf es bei den Balance Board Übungen ankommt.

Kaufempfehlung: MFT Fit Disc

MFT Fit Disc - Balance Board aus Holz I Profi Physio Gerät I Gleichgewichtstrainer zur Stärkung der Muskulatur und Koordination I Der Balanceboard für Erwachsene und Kinder I Made in Austria I ø 44 cm
MFT Fit Disc - Balance Board aus Holz I Profi Physio Gerät I Gleichgewichtstrainer zur Stärkung der Muskulatur und Koordination I Der Balanceboard für Erwachsene und Kinder I Made in Austria I ø 44 cm
Marke: MFTWackelbrett Rezension
Belastbar: bis 100kg
Maße: Durchmesser: ca. 40 cm, Höhe 8 cm
Material: Holz
Lieferumfang: Fit Disc, Übungs-DVD und Trainingsanleitung

Dieses Blance Board von MFT ist sowohl für den Reha Bereich als auch für Fitness-Trainierende zu gebrauchen. Besonders positiv anzumerken ist, dass hier eine Übungs-DVD und eine Trainingsanleitung im Lieferumfang enthalten ist. Wer sich also bei der Übungsausführung nicht sicher ist der ist mit diesem Therapiekreisel gut beraten. Alles in allem ein sehr gutes Balance Board mit dem man wirklich gut ausgestattet ist.

Bewertung: Unsere Kaufempfehlung in diesem Balance Board Vergleich!


Preistipp: SportyAnis

Hochwertiges Holz Balance Board für Vielseitiges Koordinationstraining | Inklusive Übungsbuch vom Champ | Propriozeptive Stabilität für Rehabilitation & Fitness | Rutschfest & Sicher
Hochwertiges Holz Balance Board für Vielseitiges Koordinationstraining | Inklusive Übungsbuch vom Champ | Propriozeptive Stabilität für Rehabilitation & Fitness | Rutschfest & Sicher
Marke: SportyAnisBalance Board Produktvergleich
Belastbar: bis 130kg
Maße: Durchmesser: ca. 40 cm, Höhe 10 cm
Material: ABS Kunststoff[
Lieferumfang: Übungsbuch

Das Balance Board von SportyAnis überzeugt im Vergleich durch eine hochwertige Verarbeitung und ein ansprechendes Design. Der Grip auf dem Board sorgt für einen stabilen Stand. Das maximale Benutzergewicht wird vom Hersteller auf 130kg angegeben. Das Balance Board eignet sich daher auch für schwere Personen sehr gut. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem ein Übungsbuch.

Bewertung: Ein qualitativ hochwertiges Balance Board zum kleinen Preis. Unser Preis-Tipp!


Vesta+ – Balance Board aus Eichenholz & Fitnessapp

Sale
Vesta+ Balance Board Holz + Fitness App + 3X Fitnessbänder + 2X Slider, Balance-Board aus nachhaltigem Eichenholz - Balance Board Testsieger als Stability Board, Wackelbrett Balance Board Erwachsene
Vesta+ Balance Board Holz + Fitness App + 3X Fitnessbänder + 2X Slider, Balance-Board aus nachhaltigem Eichenholz - Balance Board Testsieger als Stability Board, Wackelbrett Balance Board Erwachsene
Marke: Vestaplus GmbH
Belastbar: bis 130kg
Maße: Durchmesser: ca. 39,5 cm, Höhe 8: cm
Material: Eichenholz 10fach geleimt
Lieferumfang: Balance Board, Widerstandsbänder, Slider, Fitness-App 

Dieses Balance Board von Vesta+ überzeugt durch seine Qualität und den Lieferumfang. Mit der Fitness-App können 260 Übungen und Workouts absolviert werden. Für guten Halt sorgen hier die rutschfeste Beschichtung sowie die seitlichen Griffe. Mit 4,5 von 5 Sternen sind auch die Kundenrezensionen durchweg positiv. 

Bewertung: Zur Schulung von Gleichgewicht und Balance super geeignet. 


Pedalo Balance-Board

pedalo Balancekreisel 50 Sport + Kids I Gleichgewichtstrainer I Balance Board I Kreisel I Koordination
pedalo Balancekreisel 50 Sport + Kids I Gleichgewichtstrainer I Balance Board I Kreisel I Koordination
Marke: Pedalo
Belastbar: bis 100kg
Maße: Durchmesser: ca. 50 cm, Höhe ca. 13 cm
Material: Holz
Lieferumfang:

Sehr hochwertiges Balance Board und das Topmodell im Balance Board Vergleich. Dieses Wackelbrett macht sich nicht nur gut zuhause in der Wohnung sondern ist auch sehr gut in einer Physiotherapie Praxis zu gebrauchen. Das Balance Board hat eine sehr große Standfläche (Durchmesser 50cm) und eignet sich daher für alle Übungen bei denen man hüftbreit stehen muss. Auf kleineren Brettern wird das oft ein Problem. Es sind auch Gleichtgewichtsübungen für den Oberkörper, wie zum Beispiel Liegestütze, möglich. Die Oberfläche ist rutschfest und an der Unterseite des Bretts sind Gummifüße für einen stabilen Stand auf dem Boden. Das Pedalo Balance Board ist belastbar bis 100kg.

Bewertung: Sehr gutes Balance-Board für Profis und anspruchsvolle Freizeitsportler!


Balancebrett Rola-Bola

pedalo® – Rola Bola Trainer Gleichgewicht Balance Board, Holz
pedalo® – Rola Bola Trainer Gleichgewicht Balance Board, Holz
Marke: Holz Hoerz
Belastbar: bis 120kg
Maße: Brett 60x35x2,2 cm, Rolle 10×35 cm
Material: Holz
Lieferumfang:

Qualitativ hochwertiges und gut verarbeitetes Balancebrett von Pedalo. Dieses Wackelbrett verlangt etwas mehr an Balancefähigkeiten als das Runde Balance Board. Mit ein wenig Übung hat man aber auch bei diesem “Kippbrett”  die Technik recht schnell raus. Das Wackelbrett ist sowohl für den Reha- als auch den Physiobereich geeignet. Da das Training mit diesem Brett im Vergleich zu den runden Wackelkreiseln etwas schwieriger ist eignet es sich auch sehr gut für Sportler, die einfach nur ihre koordinative Fähigkeiten schulen möchten. Das Wackelbrett ist aus Naturholz und macht auch optisch etwas her.

Bewertung: Sehr gutes Wackelbrett für alle denen ein Rundes Wackelbrett zu langweilig ist. Gutes Preis/Leistungsverhältnis!


Togu

Togu Unisex – Erwachsene Balance Board Level 1, rot, 40x8 cm
Togu Unisex – Erwachsene Balance Board Level 1, rot, 40x8 cm
Marke: Togu
Belastbar: bis 120kg
Maße: Durchmesser: ca. 40 cm, Höhe ca. 9,5 cm
Material: Kunststoff
Lieferumfang:

Dieses Balance Board von Togu ist in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen erhältlich (rot, grün und blau). Das Balanceboard besteht aus gehärtetem Kunststoff-Material und ist damit für Belastung von bis zu 120 kg ausgelegt. Togu ist eine etablierte Marke und auf die Produkte kann man sich verlassen.

Bewertung: Guter Therapiekreisel für den Heimbereich!


Balance Board Test: Die Übersicht

Herausgeber: Balance Board Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Verbrauchermagazine sind die wichtigsten Quellen die unabhängige Tests durchführen. Wir haben bei den einschlägigen Verbrauchermagazinen nach einem Balance Board Test recherchiert, jedoch aktuell keinen Test finden können

Trainingsgeräte werden von den großen Verbraucher-Zeitschriften leider nur selten Tests getestet, daher stehen nur wenige unabhängige Informationen zur Verfügung. Auch für Balance Boards gibt es bislang keine Testberichte. Wir werden jedoch weiter recherchieren und die Tabelle aktualisieren falls notwendig.

Stiftung Ratgeber


Häufig gestellte Fragen zu Balance Boards

Seinen Ursprung hat das Balance Board in der Physiotherapie zur Verbesserung der Muskelkoordination und Haltungsstabilität. Jedoch werden die Wackelbretter inzwischen auch sehr viel in Fitnessstudios und natürlich in Sportvereinen eingesetzt um Gleichgewichtssinn,Koordination und Reaktion zu verbessern.

Dafür sind die Balancierbretter auch sehr gut geeignet und mit nur wenigen Minuten Training pro Tag können sehr schnell Erfolge sichtbar werden. Balance Board sind also nicht nur etwas für Reha Patienten sondern auch für engagierte Sportler.

Surf Balance Board – was ist ein Daffy Board?

Ein Surf Balance Board ist etwas anders aufgebaut als die in diesem Produktvergleich vorgestellten Produkte. Surf Balance Boards werden auch oft als Daffy Board bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Holzbrett welches auf einer Rolle balanciert werden muss. Das ist natürlich deutlich anspruchsvoller als die hier vorgestellten Wackelbretter.

Für den Reha-Bereich sind Daffy Boards nicht geeignet. Die Surf Balance Boards werden viel von Snowboardern, Surfern und Skateboardern als Geschicklichkeitsübung verwendet.

Daffy Board / Balance Board selber bauen, geht das?

Die in diesem Produktvergleich vorgestellten Balance Boards können mit einfachen Mitteln selbst hergestellt werden. Etwas Erfahrung im Heimwerken ist aber dennoch notwendig. Am einfachsten ist es eine Halbkugel an ein rundes Holzbrett zu leimen oder zu schrauben. Durch die Größe der Halbkugel wird in diesem Fall die Schwierigkeit bestimmt denn desto höher das Brett wird desto schwieriger ist es das Brett auszubalancieren.

Noch einfach ist das selber bauen eines Daffy Boards. Man braucht dazu nur ein holzbrett und eine Rolle. Beides ist in den meisten Haushalten meist ohnehin schon vorhanden. Viele verwenden auch ein altes Skateboard Deck ohne Achsen. Hier ein Artikel dazu: Link

Balance Board Training – Wie geht’s richtig?

Darauf gibt es keine Allgemeingültige Antwort denn das richtige Balance Board Training hängt von deiner Zielsetzung ab. Trainierst du zu Rehezwecken weil du dich von einer Hüft-OP erholen willst oder bist du Leistungssportler der seine Tiefenmuskulatur stärken will? Je nach Zielsetzung weicht das Balance Board Training stark voneinander ab. Reha-Patienten und Personen die zu Physiotherapie Zwecken mit dem Balance Board trainieren sollten natürlich nicht so intensiv trainieren wie Leistungssportler.

Für alle Personen die sich von einer OP erholen oder eine Verletzung behandeln wollen empfiehlt es sich einen Physiotherapeut aufzusuchen und das richtige Balance Board Training mit Ihm durchzusprechen. 

Welche Balance Board Übungen gibt es?

Ähnlich wie beim Balance Board Training oben gilt auch hier, dass sich die Balance Board Übungenstark unterscheiden je nach dem welches Ziel der trainierende verfolgt. Es gibt Balance Board Übungen für Unterkörper, für Oberkörper und Ganzkörperübungen.

Balance Board Übungen im Stehen eignen sich besonders gut um Koordination und Gleichgewichtssinn zu schulen und an der Haltung zu arbeiten. 

Alternativen um den Gleichgewichtssinn zu verbessern

Das Gleichgewicht ist in vielen Lebenslagen wichtig. Aus diesem Grunde ist es empfehlenswert, den Gleichgewichtssinn regelmäßig zu trainieren. Neben dem Balance Board gibt es für ein geeignetes Training noch weitere Alternativen, die wir Ihnen im Folgenden kurz aufführen wollen. Um das Gleichgewicht zu verbessern, können einige kleine Übungen leicht in den Alltag integriert werden.

  • Stellen Sie sich beim Socken anziehen auf ein Bein
  • Nehmen Sie beim Treppen steigen direkt 2 Treppenstufen auf einmal und halten Sie sich nicht am Geländer fest
  • Stehen Sie beim Zähne putzen auf einem Bein
  • Gehen Sie mit einem gefüllten Wasserglas einige Schritte. Achten Sie darauf, dass Sie nichts verschütten.

Für welche Sportarten ist das Training mit Balance Board sinnvoll?

Balance Board BewertungMit einem Balance Board lassen sich effektiv viele unterschiedliche Muskeln im Körper trainieren. Aus diesem Grund eignet sich ein Balance Board auch als Trainingsgerät für zahlreiche Sportarten. Zu den Sportarten, bei denen das Gerät zu Trainingszwecken zum Einsatz kommt, gehören beispielsweise Windsurfen, Skateboarden, Skifahren, Snowboarden und Kitesufen.

Ebenfalls immer größere Beliebtheit erlangt das Sport- und Trainingsgerät bei Fußballern oder Tennisspielern. Als Unterstützung beim Training ist das Balance Board mittlerweile bei vielen Sportarten angekommen und wird immer häufiger eingesetzt.

Wobbel – Das Balance Board für Kinder

Mit dem Wobbel Balance Board erhalten Sie ein Board, das für Kinder besonders gut geeignet ist. Das Balance Board ist speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten ausgerichtet, um das Gleichgewicht zu trainieren und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Diese Variante ist für Anfänger geeignet, sodass Ihr Kind langsam und effizient besser werden und das Gleichgewicht trainieren kann. Das Board besteht in der Regel aus Holz, zudem ist es mit Wollfilz versehen, sodass Ihr Kind einen festen Stand hat.

Wii Balance Board: Spiel Spaß mit Trainingseffekt

Das Balance Board gibt es auch als Zusatzgerät für die bekannte und beliebte Spielekonsole Wii. Auf diese Weise wird es ermöglicht, Kinder und Erwachsene auch auf spielerische Weise an ein Balance Board heranzuführen. In unterschiedlichen Spielen kann das Board eingesetzt werden und vereint somit Spielspaß und einen gewissen Trainingseffekt. Das Spieleprogramm wurde im Laufe der Zeit vom Hersteller ausgebaut, sodass das Board kaum langweilig wird.

Hinweise für Anfänger und Fortgeschrittene

Anfänger: Als Anfänger in diesem Bereich ist es wichtig, dass Sie sich langsam und behutsam an das Thema Gleichgewicht und Balance herantasten. Am Markt gibt es spezielle Boards, die extra für Anfänger konzipiert worden sind. Dort können Sie langsam Ihren individuellen Sinn für das Gleichgewicht finden. Bei einigen Produkten ist eine Anleitung in Form einer DVD oder in Papier beigelegt, bei denen Sie leichte Übungen speziell für Anfänger finden. Mit regelmäßiger Übung können Sie sich langsam immer weiter steigern, sodass Sie immer sicherer werden.

Fortgeschrittene: Für Fortgeschrittene Nutzer gibt es am Markt unterschiedliche Boards. Diese sind ein wenig schwieriger zu handhaben als die Geräte für Anfänger. Deshalb ist es in diesem Fall sinnvoll, sich langsam mit dem Sportgerät vertraut zu machen. Außerdem sollten Sie die Übungen nicht übertreiben, sodass Ihre Muskeln nicht gleich überbeansprucht werden. Das Training sollte im besten Fall nach und nach gesteigert werden. Mit einem Balance Board können Sie viele unterschiedliche Muskelpartien trainieren. Peu a peu sollten Sie verschiedene Übungen ausprobieren. Im Internet gibt es Anregungen, welche Übungen für Fortgeschrittene Nutzer geeignet sind.

Balance Board Produktvergleich

Was ist das beste Balance Board?

Welche die beste Klimmzugstange ist, hängt von deinen individuellen Anforderungen und Zielen ab. In unserem Balance Board Vergleich findest du unsere Empfehlungen. Im Kapitel zum Thema Balance Board Test findest du Infos zu Testberichten von Verbraucherzeitschriften.

Einsatz bei Bandscheibenvorfall, Kniearthrose, Osteoporose & mehr

Ein Balance Board kann als eine Art Therapiegerät eingesetzt werden, wenn Sie unter bestimmten Verletzungen und Erkrankungen leiden. Einige Beispiele sind im Folgenden aufgelistet.

Bandscheibenvorfall: Ein Bandscheibenvorfall zählt fast schon zu den Volkskrankheiten. Eine Möglichkeit, zuhause die Therapie zu intensivieren, ist der Einsatz eines Balance Boards. Es gibt zahlreiche Übungen, die die Muskulatur stärken und auch für die Bandscheibe von Vorteil sind. Diese Übungen sollten Sie vorab mit dem Arzt absprechen. Im besten Fall wird ein Therapie bzw. Trainingsplan für zuhause aufgestellt.

Kniearthrose: Insbesondere bei älteren Menschen ist Arthrose weit verbreitet. Bei besonderer Belastung kann die Arthrose auch schon in früheren Lebensjahren auftreten. Eine weit verbreitete Form ist die Kniearthrose. Zu den Möglichkeit der Therapie können in diesem Fall auch spezielle Übungen auf dem Balance Board zählen.

Osteoporose: Verschiedene Übungen mit dem Balance Board eignen sich auch für Menschen, die an Osteoporose leiden. Es ist ratsam, die Übungen im Voraus mit dem behandelten Arzt abzusprechen. Da jeder Krankheitsverlauf anders ist, können unsachgemäße Übungen im schlimmsten Fall den gegenteiligen Effekt bewirken und die Erkrankung verschlimmern. Passend eingesetzt, kann das Balance Board Menschen mit Osteoporose helfen.

Was kostet ein Balance Board?

Die Kosten eines Balance Boards können sehr unterschiedlich ausfallen. Günstige Geräte gibt es bereits für wenige Euro. Wer professioneller in das Training einsteigen möchte, sollte aber einige Euro mehr investieren und ein professionelles Board kaufen.

Wie oft pro Woche trainieren?

Im besten Fall können Sie mit meinem Balance Board täglich trainieren. Die verschiedenen Übungen können dabei beliebig oft wiederholt werden. Es ist wichtig, dass Sie der Muskulatur nicht zu viel zumuten. Insbesondere zu Beginn sollte langsam mit leichten Übungen begonnen werden, später können Sie die Intensität immer weiter steigern.

Rechteckig, rund oder Surfbrett Form?

Die Form eines Balance Boards ist eher zweitrangig und kann je nach Belieben gewählt werden. Am besten ist es, wenn Sie vor einem Kauf die verschiedenen Formen der Boards ausprobieren können. Dadurch merken Sie, mit welcher Form des Boards Sie am besten zurechtkommen.

Für was ist ein Balance Board gut?

Zum einen ist ein Balance Board geeignet, um die Balance zu halten und den Gleichgewichtssinn zu trainieren. Zudem kann ein Balance Board als Trainigsinstrument gewählt werden, um verschiedene Muskeln im Körper zu trainieren. In einigen Fällen hilft das Gerät sogar, nach Verletzungen schneller wieder zu genesen. Deshalb kann es unter anderem auch als Therapiegerät angesehen werden.


Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren:

 

Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle