Dieser Skins Kompressionsshirt Test spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Natürlich sind Dinge wie Tragekomfort sehr subjektiv und unterscheiden sich von Person zu Person. Einen Labortest der Materialien habe ich nicht durchgeführt.
Im Skins A400 Test stelle ich das Skins Kompressionsshirt vor und erzähle was für Erfahrungen ich mit dem Shirt gemacht habe. Das Skins A400 Kompressionsshirt ist ausgezeichnet für Joggen und andere Sportarten geeignet.
Ich selbst trage es zum Laufen und im Fitnessstudio. Es erfüllt gleich mehrere Funktionen und unterstützt sowohl beim Training die Muskelfunktionen als auch nach dem Training die Regenerationsfähigkeiten.
Ich selbst trage es um mehr Körperspannung zu haben und so weniger anfällig für kleiner Verletzungen zu sein. Die zusätzliche Stabilität hilft nicht nur beim Laufen sondern auch beim Hanteltraining. Mehr zur verwendeten Skins Technologie kann man direkt auf der Homepage des Herstellers nachlesen.
In einem übergreifenden Beitrag haben wir übrigens viele Kompressionsshirts gegenüber gestellt: Kompressionsshirt Test & Vergleich
Skins Kompressionsshirt A400 im Test: Die Wahl der richtigen Größe
Ich selbst bin recht breit gebaut und habe mir daher XL besorgt. Das Shirt direkt nach dem anziehen sehr eng aber nach ein paar Minuten gewöhnt man sich daran und es komme einem wirklich vor wie eine zweite Haut. Auf dieser Übersichtstabelle siehst du Brustumfang und die passende Größe.
Skins Kompressionsshirt im A400 Test: für bessere Regeneration
Einer meiner Hauptgründe mir ein Kompressionsshirt zu besorgen waren Artikel darüber, dass Kompressionsshirts positive Auswirkungen auf die Regeneration nach schweren Trainingseinheiten haben. Diesen Effekt konnte ich durch meine Erfahrungen allerdings nicht bestätigen. Die Stärke und Dauer von Muskelkater war gleich lang wie ohne Kompressionsshirt.
Skins Kompressionsshirt im A400 Test: Atmungsaktiv und Temperaturregulierend
Ein Kompressionsshirt für Läufer muss in kalten Jahreszeiten warm halten und in warmen Jahreszeiten kühlen. All diese Funktionen erfültl das A400 von Skins bestens. Auch bei langen Läufen war das Shirt eine wertvolle Unterstützung.
Im Winter finde ich das Shirt zu dünn um nur darin zu laufen daher ziehe ich dann immer noch eine Funktionsjacke darüber.
Skins Kompressionsshirt im A400 Test: Optik
Das Kompressionssihrt A400 gefällt mir sehr gut. Die Reflektoren sorgen für eine starke Refelxion von Lichtern, was besonders gut ist wenn man in der Nähe von viel befahrenen Straßen oder Parks joggen geht. Die Designelemente auf der Rückseite finde ich nicht besonders gut gelungen, ein komplett schwarzer Rücken hätte mir besser gefallen.
Skins Kompressionsshirt im A400 Test: Fazit
Wer nach einem Kompressionsshirt fürs Joggen oder Fitnessstiudio sucht ist mit diesem Longsleeve gut beraten. Das Longsleeve ist bequem zu tragen und gibt Stabilität bei sportlichen aktivitäten. Auch Preislich ist das Kompressionsshirt eine gute Wahl.
Folgende Testberichte könnten Dich auch interessieren:
- Laufhosen Test & Vergleich
- Damen Laufschuhe Test & Vergleich
- Fitnessschuhe Test & Vergleich
- Geschenke für Läufer

- Top 5 Übungen gegen einen Blähbauch - 2023-05-22
- Ist Milchreis gesund? - 2023-05-15
- Ist Weizenkleie gesund? - 2023-05-15