R.N.E. Test

Hinweis auf Werbung
Der Beitrag hat werblichen Charakter. Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten. Dieser Hinweis gilt für alle Links.

Im neusten Produkttest haben wir den Trainingsbooster R.N.E. von Turbo Supplements genau unter die Lupe genommen.

Dieser Test spiegelt unsere persönliche Meinung wieder. Natürlich sind Dinge wie Geschmack und Wirkung sehr subjektiv und unterscheiden sich von Person zu Person. Einen Labortest haben wir nicht durchgeführt.

Im Review stellt sich heraus: Dieser Trainingsbooster ist kein gewöhnliches Pre-Workout Supplement. Bereits als mir der Booster für meinen Test zugeschickt wurde, wusste ich, dass es sich um ein Produkt mit Pflanzenextrakten handelt, dass keine Stimulanzien enthält. Der Name R.N.E. steht für Raw Natural Extracts und beschreibt das Produkt bereits ganz gut. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Erfahrungen mit dem Trainingsbooster schildern. Weitere Pre-Workout Booster findest du Trainingsbooster Test & Vergleich.

R.N.E. Trainingsbooster | Die Inhaltsstoffe

Beginnen wir gleich mit einem der Interessantesten Aspekte. Was ist denn eigentlich drin in R.N.E. ? Eine Portion (1,5g) des Boosters enthält die folgenden Inhaltsstoffe:

  • Pine Bark Extract  – 300mg
  • Boerhavia Diffusa Extract  – 300mg
  • Tunera Diffusa Extract  – 300mg
  • White Tea Extract  – 300mg
  • Broussonetia Papyrifera Extract  – 290mg
  • Piperin – 10mg

R.N.E. Trainingsbooster

Pine Bark Extract ist nichts anderes als Pinienextrakt. Die Wirkung zeigt sich hauptsächlich in antioxidativen Eigenschaften und Pinienextrakt ist außerdem konzentrationssteigernd.

Boerhavia Diffusa Extrakt hat ebenfalls antioxidative Eigenschaften, wirkt zusätzlich entwässernd und wird in der traditionellen Medizin als Stresskiller verwendet.
Tunera Diffusa Extract scheint die Aromatase zu hemmen und hat außerdem eine schmerzlindernde Wirkung.

White Tea Extract hat, wie auch grüner Tee, ebenfalls starke antioxidative Eigenschaften.

Broussonetia Papyrifera Extract wird in der traditionellen Medizin gegen Blutarmut, Schwindel und Impotenz eingesetzt. Außerdem wird dem Extrakt ebenfalls nachgesagt Aromatase zu hemmen und damit für mehr Testosteron zu sorgen.

Piperin, auch als Schwarzer Pfeffer Extrakt, bekannt verstärkt die Wirkung anderer oral aufgenommener Substanzen. Ausführliche Infos dazu findet Ihr hier: http://aesirsports.de/2014/10/piperine-piperin-und-bioverfuegbarkeit-schwarzer-pfeffer-als-substanzverstaerker/

R.N.E. Trainingsbooster | Einnahme und Geschmack

R.N.E. Test Pre-WorkoutIch habe einen Messlöffel mit 150 ml Wasser in einem Glas vermischt, doch leider löste sich das Pflanzenextrakt nicht auf sondern klebte an Löffel und Shaker. Auch mit Zuhilfenahme eines elektrischen Rührstabs ist das Ergebnis nicht sehr viel besser.

In diesen Fällen hilft nur “ex und weg”, denn es soll in erster Linie ja wirken und nicht schmecken. Der Geschmack war wie zu erwarten sehr bitter und sandig. Es sind im Pulver keinerlei Zusatzstoffe enthalten die für einen besseren Geschmack sorgen können aber das spricht in vielen Hinsicht auch für die Natürlichkeit dieses Produktes.

Ich empfehle das R.N.E. Pulver in ein Glas zu geben und mit etwa 150ml Wasser zu schlucken. Danach das Glas immer wieder mit ein wenig Wasser nachfüllen und trinken bis kein Pulver mehr im Glas ist.

R.N.E. Trainingsbooster | Die Wirkung

Zunächst testete ich R.N.E. aufgelöst in Wasser auf nüchternen Magen. Als ich R.N.E. etwa 30 Minuten vorm Training genommen habe war die Wirkung auf mich nur sehr schwach spürbar. Ein etwas klarer Fokus und bessere Konzentration auf die Übungen und das Training kann ich als Wirkung zwar nennen, jedoch war diese nicht besonders stark ausgeprägt.

Bei meinen nächsten Versuchen kombinierte ich R.N.E. mit verschiedenen anderen Trainingsboostern und konnte feststellen, dass die Wirkung so deutlich stärker war als wenn beide Produkte einzeln konsumiert wurden. Diese Wirkung ist auf Piperin, einen der Wirkstoffe in R.N.E. zurückzuführen, der dafür bekannt ist die Wirkung anderen Substanzen zu verstärken.

Fazit: Fürs Training  ohne Kombinationsprodukte eher enttäuschend aber zusammen mit anderen Boostern entwickelt R.N.E. sein volles Potential. Mehr dazu weiter unten bei “Top oder Flop”.

R.N.E. Trainingsbooster | Nebenwirkungen

Leider hatte ich bei diesem Booster zum ersten Mal auch unangenehme Nebenwirkungen. Auf nüchternen Magen eingenommen bekam ich beim ersten Versuch Magenschmerzen, mit denen an ein effektives Training nicht mehr zu denken war.

In den folgenden Versuchen achtete ich darauf den Trainingsbooster nicht mehr morgens auf nüchternen Magen zu nehmen und ich hatte daraufhin keinerlei Probleme mehr. Ich empfehle vor der Einnahme des Boosters bereits eine Mahlzeit hinter sich zu haben.

R.N.E. Trainingsbooster | Top oder Flop

R.N.E. halte ich als Trainingsbooster für nicht besonders interessant. In Kombination mit anderen Trainingsboostern habe ich R.N.E. sehr zu schätzen gelernt da es die Wirkung anderer Substanzen, besonders von Stimulanzien wie Koffein, deutlich zu steigern scheint. Fraglich ist jedoch ob man den gleichen Effekt nicht auch durch reines Piperin erreichen könnte.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit R.N.E als Konzentrationshilfe gemacht. An langen Arbeitstagen hilft R.N.E. sich besser konzentrieren zu können. Auch als Nahrungsergänzung zur Steigerung der allgemeinen Gesundheit halte ich R.N.E. für durchaus sinnvoll. Die vielen antioxidativen Inhaltsstoffe machen es zu einer sehr guten Wahl für alle die Ihrem Körper etwas Gutes tun und die Alterungsprozesse der Zellen verlangsamen möchten.

R.N.E. Test

Preis: ca. 49€

Inhalt: 90g (60 Portionen)

Hier bestellen: Link

Tobias Bantle
Letzte Artikel von Tobias Bantle