Bei Knieproblemen ist ein Knieretter eine gute Wahl. Er dehnt Faszien und Muskeln und löst so Verspannungen. Welche Knieretter Alternativen gut sind, erfahren Interessierte im Artikel.
5 Knieretter Alternativen, die man kennen sollte
Ein Wadendehner ist eine beliebte Knieretter Alternative. Viele Verbraucher greifen außerdem zu justierbaren Dehnungsbrettern. Welche Option die beste Wahl ist, erfahren Verbraucher in den nächsten Abschnitten.
nooncrazy – Wadendehner 3er Set
Diese Knieretter Alternative besteht aus drei Teilen. Hierbei handelt es sich um drei Wadendehner mit unterschiedlichen Steigungswinkeln. Sie bestehen aus EPP und sind daher recycelbar und robust.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
Grarg – Wadendehner 3er Set
Diese robusten Wadenstrecker haben einen Neigungswinkel zwischen 9 und 18 Grad. Sie sind bei Verletzungen und Entzündungen im Beinbereich eine gute Wahl.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
FITTERISTIC – Wadendehner Set
Zum Trainieren von Faszien, Muskeln und Sehnen ist das Wadendehner Set ideal. Es hat einen Neigungswinkel von 8 bis 19 Grad. Geeignet ist das Produkt für Personen, die eine Schuhgröße von bis zu 50 haben.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
MAUMI – Wadendehner aus Kork
Diese Wadendehner aus Kork bestehen aus einer rutschfesten Oberfläche. Sie kommen im 3er-Set und sind daher flexibel einsetzbar.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
TzzXzz – Verstellbares Dehnungsbrett
Diese justierbare Knieretter Alternative ist zum Dehnen von verspannten Muskeln geeignet. Er ist in fünf Positionen nutzbar. Deshalb ist er flexibel verwendbar.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
Für was verwendet man den Knieretter?
Ein Knieretter und eine Knieretter Alternative kommen zur Stärkung der Fußmuskulatur zum Einsatz. Außerdem haben sie auf Beine und Rücken einen positiven Effekt. Dehner sind dazu geeignet, Verspannungen zu lösen und auf diese Weise Schmerzen vorzubeugen und zu reduzieren.
Was spricht gegen Liebscher und Bracht?
Liebscher und Bracht berufen sich darauf, dass die Ursache von Schmerzen Gewebe ist, das nur auf eine Weise gedehnt wird. Generell gibt es viele Gründe für diese Problematik. Daher ist die Theorie nur bedingt einsetzbar.
Wo finde ich Übungen für den Knieretter?
Übungen für Knieretter und Knieretter Alternativen gibt es in der Regel zum bestellten Produkt dazu. Menschen haben zusätzlich die Möglichkeit, sich im Internet zu informieren. Beliebte Quellen für Übungen sind YouTube, Twitter, Reddit und Pinterest. Einige Ärzte bieten auf ihrer Internetseite zusätzliche Anregungen.
Gibt es auch Übungsvideos?
Übungsvideos gibt es zu einigen Produkten auf DVD. Sie zeigen, wie sich ein Knieretter Ersatz verwenden lässt. Wer kein entsprechendes Zubehör erhält, kann bei YouTube und Facebook Ausschau halten. Dort finden sich zum Teil hilfreiche Anregungen und Informationen zu Wadendehnern und Co. Knieretter selber bauen?
Aus Materialien wie Holz sind Knieretter baubar. Die Schwierigkeit besteht darin, exakt zu arbeiten. Bei Abweichungen von mehreren Millimetern kann es zu Problemen beim Einsatz des Hilfsmittels kommen. Fehlerhaft konstruierte Knieretter führen zu Fußfehlstellungen.
Diese schaden auf Dauer den Gelenken, Muskeln und strapazieren die Faszien. Hierdurch besteht die Gefahr, dass die Beschwerden zunehmen. Statt eines Eigenbaus empfiehlt sich daher eher ein Kauf.

- Kalorienverbrauch beim Tischtennis - 2023-09-18
- Die Rolle von Wearables und Fitness-Apps - 2023-09-06
- Kalorienverbrauch beim Wandern: Zum Abnehmen sinnvoll? - 2023-08-25